Zum Inhalt springen
  • Über Uns
  • Mitarbeiten
  • Unterstützen
  • Über Uns
  • Mitarbeiten
  • Unterstützen
  • Anmelden
  • Abonnieren
  • Newsletter
  • Anmelden
  • Abonnieren
  • Newsletter
  • Über Uns
  • Mitarbeiten
  • Unterstützen
  • Anmelden
  • Abonnieren
  • Über Uns
  • Mitarbeiten
  • Unterstützen
  • Anmelden
  • Abonnieren
  • Home
  • Artikel
  • Kino
  • Mediathek
  • Archiv
    • Heftarchiv
    • Artikelarchiv
    • forum_story
  • Events
  • Home
  • Artikel
  • Kino
  • Mediathek
  • Archiv
    • Heftarchiv
    • Artikelarchiv
    • forum_story
  • Events

Laurent Schmit

88 Artikel

«Nous sommes littéralement en train d’anéantir la culture!»

Dans une interview accordée à forum en septembre 2013, vous aviez prôné de «jouer cartes sur table». La publication du détail des conventions et des subventions dans le rapport d’activité du ministère de la Culture ...

  • Jo Kox, Laurent Schmit
  • 11. November 2014
  • Heft Nr° 345
PDF herunterladen

La culture et ses chiffres

Dépenses courantes du ministère de la Culture Répartition du budget global (52,3 millions) des conventions par article budgétaire, des allocations payées aux associations conventionnées et des subsides (hors institutions mentionnées dans le tableau ci-contre) Avec ...

  • Laurent Schmit
  • 1. November 2014
  • Heft Nr° 345
PDF herunterladen

„Wo wird Kunst gemacht?“

Maskénada ist ein Künstlerkollektiv, dass u.a. auf die üblichen Bühnensäle verzichtet. Wie entwickelte sich dieses Konzept? Serge Tonnar: Das Konzept wurde von Maskénada-Mitbegründer Claude Mangen geprägt, der schon bevor es Maskénada gab, Shakespeare unter freiem ...

  • Laurent Schmit, Serge Tonnar
  • 1. November 2014
  • Heft Nr° 345
PDF herunterladen

Kleines Lexikon zum Freihandelsabkommen

Die Verträge: TTIP/TAFTA — CETA — ACTA — TiSA TTIP steht für Transatlantic Trade and Investment Partnership, also eine Transatlantische Handels- und Investitionspartnerschaft. Damit gemeint ist ein Abkommen in der Form eines Vertrags zwischen den ...

  • Laurent Schmit, Matthias Kirsch
  • 2. Oktober 2014
  • Heft Nr° 344
PDF herunterladen

Demokratie statt internationale Technokratie

Interview mit Sven Giegold, Mitglied der Grünen Fraktion im Europaparlament, über seine Kritik an TTIP, die möglichen Auswirkungen des Abkommens und des Demokratiedefizits bei den Verhandlungen

Herr Giegold, können Sie uns vier Gründe nennen, warum Sie das Freihandelsabkommen TTIP ablehnen? Sven Giegold: Es geht erstens um die Frage nach Demokratie in der Globalisierung: Wer bestimmt die Regeln einer zusammenwachsenden Welt und ...

  • Laurent Schmit, Matthias Kirsch, Sven Giegold
  • 2. Oktober 2014
  • Heft Nr° 344
PDF herunterladen

Natur- und Umweltschutz

„Le gouvernement continuera […] à plaider en faveur d’un accord ambitieux tant du point de vue économique, social qu’envir-onnemental, dans le strict respect de l’ac- quis communautaire“, zitierte die Regierung das EU-Verhandlungsmandat in Antwort auf ...

  • Laurent Schmit
  • 2. Oktober 2014
  • Heft Nr° 344
PDF herunterladen

Digitale Rechte und Datenschutz

Aus Sicht der „digitals rights“ kommen die TTIP-Verhandlungen zum denkbar ungünstigsten Zeitpunkt. Die massenhafte Öberwachung durch die NSA hat das Vertrauen der EU-Bürger und der Politik in die US-Regierung dauerhaft beschädigt. Immer öfter wird in ...

  • Laurent Schmit
  • 2. Oktober 2014
  • Heft Nr° 344
PDF herunterladen

Ohne Plan

Die mäandernde Entstehung der neuen Verfassung

Im Frühjahr 2015 werden wir einen Moment von außerordentlicher politischer Bedeutung erleben: das erste von zwei Referenden zur neuen Verfassung. Die wichtigste Frage wird dabei jene zum Ausländerwahlrecht sein. Dabei geht es um nicht weniger ...

  • Laurent Schmit
  • 1. August 2014
  • Heft Nr° 343
PDF herunterladen

Das optimierte Selbst

Seit Menschengedenken wird am Körper rumgeschrubbt und rumgeritzt; er wird gefärbt, gedehnt, geschmückt und behangen. Um weite und schöne Pupillen zu haben, tröpfelten Römerinnen Tollkirschsaft in ihre Augen. In Neuguinea werden junge Männer mit kleinen ...

  • Laurent Schmit, Stephanie Majerus
  • 1. Juli 2014
  • Heft Nr° 342

Von der Säkularisierung zum Pluralismus

Am Sonntag, den 25. Mai begibt sich der Staatschef an den Schaulustigen vorbei in die Kathedrale, umgeben von seiner Familie und Personenschützern. Als etwas weiter vorne die kirchlichen Würdenträger das Ave Maria anstimmen wird dem ...

  • Laurent Schmit, Stephanie Majerus
  • 11. Juni 2014
  • Heft Nr° 341
PDF herunterladen

Cover: Making of

Cover: Making of E Kräiz verléiert dat iewescht Stéck, et entsteet derbäi en T oder eng aner Form, mee et ass kee Kräiz méi. Dee Broch soll den Schluss vun enger Era duerstellen. Ech hunn ...

  • Laurent Schmit
  • 1. Juni 2014
  • Heft Nr° 341
PDF herunterladen

Heiße Eisen

Was ist Zeitgeschichte heute?

Zur Zeitgeschichte gehöre, „daß sie an keinerlei heißen Eisen, weder internationalen noch nationalen, sich vorbeidrückt und nicht leere Räume offenläßt, in die Legenden sich einzunisten neigen“, schrieb 1953 Hans Rothfels, einer der Mitbegründer der zeithistorischen ...

  • Laurent Schmit
  • 11. Mai 2014
  • Heft Nr° 340
PDF herunterladen
< Seite1 Seite2 Seite3 Seite4 Seite5 … Seite8 >

Die Zeitschrift forum steht seit 50 Jahren für eine unabhängige und offene Berichterstattung über Politik, Gesellschaft und Kultur in Luxemburg.

Die Zeitschrift

  • Über Uns
  • Mitarbeiten
  • Unterstützen

Menu

  • Newsletter
  • Werbung in forum
  • Kontakt & Impressum

Soziale Netzwerke

  • Facebook
  • LinkedIn
  • Instagram
  • YouTube

Copyright © 2025 Forum ASBL | All Rights Reserved | Aspects légaux | Conditions générales de vente

Facebook Linkedin Instagram Youtube