Zum Inhalt springen
  • Über Uns
  • Mitarbeiten
  • Unterstützen
  • Über Uns
  • Mitarbeiten
  • Unterstützen
  • Anmelden
  • Abonnieren
  • Newsletter
  • Anmelden
  • Abonnieren
  • Newsletter
  • Über Uns
  • Mitarbeiten
  • Unterstützen
  • Anmelden
  • Abonnieren
  • Über Uns
  • Mitarbeiten
  • Unterstützen
  • Anmelden
  • Abonnieren
  • Home
  • Artikel
  • Kino
  • Mediathek
  • Archiv
    • Heftarchiv
    • Artikelarchiv
    • forum_story
  • Events
  • Home
  • Artikel
  • Kino
  • Mediathek
  • Archiv
    • Heftarchiv
    • Artikelarchiv
    • forum_story
  • Events

Guy Rewenig

135 Artikel

Toter Indianer, guter Indianer

Kostümierte Heimat. Guy Rewenigs Saarbrücker Glossen (17)

Michel Rodange war ein genialer Luxemburger Dichter. Er schaffte es vor 125 Jahren, in einem einzigen, 6025 Verse langen Epos die Kleingeisterei seiner Heimat derart brilliant zu geisseln, dass er sofort zum Intimfeind der Bürger ...

  • Guy Rewenig
  • 1. Dezember 1997
  • Heft Nr° 180
PDF herunterladen

Happening auf dem Acker

Kostümierte Heimat. Guy Rewenigs Saarbrücker Glossen (16)

Wenn wildgewordene Mähdrescher auf einer Wiese im Kreis rasen, was ist das? Ein agronomischer Amok? Ein Filmset für eine neue Folge von „Mad Max“? Oder gar ein Bauernduell im mittelalterlichen Stil? Alles falsch. Die neue ...

  • Guy Rewenig
  • 1. Oktober 1997
  • Heft Nr° 179
PDF herunterladen

Herzkammertheater

Das Kapuzinertheater hat keinen Probenraum mehr. Ist das eine Meldung wert? Schließlich hat das hauptstädtische Kapuzinertheater in zwölf Jahren gut fünf Dutzend Eigenproduktionen auf die Bühne gebracht, obwohl es nie über einen richtigen Probenraum verfügte. ...

  • Guy Rewenig
  • 1. September 1997
  • Heft Nr° 178
PDF herunterladen

Spaghettikönig grüßt Hahnenkrähmeister

Kostümierte Heimat. Guy Rewenigs Saarbrücker Glossen (15)

Es gibt eine oberflächliche Kultur, die klotzt und protzt und das Auge reizt. Wenn plötzlich über die Stadt Luxemburg gewaltige, in ihren äußeren Dimensionen respektheischende Skulpturen verstreut werden, weil soeben der Staat für sechs Monate ...

  • Guy Rewenig
  • 1. September 1997
  • Heft Nr° 178
PDF herunterladen

Les écrivains sont les saltimbanques de la langue

A propos de l'usage de la langue maternelle

Ci-dessous forum reproduit l’exposé présenté par l’écrivain luxembourgeois Guy Rewenig le 5 mai 1997 lors de la conférence „Légiférer une langue: Le statut du luxembourgeois“, organisée par la „Société de Psychiatrie, Neurologie et Psychothérapie“ et ...

  • Guy Rewenig
  • 1. Juni 1997
  • Heft Nr° 177
PDF herunterladen

Warum Michael Jackson ein schlechter Patriot ist

Kostümierte Heimat. Guy Rewenigs Saarbrücker Glossen (14)

Wir könnten uns heute mit der kürzesten aller Glossen begnügen. Sie lautet so: Am 22. Juni singt Michael Jackson in Bettemburg, einem sogenannten Morpheus-Dorf, ungefähr 15 Kilometer von der Hauptstadt Luxemburg entfernt. Er hat schon ...

