Zum Inhalt springen
  • Über Uns
  • Mitarbeiten
  • Unterstützen
  • Über Uns
  • Mitarbeiten
  • Unterstützen
  • Anmelden
  • Abonnieren
  • Newsletter
  • Anmelden
  • Abonnieren
  • Newsletter
  • Über Uns
  • Mitarbeiten
  • Unterstützen
  • Anmelden
  • Abonnieren
  • Über Uns
  • Mitarbeiten
  • Unterstützen
  • Anmelden
  • Abonnieren
  • Home
  • Artikel
  • Kino
  • Mediathek
  • Archiv
    • Heftarchiv
    • Artikelarchiv
    • forum_story
  • Events
  • Home
  • Artikel
  • Kino
  • Mediathek
  • Archiv
    • Heftarchiv
    • Artikelarchiv
    • forum_story
  • Events

Jürgen Stoldt

220 Artikel

Die Woche der Entscheidung

Sonntagabend: Die DP ist mit ihrem Shootingstar Xavier Bettel der große Wahlgewinner. Bettel steht mit 32 064 Stim- men unangefochten an der Spitze seines Wahlbezirks im Zentrum; sein persönlicher Einsatz ist wesentlich dafür verantwortlich, dass ...

  • Jürgen Stoldt, Pol Schock
  • 6. März 2014
  • Heft Nr° 338
PDF herunterladen

No country for old men

Der Wahlausgang des 20. Oktober und seine Hintergründe

Die Woche nach dem 20. Oktober bot den Stoff für einen Politthriller. Mit einem denkbar knappen Vorsprung sahen sich die Anhänger einer Dreierkoalition in die Lage versetzt, eine Regierung ohne Beteiligung der CSV auf die ...

  • Jürgen Stoldt
  • 7. November 2013
  • Heft Nr° 334
PDF herunterladen

Wahlempfehlung für den 20. Oktober

In den USA und Großbritannien geben viele Zeitungen ihren Lesern eine Wahlempfehlung mit auf den Weg zur Urne. Was dort als „Endorsement“ bekannt ist, hat in Kontinentaleuropa keine große Tradition. Die untergegangene Financial Times Deutschland ...

  • Jürgen Stoldt
  • 9. Oktober 2013
  • Heft Nr° 333
PDF herunterladen

Ist die Situation ernst?

Die Frage der Staatsfinanzen in den Wahlprogrammen der luxemburgischen Parteien

In ihrem aktuellen Vierteljahresbericht prognostiziert die luxemburgische Zentralbank (BCL) die Höhe der Staatsschuld für Ende 2013 auf 26% des BIP. Ohne die Staatsbeteiligung an der BGL BNP Paribas, die im Zuge der Fortis-Rettung notwendig geworden ...

  • Jürgen Stoldt
  • 9. Oktober 2013
  • Heft Nr° 333
PDF herunterladen

Ein Europäischer Staats-anwalt mit Klotz am Bein?

Kurz vor der Sommerpause hat Justizkommissarin Viviane Reding die Pläne der EU-Kommission zur Schaffung einer Europäischen Staatsanwaltschaft präsentiert. Diese soll Straftaten gegen die finanziellen Interessen der Europäischen Union verfolgen und sich dabei auf die Arbeit ...

  • Jürgen Stoldt
  • 11. September 2013
  • Heft Nr° 332
PDF herunterladen

Stürmische See

Das Cover dieser Ausgabe hat keinen Titel. Die Fotokomposition stammt aus dem Werk des slowakischen Fotografen TomáÅ¡ Werner, der lange Zeit in Luxemburg lebte (Informationen über seine Arbeit finden Sie auf Seite 70). Zwei Jahre ...

  • Jürgen Stoldt
  • 1. Juli 2013
  • Heft Nr° 331
PDF herunterladen

Polemisch?

