Zum Inhalt springen
  • Über Uns
  • Mitarbeiten
  • Unterstützen
  • Über Uns
  • Mitarbeiten
  • Unterstützen
  • Anmelden
  • Abonnieren
  • Newsletter
  • Anmelden
  • Abonnieren
  • Newsletter
  • Über Uns
  • Mitarbeiten
  • Unterstützen
  • Anmelden
  • Abonnieren
  • Über Uns
  • Mitarbeiten
  • Unterstützen
  • Anmelden
  • Abonnieren
  • Home
  • Artikel
  • Kino
  • Mediathek
  • Archiv
    • Heftarchiv
    • Artikelarchiv
    • forum_story
  • Events
  • Home
  • Artikel
  • Kino
  • Mediathek
  • Archiv
    • Heftarchiv
    • Artikelarchiv
    • forum_story
  • Events

Henri Wehenkel

19 Artikel

L’intérêt d’un colloque

Réflexions à propos du colloque d'Esch dur la Résistance

Michel Pauly est un critique sévère, consciencieux, incorruptible (forum 216, p. 66). Quand il oppose aux organisateurs du colloque sur la résistance qui s‘est tenu en avril à Esch l‘exemple lumineux des médiévistes luxembourrgeois, les ...

  • Henri Wehenkel
  • 5. Juli 2002
  • Heft Nr° 218
PDF herunterladen

La grande mobilisation

La guerre du Kosovo n’est pas oubliée et toujours pas terminée… À l’époque le parti des „Verts“ avait été bien embarrassé, car mal préparé, à devoir se positionner par rapport à une intervention militaire soutenue ...

  • Henri Wehenkel
  • 25. Mai 2001
  • Heft Nr° 208
PDF herunterladen

Die Luxemburger Räterepublik

Der Arbeiter- und Bauernrat Am 10. November 1918, dem vorletzten Tag des Ersten Weltkriegs, verkauften deutsche Soldaten auf dem Bahnhof Luxemburg Waffen und Epauletten. In Trier wurden die Luxemburger Häftlinge von meuternden Soldaten befreit. In ...

  • Henri Wehenkel
  • 29. Mai 1989
  • Heft Nr° 112
PDF herunterladen

Les adversaires de la Loi Muselière

Pour les libéraux, les socialistes, les communistes les francs-maçons, les libres penseurs et les syndicalistes tout était tout à fait clair au début. Le fascisme et le nazisme étaient la négation de tout ce qui ...

  • Henri Wehenkel
  • 30. Juni 1987
  • Heft Nr° 97
PDF herunterladen

Les résultats électoraux

Au moment, où Bech engage le processus visant à interdire le parti communiste et à restreindre les libertés, le rapport des forces lui est largement favorable. Il le restera en juin 1934 malgré l’échec subi ...

  • Henri Wehenkel
  • 30. Juni 1987
  • Heft Nr° 97
PDF herunterladen

Der kleine Unterschied und die „großen“ Folgen

Es ist in letzter Zeit nicht ungefährlich, als Historiker Stellung zu Ereignissen der 30ger und 40ger Jahre zu nehmen. Wieder jemand, der nicht die Gnade der (diesmal) frühen Geburt hat, der nicht miterlebt hat, wie ...

  • Henri Wehenkel
  • 30. Juni 1987
  • Heft Nr° 97
PDF herunterladen

Le courrier de la grogne …

zum Thema Office du Film Scolaire Am „forum“ Nr. 77 dréint ee vun äre Koschteren den „Office du Film Scolaire“ vu Walfer duerch d’Peffermillchen. Ee Punkt vu sengem Gekoschters geet iwer „Diasserien iwer d’Lëtzebuerger Geschicht“, ...

  • Ed Kohl, Gaby Urbé, Henri Wehenkel
  • 23. Februar 1985
  • Heft Nr° 78
PDF herunterladen
< Seite1 Seite2 >

Die Zeitschrift forum steht seit 50 Jahren für eine unabhängige und offene Berichterstattung über Politik, Gesellschaft und Kultur in Luxemburg.

Die Zeitschrift

  • Über Uns
  • Mitarbeiten
  • Unterstützen

Menu

  • Newsletter
  • Werbung in forum
  • Kontakt & Impressum

Soziale Netzwerke

  • Facebook
  • LinkedIn
  • Instagram
  • YouTube

Copyright © 2025 Forum ASBL | All Rights Reserved | Aspects légaux | Conditions générales de vente

Facebook Linkedin Instagram Youtube