Zum Inhalt springen
  • Über Uns
  • Mitarbeiten
  • Unterstützen
  • Über Uns
  • Mitarbeiten
  • Unterstützen
  • Anmelden
  • Abonnieren
  • Newsletter
  • Anmelden
  • Abonnieren
  • Newsletter
  • Über Uns
  • Mitarbeiten
  • Unterstützen
  • Anmelden
  • Abonnieren
  • Über Uns
  • Mitarbeiten
  • Unterstützen
  • Anmelden
  • Abonnieren
  • Home
  • Artikel
  • Kino
  • Mediathek
  • Archiv
    • Heftarchiv
    • Artikelarchiv
    • forum_story
  • Events
  • Home
  • Artikel
  • Kino
  • Mediathek
  • Archiv
    • Heftarchiv
    • Artikelarchiv
    • forum_story
  • Events

Michel Pauly

854 Artikel

Händler gegen Flüchtlinge

Am 3. Juni 1999 verschickte die „Association des Commerçants du Centre Commercial Luxembourg-Kirchberg asbl“ einen Brief an ihre Mitglieder, in dem er sie informierte, daß auf Beschluß der Regierung ab 13. Juni die Halle 5 ...

  • Michel Pauly
  • 1. Juni 1999
  • Heft Nr° 193
PDF herunterladen

Revendications électorales de la société civile

Il est de bonne guerre et d’une tradition constante qu’à l’approche des élections toutes sortes de groupements expriment leurs revendications et attentes vis-à-vis des partis qui posent leur candidature. Il n’en est pas autrement avant ...

  • Michel Pauly
  • 1. Mai 1999
  • Heft Nr° 192
PDF herunterladen

Die überfällige Reform des Staatsrats

ln der zu Ende gehenden Legislaturperiode hat kein Staatsorgan so tiefgreifende Veränderungen erfahren wie der Staatsrat. Durch die Schaffung einer Verwaltungsgerichtsbarkeit und eines Verfassungsgerichts ist die Rolle des Staatsrats wesentlich verändert und auf den legislativen ...

  • Michel Pauly
  • 1. Mai 1999
  • Heft Nr° 192
PDF herunterladen

…und Luxembourg?

Als Premierminister Jean-Claude Juncker am Karfreitag seine Unterschrift unter die Petition zugunsten eines Schuldenerlasses für die Dritte Welt setzte, meinte er fairerweise, wie der GréngeSpoun (Nr. 479) zu berichten wußte, ihm sei die Unterschrift wohl ...

  • Michel Pauly
  • 1. Mai 1999
  • Heft Nr° 192
PDF herunterladen

Le passé recomposé

Zur Archäologieaustellung im Landesmuseum

Ende Juni 1999 schließt das Landesmuseum am Fischmarkt seine Tore für drei Jahre. Es wird ernst mit dem Umbau (vgl. forum Nr. 179/1997: Beilage). Zuvor präsentiert das Museum aber ein regelrechtes Feuerwerk (Direktor Paul Reiles ...

  • Michel Pauly
  • 1. Mai 1999
  • Heft Nr° 192
PDF herunterladen

Entwicklung braucht Entschuldung

Ego sum Caesar, ego imperator! Mit diesem Ausspruch meldete Papst Bonifaz VIII. (1294-1303) seine Ansprüche an gegenüber Kaiser und König in ganz Europa. Im selben Geiste verkündete er 1300 erstmals ein kirchliches ]ubeljahr, das fortan ...

  • Michel Pauly
  • 1. Mai 1999
  • Heft Nr° 192
PDF herunterladen

Magazin

Die Kirche bietet keine Hoffnung mehr Eine ILReS-Umfrage, die vor wenigen Wochen im Auftrag des Mouvement écologique bei 502 Personen durchgeführt wurde, müßte in den Kirchen Luxemburgs für viel Aufregung sorgen. Nur 5% der Befragten ...

  • Michel Pauly
  • 1. Mai 1999
  • Heft Nr° 192
PDF herunterladen

Hoffnung für Kurdistan?

30 Millionen Kurden fordern seit der Auflösung des Osmanischen Reiches einen eigenen Staat und stoßen auf die gewaltsame Verweigerung der Türkei (sowie Syriens, des Iraks und des Irans). Mehr als 3000 kurdische Dörfer im Osten ...

  • Michel Pauly
  • 1. April 1999
  • Heft Nr° 191
PDF herunterladen

Magazin

Centre culturel Neu-KUFA? Auf ihrer Generalversammlung vom März hat sich die Escher Kulturfabrik im Zuge ihrer unaufhaltsamen Professionalisierung eine angemessene Satzung geben wollen. Eine klare Trennung von Verwaltungsrat auf der einen Seite und hauptamtlich oder ...

  • Michel Pauly
  • 1. April 1999
  • Heft Nr° 191
PDF herunterladen

Koschter

Vu kathoulescher Säit (SeSoPI) a vun der net-kathoulescher Dages- a Wochepress, suguer vum Premierminister, gouf mat Recht géint den Amalgam vu Flüchtlinge a Jugendkriminalitéit a Saache Sëcherheet vum Bierger duerch den CSV-Stadverband protestéiert, deen anscheinend ...

  • Michel Pauly
  • 1. April 1999
  • Heft Nr° 191
PDF herunterladen

Denkmalschutz als Verfassungsaufgabe

In ihrer letzten Sitzung vor den Wahlen von 1994 erklärte die Abgeordnetenkammer eine ganze Reihe von Verfassungsartikeln für reformbedürftig. Damit machte sie den Weg frei, damit das neugewählte Parlament diese Artikel an die Erfordernisse unserer ...

  • Michel Pauly
  • 1. März 1999
  • Heft Nr° 190
PDF herunterladen

Koschter

De Koschter hat leider Recht mat sénger Skepsis, wi en an der forum-Nummer 187 geschriwwen huet, am LW wär d’Blockdenken op kee Fall verschwonnen. Dëslescht huet en onregelméissege Mataarbechter vun der „Warte“ vum Kulturchef gesot, ...

  • Michel Pauly
  • 1. März 1999
  • Heft Nr° 190
PDF herunterladen
< Seite1 … Seite28 Seite29 Seite30 Seite31 Seite32 … Seite72 >

Die Zeitschrift forum steht seit 50 Jahren für eine unabhängige und offene Berichterstattung über Politik, Gesellschaft und Kultur in Luxemburg.

Die Zeitschrift

  • Über Uns
  • Mitarbeiten
  • Unterstützen

Menu

  • Newsletter
  • Werbung in forum
  • Kontakt & Impressum

Soziale Netzwerke

  • Facebook
  • LinkedIn
  • Instagram
  • YouTube

Copyright © 2025 Forum ASBL | All Rights Reserved | Aspects légaux | Conditions générales de vente

Facebook Linkedin Instagram Youtube