Zum Inhalt springen
  • Über Uns
  • Mitarbeiten
  • Unterstützen
  • Über Uns
  • Mitarbeiten
  • Unterstützen
  • Anmelden
  • Abonnieren
  • Newsletter
  • Anmelden
  • Abonnieren
  • Newsletter
  • Über Uns
  • Mitarbeiten
  • Unterstützen
  • Anmelden
  • Abonnieren
  • Über Uns
  • Mitarbeiten
  • Unterstützen
  • Anmelden
  • Abonnieren
  • Home
  • Artikel
  • Kino
  • Mediathek
  • Archiv
    • Heftarchiv
    • Artikelarchiv
    • forum_story
  • Events
  • Home
  • Artikel
  • Kino
  • Mediathek
  • Archiv
    • Heftarchiv
    • Artikelarchiv
    • forum_story
  • Events

Jürgen Stoldt

220 Artikel

Politique en détresse

Interview mit Alex Bodry 16.01.2002

Der LSAP-Politiker Alex Bodry ist stellvertretender Vorsitzender der Parlaments- Spezialkommission “Jugend in Notâ€?, die nach unseren Informationen in Kürze ihre Ergebnisse vorlegen wird. forum wollte von Alex Bodry wissen, was die Anhörungen gebracht haben. Herr ...

  • Alex Bodry, Jürgen Stoldt
  • 1. Februar 2002
  • Heft Nr° 213
PDF herunterladen

„Ohne Sicherheit kann der Bürger seine Freiheit nicht nutzen“

Interview mit Pierre Reuland, Polizeichef 22.01.2002

Der 44-jährige Pierre Reuland ist seit Juni 2001 Generaldirektor der „Police Grand-Ducale“. Im Interview spricht er über das neue Arbeitskonzept der Polizei, schwarze Schafe in den eigenen Reihen, Videoüberwachung im öffentlichen Raum und die Zurückhaltung ...

  • Jürgen Stoldt, Pierre Reuland
  • 1. Februar 2002
  • Heft Nr° 213
PDF herunterladen

Paradigmenwechsel bei der Polizei

Interview mit Marc Stein, Psychologe Police 11.01.2002

Herr Stein, Sie sind Psychologe bei der Polizei. Welchen Auftrag hat Ihre Dienststelle? Marc Stein: Meine Aufgaben sind auf mehreren Ebenen angesiedelt. In der Karriere eines Polizisten spiele ich schon beim Einstellungsverfahren eine Rolle. Denn ...

  • Jürgen Stoldt, Marc Stein
  • 1. Februar 2002
  • Heft Nr° 213
PDF herunterladen

Der Bürger hat ein kurzes Gedächtnis

Interview mit Charles Margue 21.12.2001

1200 Personen über 18 Jahren (repräsentativ ausgewählt nach Alter, Geschlecht, Tätigkeit, Nationalität und Wohnregion) wurden im Frühjahr 2001 telefonisch befragt nach ihrem Sicherheitsgefühl und ihren Erwartungen an die Polizei. forum sprach mit Charles Margue von ...

  • Charles Margue, Jürgen Stoldt
  • 1. Februar 2002
  • Heft Nr° 213
PDF herunterladen

Châmber en direct

Interview mit dem beigeordneten Generalsekretär der Abgeordnetenkammer Claude Frieseisen

Der feine Unterschied zwischen politischem Wissen und politischer Bildung forum sprach mit Claude Frieseisen, dem beigeordneten Generalsekretär der Abgeordnetenkammer über das Entwicklungskonzept des hauseigenen Fernseh-projekts und über die überraschende Wahl des RTL-Journalisten Maurice Molitor zum ...

  • Claude Frieseisen, Jürgen Stoldt
  • 11. Dezember 2001
  • Heft Nr° 212
PDF herunterladen

„Il faut éviter la cassure sociale“

Interview mit dem capverdischen Erziehungsminister Victor Borges

forum: M. le Ministre, vous avez profité de votre séjour au Luxembourg pour vous informer sur les problèmes sociaux et scolaires des jeunes Capverdiens et jeunes Luxembourgeois d’origine capverdienne. Quel message est-ce que vous avez ...

