Zum Inhalt springen
  • Über Uns
  • Mitarbeiten
  • Unterstützen
  • Über Uns
  • Mitarbeiten
  • Unterstützen
  • Anmelden
  • Abonnieren
  • Newsletter
  • Anmelden
  • Abonnieren
  • Newsletter
  • Über Uns
  • Mitarbeiten
  • Unterstützen
  • Anmelden
  • Abonnieren
  • Über Uns
  • Mitarbeiten
  • Unterstützen
  • Anmelden
  • Abonnieren
  • Home
  • Artikel
  • Kino
  • Mediathek
  • Archiv
    • Heftarchiv
    • Artikelarchiv
    • forum_story
  • Events
  • Home
  • Artikel
  • Kino
  • Mediathek
  • Archiv
    • Heftarchiv
    • Artikelarchiv
    • forum_story
  • Events

Ina Nottrot

51 Artikel

Juden in Deutschland heute

Photo-Ausstellung im Bonner Haus der Geschichte

Schwarze Milch der Frühe wir trinken dich nachts wir trinken dich mittags der Tod ist ein Meister aus Deutschland wir trinken dich abends und morgens wir trinken und trinken der Tod ist ein Meister aus ...

  • Ina Nottrot
  • 1. Mai 1997
  • Heft Nr° 176
PDF herunterladen

Zwei Architekten…

Adolf Krischanitz

Adolf Krischanitz wurde 1946 in Schwarzach/Pongau geboren. 1965-1972 studierte er Architektur an der Technischen Universität in Wien und gründete 1970 mit Angela Hareiter und Otto Kapfinger die Arbeitsgemeinschaft „Missing Link“. Seit 1979 arbeitet er als ...

  • Ina Nottrot
  • 1. April 1997
  • Heft Nr° 175
PDF herunterladen

Kunst im öffentlichen Raum

"skulptur. projekte" zum dritten Mal in Münster

Im September letzten Jahres wendete sich der Ausstellungsmacher Kaspar König, Rektor der Frankfurter Städelschule, an die Öffentlichkeit, legte ein Positionspapier vor und benannte bereits 213 der Teilnelmer an der Großausstellung: „Skulptur. Projekte in Münster 1997“. ...

  • Ina Nottrot
  • 1. April 1997
  • Heft Nr° 175
PDF herunterladen

… zwei Sichten

Hans Hollein

Hans Hollein, wurde am 30.3.1934 in Wien geboren. 1956 schloß er sein Studium als Meisterschüler von Clemens Holzmeister an der Wiener Akademie der Künste ab, und komplettierte die Ausbildung 1958-59 durch das Studium von Architektur ...

  • Ina Nottrot
  • 1. April 1997
  • Heft Nr° 175
PDF herunterladen

Actually, nobody knows whether I’m a good architect or not

Peter Blake: "Philip Johnson"

Philip Johnson: Im Alter von 36 Jahren entwarf er sein erstes Gebäude und zählt seitdem zu den einflußreichsten Gestalten in der zeitgenössischen Architektur. In seiner Rede zum Pritzker-Architekturpreis, den er 1979 entgegennahm, postuliert der Laudator: ...

  • Ina Nottrot
  • 1. April 1997
  • Heft Nr° 175
PDF herunterladen

Stiftung für konkrete Kunst in Reutlingen

„Ich will Ordnung, keine Freiheit vom Zufall. Das Kunstwerk entsteht durch Errechnung … Nur durch … Konsequenz ist es möglich, die Gesetze und Funktionen eines bisher unbekannten Materials oder Gestaltungsmittels … auf eine elementare, neue ...

  • Ina Nottrot
  • 7. Februar 1997
  • Heft Nr° 173
PDF herunterladen

Nur eine französische Misere?

Museen und Besucherzahlen

Das neben Italien wohl reichste Land an Kulturerbe, Frankreich, durchläuft gegenwärtig harte Zeiten im Kultursektor. Vor nicht allzu langer Zeit, Mitte der achtziger Jahre, präsentierte der damalige Kulturminister Jacques Lang den Kulturbetrieb als Wirtschaftzweig und ...

  • Ina Nottrot
  • 7. Februar 1997
  • Heft Nr° 173
PDF herunterladen

Kunst im öffentlichen Raum

Richard Serra in Luxemburg und andernorts

„Meine Annäherung an einen Standort ist immer kritisch, aber nicht immer oppositionell oder subversiv. Sie ist kritisch in dem Sinne, daß sie analytisch ist und daß meine Werke nie versuchen, einen Ort zu dekorieren oder ...

  • Ina Nottrot
  • 7. Februar 1997
  • Heft Nr° 173
PDF herunterladen

Kinder. Sie sind was sie sind!

„D’Kanner sin eis Zukunft. Lëtzebuerg huet d’Konventioun iwwert d’Kannerrechter ratlfizéiert. Mir Erwuesse musse versichen, si ze verstoen an hinnen ze hëllefen. Dozou gehéiert nët nëmmen, hinnen de Sënn vum Liewen, d’Léift fir si ze léieren, ...

  • Ina Nottrot
  • 7. Februar 1997
  • Heft Nr° 173
PDF herunterladen

Stadtplanung in Israel

Anläßlich der letztjährigen Architektur-Triennale in Barcelona entstand die Fotoausstellung über „die Veränderung israelischer Städte: Jerusalem und Tel Aviv“ auf Anregung des israelischen Instituts für Architekten und Stadtplaner. Sehr verschieden sind die beiden Städte, die in ...

  • Ina Nottrot
  • 7. Februar 1997
  • Heft Nr° 173
PDF herunterladen

Museumsneubau in den Nierderlanden

Im September 1996 öffnete im niederländischen Eelde ein Museum für figurative Kunst, De Buitenplaats, seine Pforten. Ausgangspunkt bildet das restaurierte, aus dem 17. Jahrhundert datierende Nijsingh-huis. Hier wohnen die Eigentümer und Leiter des als Stiftung ...

  • Ina Nottrot
  • 7. Februar 1997
  • Heft Nr° 173
PDF herunterladen

Freiheit die ich meine…

Maria de Corral als Gastkuratorin in Bremen

Ausstellungen, die sich ausschließlich mit dem Alterswerk eines renommierten Künstlers beschäftigen, gab und gibt es zuhauf. Das Museum Weserburg in Bremen, das erst 1991 eröffnet wurde, präsentiert zur Zeit mit der Ausstellung „In vollkommener Freiheit ...

  • Ina Nottrot
  • 7. Februar 1997
  • Heft Nr° 173
PDF herunterladen
< Seite1 Seite2 Seite3 Seite4 Seite5 >

Die Zeitschrift forum steht seit 50 Jahren für eine unabhängige und offene Berichterstattung über Politik, Gesellschaft und Kultur in Luxemburg.

Die Zeitschrift

  • Über Uns
  • Mitarbeiten
  • Unterstützen

Menu

  • Newsletter
  • Werbung in forum
  • Kontakt & Impressum

Soziale Netzwerke

  • Facebook
  • LinkedIn
  • Instagram
  • YouTube

Copyright © 2025 Forum ASBL | All Rights Reserved | Aspects légaux | Conditions générales de vente

Facebook Linkedin Instagram Youtube