  • Guy Rewenig
  • 1. Juni 1997
  • Heft Nr° 177
PDF herunterladen

Eine fehlgeschlagene Bestattung

Kostümierte Heimat. Guy Rewenigs Saarbrücker Glossen (13)

Mit einem bestechenden Einfall hat die liberale Partei soeben das Luxemburger Parlament beglückt: sie wollte vom Hohen Haus die Abschaffung des staatlichen Rundfunksenders beschließen lassen. Leider ist den Liberalen ihr mutiger Vorstoß mißlungen. Die anderen ...

  • Guy Rewenig
  • 1. Mai 1997
  • Heft Nr° 176
PDF herunterladen

Schiffbruch auf dem Luxemburger Wörtermeer

Kleiner Beitrag zu einer Polemik über den "Lëtzebuerger Dixionär"

1. Das Wörterbuch- Lëtzebuergesch: sprachgewordener Stumpfsinn? Das dickleibige Luxemburger Wörterbuch ist ein trister Schmöker. Wer sich die intensive Lektüre zumutet, fragt sich bald, woher die endlosen Ketten von abwertenden und pejorativen Ausdrücken rühren? Ist dies ...

  • Guy Rewenig
  • 1. April 1997
  • Heft Nr° 175
PDF herunterladen

Verschobenes Theater, verschobene Einweihung

Kostümierte Heimat. Guy Rewenigs Saarbrücker Glossen (12)

Im März wird das renovierte Stadttheater Esch/Alzette wiedereröffnet. Ein Jahr lang war das Kulturhaus wegen Umbauarbeiten geschlossen. Eingeweiht wird das generalüberholte Theater, wie es sich für ein Theater gehört, mit einem Theaterstück, und zwar mit ...

  • Guy Rewenig
  • 1. April 1997
  • Heft Nr° 175
PDF herunterladen

Spurlos verschwunden: das Papamobile

Kostümierte Heimat. Guy Rewenigs Saarbrücker Glossen (11)

Die Geschichte klingt zunächst haarsträubend. In einem Luxemburger Lehrbuch für den Deutschunterricht sollte eine Schautafel zum Thema „Verkehrsmittel“ abgebildet werden. Auf der ganzseitigen Zeichnung erkannte man unter zahlreichen anderen Fahrzeugen das Fortbewegungsmittel des Papstes, bekannt ...

  • Guy Rewenig
  • 7. Februar 1997
  • Heft Nr° 173
PDF herunterladen

Theaterdonner, Kulissenzauber, Flüster-Kasten

Kostümierte Heimat. Guy Rewenigs Saarbrücker Glossen (10)

Mit ein paar Gleichgesinnten hat der Luxemburger Theaterregisseur Frank Hoffmann ein Projekt ins Leben gerufen, das er „Nationaltheater Luxemburg“ nennt. Diese offene Struktur soll vor allem eine grenzübergreifende Kooperation ermöglichen und die Theaterkreation – immer ...

  • Guy Rewenig
  • 13. Dezember 1996
  • Heft Nr° 172
PDF herunterladen

Richard Serra, Held der Autobahn

Kostümierte Heimat. Guy Rewenigs Saarbrücker Glossen (9)

Zwanzig Meter hoch ist Richard Serras neueste Skulptur, ein Ensemble aus sieben aneinandergelehnten Stahlplatten, dem Wunsch des Künstlers gemäss eine „begehbare Plastik“, die nicht nur betrachtet, sondern „physisch erfahren“werden soll. Nun hat das schöne Werk ...

  • Guy Rewenig
  • 15. November 1996
  • Heft Nr° 171
PDF herunterladen
< Seite1 … Seite3 Seite4 Seite5 Seite6 Seite7 … Seite12 >

Die Zeitschrift forum steht seit 50 Jahren für eine unabhängige und offene Berichterstattung über Politik, Gesellschaft und Kultur in Luxemburg.

Die Zeitschrift

  • Über Uns
  • Mitarbeiten
  • Unterstützen

Menu

  • Newsletter
  • Werbung in forum
  • Kontakt & Impressum

Soziale Netzwerke

  • Facebook
  • LinkedIn
  • Instagram
  • YouTube

Copyright © 2025 Forum ASBL | All Rights Reserved | Aspects légaux | Conditions générales de vente

Facebook Linkedin Instagram Youtube