  • Jürgen Stoldt, Victor Borges
  • 11. Dezember 2001
  • Heft Nr° 212
PDF herunterladen

Subversiv in Luxemburg

Gespräch mit dem Fotografen und Buddhisten Wolfgang Osterheld

Wolfgang Osterheld, Du bist überzeugter Buddhist. Was bedeutet das für Dich? Buddhismus ist ja eigentlich eine westliche Wortschöpfung. Ich selber fühle mich eher vom Buddhismus in seiner tibetischen Ausprägung angezogen, und dort wird man eher ...

  • Jürgen Stoldt, Wolfgang Osterheld
  • 11. Dezember 2001
  • Heft Nr° 212
PDF herunterladen

Luxemburgische Linguistik – ein Hilferuf!

Seit bald zwei Jahren sucht forum verzweifelt eine/n Linguistin/en, der die Umtriebe in der luxemburgischen Linguistik kompetent analysieren und endlich die richtigen Fragen stellen könnte. Linguistik war in Luxemburg seit jeher ein Politikum, seit wenigen ...

  • Jürgen Stoldt
  • 11. Dezember 2001
  • Heft Nr° 212
PDF herunterladen

„Wir brauchen ein Observatorium der Parallelfinanz“

Interview mit Ernest Backes, Autor von "Révélations", zur Clearstream-Affäre

Herr Backes, in einer Sendung im Deutschen Fernsehen wurden Sie vor kurzem als Bankexperte vorgestellt. Würden Sie sich selber so bezeichnen. Nein. An anderer Stelle wurde ich z. B. als Finanzexperte bezeichnet, aber es ist ...

  • Ernest Backes, Jürgen Stoldt
  • 2. November 2001
  • Heft Nr° 211
PDF herunterladen

„Der Staub hat sich wie immer gelegt“

Interview mit ABBL-Direktor Lucien Thiel zur Clearstream-Affäre

Das vor sieben Monaten erschienene Buch „Révélations“ von Denis Robert und Ernest Backes hatte eine Reihe Akteure des Finanzplatzes Luxemburg und insbesondere die Clearinggesellschaft Clearstream starken Verdächtigungen ausgesetzt (vgl. unsere Besprechung in forum Nr. 206, ...

  • Jürgen Stoldt, Lucien Thiel
  • 2. November 2001
  • Heft Nr° 211
PDF herunterladen

Ein öffentlich-rechtliches Fernsehen für Luxemburg?

Ein Gespenst geht um in der Luxemburger Medienlandschaft: Das Gespenst eines öffentlich-rechtlichen Fernsehens, das unbedingte parteipolitische Neutralität gewährleistet und die vermeintlich hohen Erwartungen der Luxemburger Zuschauer an ernsthafte und seriöse Programmangebote erfüllt. Das soziokulturelle Radio ...

  • Jürgen Stoldt
  • 21. September 2001
  • Heft Nr° 210
PDF herunterladen

„L’Etat se rendra rapidement compte du manque de demande de la part du public“

Interview mit Jean De Kayser und Alain Berwick von RTL-Group zum Thema öffentlich-rechtliches TV

Jean-Charles de Keyser et Alain Berwick, respectivement „Executive vicepresident TV and Radio“ et „Directeur des programmes RTL Radio et Télé Luxembourg“ au sein de la CLT-UFA, repondent à nos questions sur le marché de la ...

  • Alain Berwick, Jean De Kayser, Jürgen Stoldt
  • 21. September 2001
  • Heft Nr° 210
PDF herunterladen
< Seite1 … Seite13 Seite14 Seite15 Seite16 Seite17 … Seite19 >

Die Zeitschrift forum steht seit 50 Jahren für eine unabhängige und offene Berichterstattung über Politik, Gesellschaft und Kultur in Luxemburg.

Die Zeitschrift

  • Über Uns
  • Mitarbeiten
  • Unterstützen

Menu

  • Newsletter
  • Werbung in forum
  • Kontakt & Impressum

Soziale Netzwerke

  • Facebook
  • LinkedIn
  • Instagram
  • YouTube

Copyright © 2025 Forum ASBL | All Rights Reserved | Aspects légaux | Conditions générales de vente

Facebook Linkedin Instagram Youtube