Zum Inhalt springen
  • Über Uns
  • Mitarbeiten
  • Unterstützen
  • Über Uns
  • Mitarbeiten
  • Unterstützen
  • Anmelden
  • Abonnieren
  • Newsletter
  • Anmelden
  • Abonnieren
  • Newsletter
  • Über Uns
  • Mitarbeiten
  • Unterstützen
  • Anmelden
  • Abonnieren
  • Über Uns
  • Mitarbeiten
  • Unterstützen
  • Anmelden
  • Abonnieren
  • Home
  • Artikel
  • Kino
  • Mediathek
  • Archiv
    • Heftarchiv
    • Artikelarchiv
    • forum_story
  • Events
  • Home
  • Artikel
  • Kino
  • Mediathek
  • Archiv
    • Heftarchiv
    • Artikelarchiv
    • forum_story
  • Events

Michel Pauly

854 Artikel

Un cinquantenaire, mais pas de success story

Lorsque j’étais jeune, nous rêvions, à la suite des adultes bien sûr qui nous éduquaient, d’une ONU forte qui réussirait un jour à éliminer toute guerre, toute épidémie, toute famine de la terre. Le slogan ...

  • Michel Pauly
  • 15. April 1996
  • Heft Nr° 167
PDF herunterladen

„Der Ball liegt bei der CFL“

Gespräch mit Transportministerin Mady Delvaux-Stehres

„forum“: Die CFL feiert zwar in diesem Jahr ihren 50. Geburtstag, aber zur Zeit steht eher die Zukunft der Eisenbahn zur Debatte. Es geht die Rede von Liberalisierung und Privatisierung. Welche Ziele werden denn nun ...

  • Mady Delvaux-Stehres, Michel Pauly
  • 8. März 1996
  • Heft Nr° 166
PDF herunterladen

Nach dem Kulturjahr

Auch wenn wir schon im Vorfeld Befürwortern wie Gegnern, Guy Wagner oder Claude Frisoni wie Guy Rewenig, das Wort gaben, war die Skepsis der „forum“-Redaktion in bezug auf ‚Luxemburg – europäische Kulturstadt 1995‘ kaum zu ...

  • Michel Pauly
  • 8. März 1996
  • Heft Nr° 166
PDF herunterladen

Le bilan critique de Claude Frisoni

„forum“: Je crois qu’il est temps de tirer le bilan. Quels sont d’après toi les critères pour juger l’année 1995? Frisoni: Les critères d’appréciation? Je crois qu’on peut difficilement apprécier un fait culturel à la ...

  • Claude Frisoni, Michel Pauly
  • 8. März 1996
  • Heft Nr° 166
PDF herunterladen

Das Kulturjahr aus der Sicht eines Sponsors

Ein Gespräch mit Kik Schneider, Generalsekretär der "Banque Générale"

„forum“: Sponsoring gibt es ja nicht erst seit 1995. Auch vorher kam es vor, daß eine Bank dem Staatsmuseum ein Gemälde schenkte oder Françoise Groben ein Cello kaufte. In großem Stil drang Sponsoring im Kulturbereich ...

  • Kik Schneider, Michel Pauly
  • 8. März 1996
  • Heft Nr° 166
PDF herunterladen

Welche Zukunft für die Luxemburger Eisenbahn?

50 Jahre CFL

Als ich ein kleiner Junge war, spazierte ich tagtäglich mit meinem Großvater von der „aler Avenue“, an den Pferdekutschen des Milchmannes vorbei, bis auf die „schwaarz Bréck“, um dort den ein- und ausfahrenden Zügen im ...

  • Michel Pauly
  • 8. März 1996
  • Heft Nr° 166
PDF herunterladen

Wann kommt BahnHybrid?

Im November 1994 legte eine Arbeitsgruppe, der sowohl Vertreter des Transport-, des Bauten- und des Landesplanungsministeriums, der Stadt Luxemburg, der CFL und der städtischen Autobusdienste (AVL) als auch ausländische Verkehrsexperten angehörten, unter dem Namen „Luxtraffic“ ...

  • Michel Pauly
  • 8. März 1996
  • Heft Nr° 166
PDF herunterladen

Die CFL haben eine Chance …

Ein Gespräch mit dem Präsidenten der SNCFL Jeannot Schneider

„forum“: Gerade zu ihrem 50. Geburtstag stehen der Luxemburger Eisenbahngesellschaft große Umwälzungen bevor. Es ist die Rede davon, sie zu einer Aktiengesellschaft umzuwandeln. Was ist sie denn bisher gewesen? Und warum diese Veränderungen? Jeannot Schneider: ...

  • Jeannot Schneider, Michel Pauly
  • 8. März 1996
  • Heft Nr° 166
PDF herunterladen

Bald keine Luxemburger Eisenbahn mehr?

Ein Gespräch mit Vertretern der FNCTTFEL

„forum“: Die Luxemburger Eisenbahn feiert 1996 den 50. Jahrestag ihrer Verstaatlichung. Gerade zu diesem Zeitpunkt ist die Rede davon, sie zu privatistieren. Warum? Woher kommt die Absicht diesen parastaatlichen Großbetrieb zu privatisiren? Nico Wennmacher: Die ...

  • Guy Greivelding, Michel Pauly, Nico Wennmacher, Raymond Bartocci
  • 8. März 1996
  • Heft Nr° 166
PDF herunterladen

Magazin

Ein nostalgisches Stadtbuch In „forum“ Nr. 158/1995 hatten wir das Fotobuch „Lëtzebuerg am Zäitvergläich“ von J.-P. Fiedler, Fr. Buny und P. Rousseau belobigend vorgestellt. Nunmehr ist Band 2 — unter der alleinigen Verantwortung von Jean-Pierre ...

  • Michel Pauly
  • 26. Januar 1996
  • Heft Nr° 165
PDF herunterladen

La démocratie gagnante

A propos du projet de loi 4051

Depuis ses débuts, „forum“ s’est battu aux côtés de l’UNIAO, puis de l’ASTI pour l’extension du droit de vote communal aux immigrés. Le 7 décembre 1995, la Chambre des députés a enfin voté une loi ...

  • Michel Pauly, Serge Kollwelter
  • 26. Januar 1996
  • Heft Nr° 165
PDF herunterladen

Wirtschaft: eine Sache des Glaubens

Solidarität war ein Begriff, der sich auch hierzulande in vielen Neujahrsreden wiederfand. Daß damit aber nicht nur ein warmherziger Appell an die Spendenfreudigkeit der Wohlstandsbürger gemeint sein kann, zeigt die Broschüre Die Kehrseite der Medaille. ...

  • Michel Pauly
  • 26. Januar 1996
  • Heft Nr° 165
PDF herunterladen
< Seite1 … Seite35 Seite36 Seite37 Seite38 Seite39 … Seite72 >

Die Zeitschrift forum steht seit 50 Jahren für eine unabhängige und offene Berichterstattung über Politik, Gesellschaft und Kultur in Luxemburg.

Die Zeitschrift

  • Über Uns
  • Mitarbeiten
  • Unterstützen

Menu

  • Newsletter
  • Werbung in forum
  • Kontakt & Impressum

Soziale Netzwerke

  • Facebook
  • LinkedIn
  • Instagram
  • YouTube

Copyright © 2025 Forum ASBL | All Rights Reserved | Aspects légaux | Conditions générales de vente

Facebook Linkedin Instagram Youtube