Zum Selbstverständnis der Zeitschrift forum

Unter der Öberschrift „Polemik“ wies das Lëtzebuerger Land vor einigen Wochen daraufhin, dass wir unseren Autoren keine Honorare bezahlen. Im Feierkrop wurde kurz darauf (aus wahrscheinlich verwandter Feder) nachgelegt: forum ließe sich zwar vom Kulturministerium ...

  • Jürgen Stoldt
  • 1. Juli 2013
  • Heft Nr° 331
PDF herunterladen

Wer tanzt mit wem?

Fünf Szenarien für ein Wahlergebnis

Nichts ist so unsicher wie die Zukunft. Statt einer Vorhersage bieten wir Ihnen hier fünf Szenarien basierend auf einem möglichen Wahlergebnis. Es ist Sonntag, 6. Oktober 2013, 20.30 Uhr. Seit wenigen Minuten steht das Ergebnis ...

  • Jochen Zenthöfer, Jürgen Stoldt
  • 1. Juli 2013
  • Heft Nr° 331
PDF herunterladen

Der Markt wird es schon richten

Eigentlich könnte es ganz einfach sein, den Wohnungsmangel in Luxemburg zu beheben, doch die einheimische Bau- und Finanzwirtschaft und die nationale Politik können kein Interesse daran haben.

Fragt man in Luxemburg nach den wichtigsten Sorgen der Menschen, steht repräsentativen Umfragen zufolge der Zugang zu bezahlbarem Wohnraum an oberster Stelle. Der Fehlbedarf an Wohnimmobilien hat eine mittlerweile lange Geschichte. Sie beginnt in den ...

  • Jürgen Stoldt
  • 6. Juni 2013
  • Heft Nr° 330
PDF herunterladen

Neustart?

Eine atmosphärische Standortbestimmung Luxemburgs im Frühjahr 2013

Ende April war ein Journalist der deutschen Wochenzeitung Die Zeit zu Besuch in Luxemburg. Vor dem Hintergrund des etwas plötzlich erscheinenden Einlenkens der luxemburgischen Regierung beim Bankgeheimnis wollte er das Ende des „luxemburgischen Modells“ beschreiben. ...

  • Jürgen Stoldt
  • 10. Mai 2013
  • Heft Nr° 329
PDF herunterladen

Auf dem Wege zu einer Neubestimmung des Staatsvolkes?

Aufmerksamen forum-Lesern wird es nicht verborgen bleiben: Mit den Dossiers vom Oktober 2012 zur Verfassungsdebatte, vom November 2012 zur politischen Partizipation und dem vorliegenden Heft zum Ausländerwahlrecht verfolgen wir eine Reflektion über die Zukunft des ...

  • Jürgen Stoldt
  • 7. Februar 2013
  • Heft Nr° 326
PDF herunterladen

Der Mann ohne Eigenschaften

Jean-Claude Juncker zu seinem dreißigsten Regierungsjubiläum

Nach 30 Jahren Regierungsbeteiligung und 18 Jahren im Amt des Premierministers schien es uns angebracht, das Phänomen Juncker einer vorläufigen Analyse zu unterziehen. Was als Zwischenbilanz gedacht war, könnte jedoch vor dem Hintergrund der Ereignisse ...

  • Bernard Thomas, Jürgen Stoldt, Laurent Schmit
  • 6. Dezember 2012
  • Heft Nr° 324
PDF herunterladen
< Seite1 … Seite5 Seite6 Seite7 Seite8 Seite9 … Seite19 >

Die Zeitschrift forum steht seit 50 Jahren für eine unabhängige und offene Berichterstattung über Politik, Gesellschaft und Kultur in Luxemburg.

Die Zeitschrift

  • Über Uns
  • Mitarbeiten
  • Unterstützen

Menu

  • Newsletter
  • Werbung in forum
  • Kontakt & Impressum

Soziale Netzwerke

  • Facebook
  • LinkedIn
  • Instagram
  • YouTube

Copyright © 2025 Forum ASBL | All Rights Reserved | Aspects légaux | Conditions générales de vente

Facebook Linkedin Instagram Youtube