Zum Inhalt springen
  • Über Uns
  • Mitarbeiten
  • Unterstützen
  • Über Uns
  • Mitarbeiten
  • Unterstützen
  • Anmelden
  • Abonnieren
  • Newsletter
  • Anmelden
  • Abonnieren
  • Newsletter
  • Über Uns
  • Mitarbeiten
  • Unterstützen
  • Anmelden
  • Abonnieren
  • Über Uns
  • Mitarbeiten
  • Unterstützen
  • Anmelden
  • Abonnieren
  • Home
  • Artikel
  • Kino
  • Mediathek
  • Archiv
    • Heftarchiv
    • Artikelarchiv
    • forum_story
  • Events
  • Home
  • Artikel
  • Kino
  • Mediathek
  • Archiv
    • Heftarchiv
    • Artikelarchiv
    • forum_story
  • Events

Jan Nottrot

5 Artikel

Ergänzung statt Gegensatz

Wirtschaftlichkeit und soziale Eingliederung. Zur Arbeit von Inter-Actions

Seit den Rezessionen von 1973/74 und 1980/81 ist Europa mit einer steigenden Zahl von Arbeitslosen konfrontiert. Diese schubweise Zunahme der Arbeitslosigkeit wurde durch die Rezession der Jahre 1992/93 erneut bestätigt. Heute liegt die offizielle Arbeitslosenrate ...

  • Jan Nottrot
  • 1. März 1999
  • Heft Nr° 190
PDF herunterladen

L’intégration sociale par le travail

Karl KRAUS, journaliste/publiciste et auteur satirique autrichien, a dit une fois: « Es gibt kein unglücklicheres Wesen unter der Sonne als den Fetischisten, der sich nach einem Frauenschuh sehnt, und dann feststellt, dass er mit ...

  • Jan Nottrot
  • 1. April 1998
  • Heft Nr° 183
PDF herunterladen

Prostitution

Ein Diskussionsbeitrag

Die Diskussion über Prostitution ist beherrscht von der Ansicht, daß es sie eigentlich nicht geben darf und daß man sie am besten irgendwohin auslagert, wo sie nicht auffällt. Was unsichtbar ist, gibt es nicht, damit ...

  • Jan Nottrot
  • 7. Februar 1997
  • Heft Nr° 173
PDF herunterladen

Die Überschuldung privater Haushalte

Ein unterschätztes soziales Problem

Die Öberschuldung vieler Privathaushalte ist seit den achtziger Jahren zu einem wachsenden gesellschaftlichen und politischen Problem geworden. Einerseits hängt dies zusammen mit der Ausweitung und Intensivierung des Kreditangebots, andererseits wird das Phänomen der Öberschuldung begünstigt ...

  • Jan Nottrot
  • 10. März 1994
  • Heft Nr° 150
PDF herunterladen

Wandel im Bereich des Wohnens

Von der räumlichen Differenzierung der Generationen zur inneren Differenzierung der Wohnung

Die Entwicklung des luxemburgischen Wohnungsmarktes steht seit einigen Jahren im Mittelpunkt der politischen Diskussion. Das zunehmende Auseinanderklaffen von Angebot und Nachfrage und die Trägheit der politischen Entscheidungsträger in dieser Frage, führen dazu, daß sich das ...

  • Jan Nottrot
  • 6. Juli 1990
  • Heft Nr° 121
PDF herunterladen

Die Zeitschrift forum steht seit 50 Jahren für eine unabhängige und offene Berichterstattung über Politik, Gesellschaft und Kultur in Luxemburg.

Die Zeitschrift

  • Über Uns
  • Mitarbeiten
  • Unterstützen

Menu

  • Newsletter
  • Werbung in forum
  • Kontakt & Impressum

Soziale Netzwerke

  • Facebook
  • LinkedIn
  • Instagram
  • YouTube

Copyright © 2025 Forum ASBL | All Rights Reserved | Aspects légaux | Conditions générales de vente

Facebook Linkedin Instagram Youtube