Zum Inhalt springen
  • Über Uns
  • Mitarbeiten
  • Unterstützen
  • Über Uns
  • Mitarbeiten
  • Unterstützen
  • Anmelden
  • Abonnieren
  • Newsletter
  • Anmelden
  • Abonnieren
  • Newsletter
  • Über Uns
  • Mitarbeiten
  • Unterstützen
  • Anmelden
  • Abonnieren
  • Über Uns
  • Mitarbeiten
  • Unterstützen
  • Anmelden
  • Abonnieren
  • Home
  • Artikel
  • Kino
  • Mediathek
  • Archiv
    • Heftarchiv
    • Artikelarchiv
    • forum_story
  • Events
  • Home
  • Artikel
  • Kino
  • Mediathek
  • Archiv
    • Heftarchiv
    • Artikelarchiv
    • forum_story
  • Events

Jean-Marie Wagner

10 Artikel

Schule — (k)ein Platz für Eltern?

Ein Schuldossier zusammenzustellen ist immer eine Herausforderung. Erstens weil jeder eine Schullaufbahn mit Höhen und Tiefen hinter sich gebracht hat und sich unabhängig von seiner Fachkompetenz zum Experten berufen fühlt; zweitens weil traumatische Einzelerfahrungen dazu ...

  • Jean-Marie Wagner, Thomas Koehl
  • 11. September 2014
  • Heft Nr° 343
PDF herunterladen

Einleitung ins Dossier

Interessiert mich ... nicht?

Vor zehn Jahren haben sich die Staats- und Regierungschefs der Europäischen Union verpflichtet, die Beseitigung der Armut bis 2010 entscheidend voranzubringen. Eine gute Idee — deren Erfolg sich bis dato wie folgt liest: noch immer ...

  • Jean-Marie Wagner, Thomas Koehl
  • 8. Oktober 2010
  • Heft Nr° 300
PDF herunterladen

Hilfe — aber zu welchem Preis?

Ein neues Finanzierungsmodell im Schnelldurchgang

Luxemburg hat in den letzten dreißig Jahren ein System von Hilfen für Kinder und Jugendliche aufgebaut und dieses seit 2000 nochmals stark durch den Ausbau therapeutischer und ambulanter Angebote differenziert. Seit 2006 wurde erneut verstärkt ...

  • Jean-Marie Wagner
  • 11. März 2009
  • Heft Nr° 284
PDF herunterladen

Schisma oder Chance?

Aide à l'enfance et à la famille — ein Paradigmenwechsel ohne Netz, auf befestigtem und besetztem Terrain

Was lange währt, wird endlich gut, so beruhigt der Volksmund die Gemüter nach einem langen und zähen Ringen um ein Ergebnis. Ob das neue Gesetz „Aide à l’enfance et à la famille“ (AEF), um dessen ...

  • Jean-Marie Wagner, Ulla Peters
  • 6. März 2009
  • Heft Nr° 284
PDF herunterladen

„Tabuisierung hilft nur den Straftätern“

In einem Gespräch mit forum streicht Frau Mariette Goniva, Staatsanwältin für Jugendschutz, hervor, dass das Thema „Gewalt in der Schule“ für die Justiz in Luxemburg kaum relevanten Charakter hat. Damit sei aber nicht gemeint, dass ...

  • Jean-Marie Wagner
  • 1. April 2005
  • Heft Nr° 245
PDF herunterladen

Doppelte Staatsbürgerschaft — doppelte Loyalität?

In den meisten europäischen Ländern wird eine kontroverse und spannende Debatte geführt über die Integration ausländischer Mitbürger. Die zunehmende Mobilität innerhalb der EU aber auch der Migrations“druck“ von ausserhalb des Schengenraumes zwingt die europäischen Regierungen, ...

  • Jean-Marie Wagner
  • 6. November 2004
  • Heft Nr° 241
PDF herunterladen

Fragwürdige Orientierung

Viele Eltern sind über die Art und Weise empört, wie der Staat für ihre Kinder den Öbergang vom 6. ins 7. Schuljahr regelt. Ein weitgehend undurchsichtiges Testverfahren entscheidet hier über den weiteren Verlauf des Bildungs- ...

  • Jean-Marie Wagner
  • 6. Oktober 2004
  • Heft Nr° 240
PDF herunterladen

Sozialgesetzgebung in Luxemburg

Ein geschichtlicher Abriss

Zu Beginn des 19. Jahrhunderts waren Gesetze, die auf die Familie anzuwenden waren, noch ausschließlich im Strafgesetzbuch verankert. Im Code pénal von 1810 waren die Verstöße gegen die Erziehungspflichten und andere soziale Vergehen aufgeführt. Alle ...

  • Jean-Marie Wagner
  • 26. Januar 2001
  • Heft Nr° 205
PDF herunterladen

Kommentar: Der politische Diskurs geht an den Problemen vorbei

Die bis dato existierenden Gesetzesentwürfe und die im Zusammenhang mit der Drogenproblematik gemachten Aussagen von Politikern behandeln die Problematik nur unzureichend, fast ausschliesslich beschäftigt man sich mit der Regulierung und Eindämmung der verbotenen Substanzen. Den ...

  • Jean-Marie Wagner
  • 1. März 2000
  • Heft Nr° 198
PDF herunterladen

Kinder in Heimen zwischen Hilfe und Strafe

Die Heimerziehung gilt immer noch oft als der Königsweg der Sozialpädagogik. Das Ziel, ein problematisches Erziehungsumfeld durch ein professionelles zu ersetzen und damit dem Klienten günstigere Entwicklungschancen zu bieten, wird nach wie vor als die ...

  • Jean-Marie Wagner, Manfred Schenk
  • 1. April 1998
  • Heft Nr° 183
PDF herunterladen

Die Zeitschrift forum steht seit 50 Jahren für eine unabhängige und offene Berichterstattung über Politik, Gesellschaft und Kultur in Luxemburg.

Die Zeitschrift

  • Über Uns
  • Mitarbeiten
  • Unterstützen

Menu

  • Newsletter
  • Werbung in forum
  • Kontakt & Impressum

Soziale Netzwerke

  • Facebook
  • LinkedIn
  • Instagram
  • YouTube

Copyright © 2025 Forum ASBL | All Rights Reserved | Aspects légaux | Conditions générales de vente

Facebook Linkedin Instagram Youtube