Zum Inhalt springen
  • Über Uns
  • Mitarbeiten
  • Unterstützen
  • Über Uns
  • Mitarbeiten
  • Unterstützen
  • Anmelden
  • Abonnieren
  • Newsletter
  • Anmelden
  • Abonnieren
  • Newsletter
  • Über Uns
  • Mitarbeiten
  • Unterstützen
  • Anmelden
  • Abonnieren
  • Über Uns
  • Mitarbeiten
  • Unterstützen
  • Anmelden
  • Abonnieren
  • Home
  • Artikel
  • Kino
  • Mediathek
  • Archiv
    • Heftarchiv
    • Artikelarchiv
    • forum_story
  • Events
  • Home
  • Artikel
  • Kino
  • Mediathek
  • Archiv
    • Heftarchiv
    • Artikelarchiv
    • forum_story
  • Events

Jean-Philippe Boever

4 Artikel

Wer hört mit? (1)

Die organisierte Öberwachung von Politik und Wirtschaft

Der folgende Beitrag liest sich wie ein Politthriller. Er handelt davon, wie in der „freien Welt“ die informationstechnischen Waffen des kalten Krieges in die falschen Hände gerieten und zur Öberwachung von Politik und Wirtschaft auch ...

  • Jean-Philippe Boever
  • 1. Juni 2000
  • Heft Nr° 201
PDF herunterladen

Wer hört mit? (2)

Auf dem Weg zum gläsernen Bürger

Wenn ECHELON und PROMIS die (vermeintliche) Ohnmacht des Einzelnen gegenüber einem Goliathähnlichen, staatlichen Öberwachungssystem illustrieren, dann ist das Verschlüsselungsprogramm „Pretty Good Privacyâ€? (PGP) der Stein in der Schleuder Davids. Die Bürger, die sich in der ...

  • Jean-Philippe Boever
  • 1. Juni 2000
  • Heft Nr° 201
PDF herunterladen

Wer hört mit (3)

Literaturangaben, Filmographie, Surftipps

Bücher Ohne Kommentar: Friedrich Dürrenmath: Die Physiker. Diogenes, 1980. Zur Affäre Moro und der “bleiernen Zeitâ€? in Italien: Giorgio GALLI: Staatsgeschäfte. Affären, Skandale, Verschwörungen: das unterirdische Italien 1943-1990. eva, 1994 und: Regine IGEL: Andreotti. Politik ...

  • Jean-Philippe Boever
  • 1. Juni 2000
  • Heft Nr° 201
PDF herunterladen

„No Man’s Land“

Philosophisches zu Schwarzen Löchern und anderen "astronomischen" und para-normalen Phänomenen

Die Feststellung von Nicolas Pless und Jean-François Couvrat (siehe Textbox), dass die Zahlungs- und Handelsbilanzen der Länder der Welt sich nicht die Waage halten, selbst dann nicht, wenn man statistischen und systeminhärenten Fehlern Rechnung trägt, ...

  • Jean-Philippe Boever
  • 1. Januar 2000
  • Heft Nr° 197
PDF herunterladen

Die Zeitschrift forum steht seit 50 Jahren für eine unabhängige und offene Berichterstattung über Politik, Gesellschaft und Kultur in Luxemburg.

Die Zeitschrift

  • Über Uns
  • Mitarbeiten
  • Unterstützen

Menu

  • Newsletter
  • Werbung in forum
  • Kontakt & Impressum

Soziale Netzwerke

  • Facebook
  • LinkedIn
  • Instagram
  • YouTube

Copyright © 2025 Forum ASBL | All Rights Reserved | Aspects légaux | Conditions générales de vente

Facebook Linkedin Instagram Youtube