Zum Inhalt springen
  • Über Uns
  • Mitarbeiten
  • Unterstützen
  • Über Uns
  • Mitarbeiten
  • Unterstützen
  • Anmelden
  • Abonnieren
  • Newsletter
  • Anmelden
  • Abonnieren
  • Newsletter
  • Über Uns
  • Mitarbeiten
  • Unterstützen
  • Anmelden
  • Abonnieren
  • Über Uns
  • Mitarbeiten
  • Unterstützen
  • Anmelden
  • Abonnieren
  • Home
  • Artikel
  • Kino
  • Mediathek
  • Archiv
    • Heftarchiv
    • Artikelarchiv
    • forum_story
  • Events
  • Home
  • Artikel
  • Kino
  • Mediathek
  • Archiv
    • Heftarchiv
    • Artikelarchiv
    • forum_story
  • Events

Michel Pauly

854 Artikel

Den C an den S vun der CSV

Et hat zwar bis den 23. Dezember 2023 gedauert, bis de Weibëschof Leo Wagener op RTL säin Desaccord mam Heescheverbuet ausgedréckt huet, an de Kardinol Jean-Claude Hollerich huet eréischt deen Dag, wou d’Repressioun géint Heescherten ...

  • Michel Pauly
  • Politik
  • 7. März 2024
  • Heft Nr° 436
PDF herunterladen

Le racisme à domicile

Introduction au dossier

Trois études concernant le racisme ouvert ou larvé au Luxembourg viennent d’être publiées. En septembre 2023 est paru le sixième « Rapport de l’ECRI sur le Luxembourg », émanant d’une commission du Conseil de l’Europe qui analyse ...

  • Michel Pauly
  • Gesellschaft
  • 4. Januar 2024
  • Heft Nr° 435
PDF herunterladen

Mir wëlle bleiwe wat mer waren

Gedanken zum Wahlergebnis vom 8. Oktober 2023

Es war fast rührend zu sehen, wie Marie-Josée Jacobs (CSV), Charel Goerens (DP) und Alex Bodry (LSAP), drei Senioren ihrer jeweiligen Partei, auf RTL ihr ehrliches Bedauern über das schlechte Abschneiden der Grünen bei den ...

  • Michel Pauly
  • Politik, Wahlen2023
  • 3. November 2023
  • Heft Nr° 434
PDF herunterladen

Plädoyer für ein cordon sanitaire gegenüber der ADR

Diese Zeitschrift heißt nicht zufällig forum. Seit ihren Ursprüngen ist sie parteipolitisch neutral, aber gesellschaftspolitisch engagiert. Sie behandelt daher vorzugsweise Themen, die die heutige Gesellschaft und ihre Zukunft betreffen. Darin sollen alle Meinungen zu Wort ...

  • Albert Kalmes, Jean-Paul Nicolay, Jürgen Stoldt, Michel Pauly, Pierre Lorang, Raymond Weber, Sonja Kmec, Thomas Koehl, Viviane Thill
  • 8. September 2023
  • Heft Nr° 433
PDF herunterladen

Hoffnung vermitteln in Krisenzeiten

Einführung ins Dossier

Seit 50 Jahren wissen wir, dass eine Klima­katastrophe droht und die Bio­diversität schrumpft. Vor 20 Jahren gab Jean-Claude Juncker sein Versagen in Sachen Wohnungsnot zu. Seit einem Jahrzehnt wächst die Gefahr für immer mehr Einwohner:innen ...

  • Michel Pauly
  • Parteien, Wahlen2023
  • 8. September 2023
  • Heft Nr° 433
PDF herunterladen

Realitätsverlust oder Generationenbetrug?

Während sich die geschriebene und gesprochene Tagespresse in Wahlarithmetik und parteipolitischen Spekulationen übt, möchte forum der Frage nachgehen, was das Ergebnis der Gemeindewahlen über den Zustand der Luxemburger Gesellschaft aussagt. Die Kommunalwahlen gewonnen hat die ...

  • Michel Pauly
  • Gesellschaft, Parteien, Politik, Wahlen2023
  • 6. Juli 2023
  • Heft Nr° 432
PDF herunterladen

Schnatt

Frisch gedruckt

vum Guy Rewenig, Lëtzebuerg, éditions guy binsfeld, 2022, 341 S., 22 €. All Joer e Buch vum Rewenig fir d’Walfer Bicherdeeg? Ëmmer nees dem rewi seng absurd Geschichten? Neen, dës Kéier ass alles anescht. Dës Kéier ...

  • Michel Pauly
  • Literatur
  • 4. Mai 2023
  • Heft Nr° 431
PDF herunterladen

La lutte contre la pauvreté pour contrecarrer la lutte des classes

Après avoir lu le dossier concocté par la rédaction de forum, une conclusion s’impose : la lutte contre la pauvreté doit figurer parmi les urgences dans le programme électoral de tous les partis politiques, et ceci ...

  • Michel Pauly
  • Armut
  • 2. März 2023
  • Heft Nr° 430
PDF herunterladen

Wahlpflicht – ja oder nein?

Das zurzeit geltende Wahlgesetz vom 3. Februar 2003 bestimmt in Artikel 89: „Le vote est obligatoire pour tous les électeurs inscrits sur les listes électorales.“ Und Artikel 90 legt die Strafen fest für Nicht-Wähler. Dazu soll ...

  • Michel Pauly
  • 5. Januar 2023
  • Heft Nr° 429
PDF herunterladen

Die konservative Utopie des Luxemburger Wort

  • Michel Pauly
  • Medien
  • 3. November 2022
  • Heft Nr° 428
PDF herunterladen

Äddi Charel!

  • Michel Pauly, Serge Kollwelter
  • 14. Juli 2022
  • Heft Nr° 426
PDF herunterladen

Von einem Quasi-Monopol zum anderen

Einführung ins Dossier

  • Michel Pauly
  • 14. Juli 2022
  • Heft Nr° 426
PDF herunterladen
< Seite1 Seite2 Seite3 Seite4 … Seite72 >

Die Zeitschrift forum steht seit 50 Jahren für eine unabhängige und offene Berichterstattung über Politik, Gesellschaft und Kultur in Luxemburg.

Die Zeitschrift

  • Über Uns
  • Mitarbeiten
  • Unterstützen

Menu

  • Newsletter
  • Werbung in forum
  • Kontakt & Impressum

Soziale Netzwerke

  • Facebook
  • LinkedIn
  • Instagram
  • YouTube

Copyright © 2025 Forum ASBL | All Rights Reserved | Aspects légaux | Conditions générales de vente

Facebook Linkedin Instagram Youtube