Zum Inhalt springen
  • Über Uns
  • Mitarbeiten
  • Unterstützen
  • Über Uns
  • Mitarbeiten
  • Unterstützen
  • Anmelden
  • Abonnieren
  • Newsletter
  • Anmelden
  • Abonnieren
  • Newsletter
  • Über Uns
  • Mitarbeiten
  • Unterstützen
  • Anmelden
  • Abonnieren
  • Über Uns
  • Mitarbeiten
  • Unterstützen
  • Anmelden
  • Abonnieren
  • Home
  • Artikel
  • Kino
  • Mediathek
  • Archiv
    • Heftarchiv
    • Artikelarchiv
    • forum_story
  • Events
  • Home
  • Artikel
  • Kino
  • Mediathek
  • Archiv
    • Heftarchiv
    • Artikelarchiv
    • forum_story
  • Events

Michel Pauly

854 Artikel

Luxemburger EU-Parlamentarier gegen Volkswillen

Im Novembrer 1999 hatte Greenpeace Luxemburg eine Umfrage durchführen lassen zum Thema genmanipulierte Organismen. Das Ergebnis war eindeutig: 64% der Luxemburger Verbraucher lehnen genmanipulierte Lebensmittel ab (mit steigendem Einkommen steigt die Ablehnung), 54% der für ...

  • Michel Pauly
  • 1. Mai 2000
  • Heft Nr° 200
PDF herunterladen

Weitere skandalträchtige Seligsprechung?

Pius IX

Ernst zunehmenden Presseorganen zufolge plant Papst Johannes Paul II., am kommenden 3. September seinen Vorgänger Pius IX. seligzusprechen. Pius IX., Papst von 1846 bis 1878, dem längsten Pontifikat der Geschichte, war einer der reaktionärsten Päpste ...

  • Michel Pauly
  • 1. Mai 2000
  • Heft Nr° 200
PDF herunterladen

Wirtschaftsliberalismus tötet, auch in der EU

Die EU-Kommission zwingt neuerdings die schwedische Regierung, die dort üblichen Beschränkungen im Alkoholhandel aufzuheben. Sie seien „eine Verletzung der fundamentalen Rechte der freien Warenzirkulation im gemeinsamen Markt“. Das von der schwedischen Regierung ins Feld geführte ...

  • Michel Pauly
  • 1. Mai 2000
  • Heft Nr° 200
PDF herunterladen

Plant EU neues MAI?

Die Ende Januar 2000 von der EU-Kommission vorgelegten Vorschläge zur Reform des EG-Vertragswerks sehen laut Jost Wagner (Brennpunkt Drëtt Welt, 187/avril 2000) auch eine Veränderung von Artikel 133 vor. Dieser Artikel regelt die gemeinsame Handelspolitik ...

  • Michel Pauly
  • 1. Mai 2000
  • Heft Nr° 200
PDF herunterladen

US-Erzbischof verlangt Reform der Kurie

Der frühere Erzbischof von San Francisco John R. Quinn hat in der italienischen Zeitschrift Jesus eine grundlegende Reform der vatikanischen Kurienbehörden gefordert. Die Leitung der katholischen Weltkirche müsse völlig neu überdacht und zur Kollegialität hin ...

  • Michel Pauly
  • 1. Mai 2000
  • Heft Nr° 200
PDF herunterladen

Die Verfassung und der Großherzog

Auch wenn jene Verfassungsartikel, die für Luxemburg die monarchische Staatsform festhalten, nicht zur Revision anstehen, stellen sich in bezug auf die Stellung des Großherzogs im Luxemburger Staatswesen eine Reihe fundamentaler Fragen. forum setzt daher seine ...

  • Michel Pauly
  • 1. April 2000
  • Heft Nr° 199
PDF herunterladen

Une bibliographie qui mérite mieux

"Bibliographie courante de la littérature luxembourgeoise" (édition 1998). Sous la direction de Marie-France Kremer

Le volume consacre à l’annee 1998 de la Bibliographie courante de la littérature luxembourgeoise éditée par le Centre national de littérature à Mersch est enfin paru. Avec 360 pages et 2488 enregistrements, il atteint de ...

  • Michel Pauly
  • 1. April 2000
  • Heft Nr° 199
PDF herunterladen

Vorschlag zur Parteienfinanzierung

Im Rahmen der aktuellen Skandale um die Parteienfinanzierung in Deutschland machte cler Frankfurter Politologe Iring Fetscher einen Vorschlag, der auch in Luxemburg Aufmerksamkeit verdient, da bei uns die Verhältnisse rechtlich ja noch weniger geklärt sind ...

  • Michel Pauly
  • 1. April 2000
  • Heft Nr° 199
PDF herunterladen

Herbert Haag hält Messe ohne Priester für Gebot der Stunde

Der weltberühmte, emeritierte Professor für Altes Testament an des Universität Tübingen, Herbert Haag, schrieb in der Basler Zeitung angesichts des zunehmenden Mangels an zölibatären Priestern einerseits und des Rechts jeder Christengemeinde auf die wöchentliche Eucharistiefeier, ...

  • Michel Pauly
  • 1. April 2000
  • Heft Nr° 199
PDF herunterladen

Nach Shell- jetzt Texaco- Boykott?

Vor etlichen Jahren kam es zu einem weltweiten Boykott der Tankstellen von Shell, weil die Firma nicht nur ihre Restölbestände in die Nordsee laufen liess sondern auch in Nigeria die Wohngebiete ganzer Völker verseuchte, selbstverständlich ...

  • Michel Pauly
  • 1. April 2000
  • Heft Nr° 199
PDF herunterladen

Schuld und Sühne

Einleitung in das Dossier

Auf Seite 1 berichtete das Luxemburger Wort am 4. Februar 2000, dass das Dokument „Die Kirche und die Schuld der Vergangenheit“, das Papst Johannes Paul II. am ersten Fastensonntag (12.3.2000) feierlich verkünden will, fertiggestellt sei. ...

  • Michel Pauly
  • 1. März 2000
  • Heft Nr° 198
PDF herunterladen

L’appel METIS contre le SIDA

En améliorant leur qualité et la durée de vie, les traitements antiretroviraux ont redonné un formidable espoir aux patients souffrant du SIDA. Le problème majeur posé par ce traitement efficace est son coût: 180 000 ...

  • Michel Pauly
  • 1. Januar 2000
  • Heft Nr° 197
PDF herunterladen
< Seite1 … Seite26 Seite27 Seite28 Seite29 Seite30 … Seite72 >

Die Zeitschrift forum steht seit 50 Jahren für eine unabhängige und offene Berichterstattung über Politik, Gesellschaft und Kultur in Luxemburg.

Die Zeitschrift

  • Über Uns
  • Mitarbeiten
  • Unterstützen

Menu

  • Newsletter
  • Werbung in forum
  • Kontakt & Impressum

Soziale Netzwerke

  • Facebook
  • LinkedIn
  • Instagram
  • YouTube

Copyright © 2025 Forum ASBL | All Rights Reserved | Aspects légaux | Conditions générales de vente

Facebook Linkedin Instagram Youtube