Zum Inhalt springen
  • Über Uns
  • Mitarbeiten
  • Unterstützen
  • Über Uns
  • Mitarbeiten
  • Unterstützen
  • Anmelden
  • Abonnieren
  • Newsletter
  • Anmelden
  • Abonnieren
  • Newsletter
  • Über Uns
  • Mitarbeiten
  • Unterstützen
  • Anmelden
  • Abonnieren
  • Über Uns
  • Mitarbeiten
  • Unterstützen
  • Anmelden
  • Abonnieren
  • Home
  • Artikel
  • Kino
  • Mediathek
  • Archiv
    • Heftarchiv
    • Artikelarchiv
    • forum_story
  • Events
  • Home
  • Artikel
  • Kino
  • Mediathek
  • Archiv
    • Heftarchiv
    • Artikelarchiv
    • forum_story
  • Events

Jürgen Stoldt

219 Artikel

Wir haben die Wahl.

Wahlen sind etwas Großartiges, sie bilden einen dramatischen Höhepunkt im demokratischen Spiel. Wer wird eine Mehrheit im Parlament bilden und die Regierung stellen? Wer wird in den nächsten fünf Jahren Gestaltungsmacht über unseren Staat, über ...

  • Jürgen Stoldt
  • 15. Juni 2018
  • Heft Nr° 385
PDF herunterladen

Was bisher geschah…

Bilanz der Jahre 2013 bis 2018

Die Jahre 2013 bis 2018 in aller Kürze Politik wirkt manchmal wie ein Fortsetzungsroman, eine Telenovela, die jeden Tag mit einer neuen Episode aufwartet, mit schönen und schrecklichen Momenten, Helden und Schurken, Freundschaft und Verrat ...

  • Jürgen Stoldt
  • 14. Juni 2018
  • Heft Nr° 385
PDF herunterladen

Von der Nation zum Staatsvolk

Welcher soziale Zusammenhalt für Luxemburg?

Der Moment, wo der Anteil der Nicht-Luxemburger an der Gesamtbevölkerung die 50%-Marke überschreitet, rückt näher. Den symbolischen Impact dieses rein statistischen Ereignisses sollte man nicht unterschätzen. Schon heute wird die ganz spezifische Ausformung des Gesellschaftsvertrages ...

  • Jürgen Stoldt
  • 3. April 2018
  • Heft Nr° 383
PDF herunterladen

Medien-Gau

Das Buch von Catherine Gaeng über den RTL-Skandal von Ende 2016 ist eine Reise in die Abgründe der luxemburgischen Gesellschaft

Wer schon einmal Catherine Gaeng begegnet ist, etwa bei einer Führung, weiß dass die ausgebildete Archäologin, die beim Centre national de recherche archéologique arbeitet, in jedem Fall eine leidenschaftliche Erzählerin ist. Wenn sie über die ...

  • Jürgen Stoldt
  • 3. April 2018
  • Heft Nr° 383
PDF herunterladen

Überblick über das Dossier

Das Verhältnis von Tier zu Tier ist in Bewegung. Insbesondere das Verhältnis unserer Spezies zu den übrigen. In Luxemburg wird in Kürze ein neues Tierschutzgesetz verabschiedet, das erstmals „Haus- und Nutztieren“ gewisse Rechte zuspricht und ...

  • Jürgen Stoldt
  • 1. März 2018
  • Heft Nr° 382
PDF herunterladen

Vom Geschichten-Erzählen

Erinnern Sie sich? Hänsel und Gretel verliefen sich im Wald, es war so dunkel und auch so bitter kalt. Sie kamen an ein Häuschen… Diese und alle anderen Geschichten erzählen von Gefahr, Hoffnung und Rettung. ...

  • Jürgen Stoldt
  • 30. Januar 2018
  • Heft Nr° 381
PDF herunterladen

Du sollst nicht…

Verbieten (und belohnen) gehört von Beginn an zur Geschichte der Menschheit. Gemeinschaften und Gesellschaften, seien sie Indianerstämme im Amazonas oder komplexe Verwaltungsstaaten, verhindern Konflikte und sichern Hierarchien über Tabus, Regeln, Riten und Gesetze. Auch die ...

  • Jürgen Stoldt
  • 5. Januar 2018
  • Heft Nr° 380
PDF herunterladen

Spieglein, Spieglein an der Wand…

Die Zeitschrift forum hat bei ihren Lesern nachgefragt und staunt jetzt über die Antworten Allen unseren Lesern, die an der Umfrage teilgenommen haben, erst einmal ein herzliches Dankeschön! Mit knapp 200 Antworten, was fast 20% ...

  • Jürgen Stoldt
  • 5. Januar 2018
  • Heft Nr° 380
PDF herunterladen

Griff nach den Sternen

Die luxemburgische Öffentlichkeit amüsiert sich über die Pläne von Wirtschaftsminister Etienne Schneider, das Land zu einem Standort für die kommerzielle Erschließung des Weltraums zu machen. Sie sollte das Projekt ernst nehmen. Das Unternehmen ist in ...

  • Jürgen Stoldt
  • 29. November 2017
  • Heft Nr° 379
PDF herunterladen

Vielfalt in der Schule

Das Dossier auf den folgenden Seiten nimmt keinen Bezug auf die aktuelle, angespannte Situation an den luxemburgischen Schulen. Das ist erklärungsbedürftig. Wenn man den Medienberichten, Interviews und Stellungnahmen der Schulpartner in den letzten Wochen glauben ...

  • Jürgen Stoldt
  • Gesellschaft, Schule
  • 18. Oktober 2017
  • Heft Nr° 377
PDF herunterladen

Die digitale Transformation und das Ende der Gemeinsamkeiten

Viele von Ihnen haben während dieses Sommers einige Tage oder Wochen mit den eigenen Kindern verbracht oder alternativ mit den eigenen Eltern – schwer zu sagen, was herausfordernder ist. Denn nicht nur die Welt wird ...

  • Jürgen Stoldt
  • Gesellschaft, Medien
  • 4. September 2017
  • Heft Nr° 376
PDF herunterladen

Die offene Stadt?

Stadtluft macht frei. So hieß es einmal. Doch der offene Charakter des Stadtlebens geht auch in Luxemburg zusehends verloren. Eine schleichende Gentrifizierung hat das Großherzogtum fest im Griff und Luxemburg – als Stadt und als ...

  • Jürgen Stoldt
  • 12. Juli 2017
  • Heft Nr° 375
PDF herunterladen
< Seite1 Seite2 Seite3 Seite4 Seite5 Seite6 … Seite19 >

Die Zeitschrift forum steht seit 50 Jahren für eine unabhängige und offene Berichterstattung über Politik, Gesellschaft und Kultur in Luxemburg.

Die Zeitschrift

  • Über Uns
  • Mitarbeiten
  • Unterstützen

Menu

  • Newsletter
  • Werbung in forum
  • Kontakt & Impressum

Soziale Netzwerke

  • Facebook
  • LinkedIn
  • Instagram
  • YouTube

Copyright © 2025 Forum ASBL | All Rights Reserved | Aspects légaux | Conditions générales de vente

Facebook Linkedin Instagram Youtube