Zum Inhalt springen
  • Über Uns
  • Mitarbeiten
  • Unterstützen
  • Über Uns
  • Mitarbeiten
  • Unterstützen
  • Anmelden
  • Abonnieren
  • Newsletter
  • Anmelden
  • Abonnieren
  • Newsletter
  • Über Uns
  • Mitarbeiten
  • Unterstützen
  • Anmelden
  • Abonnieren
  • Über Uns
  • Mitarbeiten
  • Unterstützen
  • Anmelden
  • Abonnieren
  • Home
  • Artikel
  • Kino
  • Mediathek
  • Archiv
    • Heftarchiv
    • Artikelarchiv
    • forum_story
  • Events
  • Home
  • Artikel
  • Kino
  • Mediathek
  • Archiv
    • Heftarchiv
    • Artikelarchiv
    • forum_story
  • Events

Michel Pauly

854 Artikel

Eine Kulturpolitik ohne Visionen

« Brusquement tirés du rêve d’une croissance économique indéfinie, nous cherchons à tâtons les vieilles certitudes et ne les trouvons plus. La religion, la connaissance, l’art ont cessé d’être des réponses et sont devenues autant ...

  • Michel Pauly
  • 9. Juli 2010
  • Heft Nr° 298
PDF herunterladen

Un saint pour la gauche ?

Robert Krieps (1922-1990). Démocratie — Justice — Culture — Éducation, Franz Fayot, Marc Limpach (dir.)

Il y a des dates dont on se souviendra toute sa vie. Le 1er août 1990 en est une pour moi. Le téléphone sonnait tôt ce jour-là, et comme mes parents étaient en vacances, j’ai ...

  • Michel Pauly
  • 9. Juli 2010
  • Heft Nr° 298
PDF herunterladen

Construction Luxembourg in exhibitions

lors que le livre novateur de Pit Péporté, Sonja Kmec, Benoît Majerus et Michel Margue, présenté ci-contre par Bernard Thomas, se base essentiellement sur le discours historiogra­phique et les manuels scolaires pour retracer la formation ...

  • Michel Pauly
  • 14. Juni 2010
  • Heft Nr° 297
PDF herunterladen

Koschter

Mir gratuléieren dem Lëtzebuerger Land fir hieren neien Internetsite, den zanter der Woch vum 19. Mäerz 2010 online ass. Et ass just e bessen iwwerdriwwen an deem Kontext ze behaapten, d’Datebank op der neier Web-Site ...

  • Michel Pauly
  • 2. April 2010
  • Heft Nr° 295
PDF herunterladen

Je ne crois pas en un Dieu tout-puissant, mais

Je pense que c’est un livre de Jean-Claude Barreau qui m’avait ouvert les yeux sur le fait que les deux épisodes qui encadrent la vie de Jésus nous présentent exactement le contraire de ce qu’on ...

  • Michel Pauly
  • 2. April 2010
  • Heft Nr° 295
PDF herunterladen

Nationsbildung in einem Migrationsraum

Wanderungsbewegungen und erste Regungen eines ‚National‘gefühls im Raum Luxemburg vor 1800

Vom 10.-12. Dezember 2009 organisierte die Forschungseinheit IPSE im Rahmen des Projekts PARTIZIP unter Leitung von Prof. Dr. Jean-Paul Lehners und PD Dr. habil. Norbert Franz an der Uni Luxemburg eine internationale Tagung zum Thema ...

  • Michel Pauly
  • 22. Januar 2010
  • Heft Nr° 293
PDF herunterladen

Hannert dem Atlantik a weider

Et war deen éischte Roman a Lëtzebuerger Sprooch: Guy Rewenig, Hannert dem Atlantik. Roman, éditions phi, Iechternach 1985. Alles virun him ass et net wäert, Roman genannt ze ginn. Endlech huet een e Roman geschriwwen, ...

  • Michel Pauly
  • 4. Dezember 2009
  • Heft Nr° 292
PDF herunterladen

Rettet die Knuedler-Kirche!

Was ist „lokale“ Geschichte? Im Hinblick auf die Größe des Landes könnte man annehmen, dass die lokale Ebene der nationalen entspricht. Somit wären lokale Historiker „Heimatforscher“. Das stimmt zum Teil auch, aber diese „petite patrie“ ...

  • Michel Pauly, Sonja Kmec
  • 4. Dezember 2009
  • Heft Nr° 292
PDF herunterladen

De Koschter

Mit Dank entlassen In forum Nr. 283 hatten wir gemeldet, dass Mgr. Camille Perl der französischen Golias Hebdo (15.-21.1.2009) zufolge demnächst zum Bischof geweiht werden soll. Der Luxemburger war 1988 zum ersten Sekretär der neu ...

  • Michel Pauly
  • 6. November 2009
  • Heft Nr° 291
PDF herunterladen

Von der Entwicklungshilfe zum solidarischen Handeln

Das vorliegende Dossier über Luxemburgs Kooperationspolitik mit den ärmeren Ländern der Welt hat eine überraschende Entwicklung erfahren. Geplant war es seit Monaten, um im Sommerloch einige historische und fundamentalere Öberlegungen zur Kooperationspolitik anzustellen anlässlich des ...

  • Michel Pauly
  • 4. September 2009
  • Heft Nr° 289
PDF herunterladen

Das vernetzte Denken in den Vordergrund rücken

Interview mit Kooperationsministerin Marie-Josée Jacobs

Brennpunkt/forum: Frau Minister, Sie waren bisher für das Familienministerium zuständig und somit für die Menschen, die hier in Luxemburg benachteiligt sind. Jetzt sind Sie zusätzlich noch für die benachteiligten Menschen auf globaler Ebene verantwortlich. Haben ...

  • Marc Keup, Marie-Josée Jacobs, Michel Pauly
  • 4. September 2009
  • Heft Nr° 289
PDF herunterladen

Reaktionen auf die Falk-Studien

Das Sommerloch hatte etwas Gutes: Selbst die Gratispresse brachte auf der ersten Seite die spektakuläre Behauptung von Rainer Falk, den 409 Millionen Dollar Luxemburger Entwicklungshilfe stünden rund 2,5 Milliarden Dollar Steuereinnahmeverluste der Entwicklungsländer gegenüber. Unter ...

  • Michel Pauly
  • 4. September 2009
  • Heft Nr° 289
PDF herunterladen
< Seite1 … Seite8 Seite9 Seite10 Seite11 Seite12 … Seite72 >

Die Zeitschrift forum steht seit 50 Jahren für eine unabhängige und offene Berichterstattung über Politik, Gesellschaft und Kultur in Luxemburg.

Die Zeitschrift

  • Über Uns
  • Mitarbeiten
  • Unterstützen

Menu

  • Newsletter
  • Werbung in forum
  • Kontakt & Impressum

Soziale Netzwerke

  • Facebook
  • LinkedIn
  • Instagram
  • YouTube

Copyright © 2025 Forum ASBL | All Rights Reserved | Aspects légaux | Conditions générales de vente

Facebook Linkedin Instagram Youtube