Zum Inhalt springen
  • Über Uns
  • Mitarbeiten
  • Unterstützen
  • Über Uns
  • Mitarbeiten
  • Unterstützen
  • Anmelden
  • Abonnieren
  • Newsletter
  • Anmelden
  • Abonnieren
  • Newsletter
  • Über Uns
  • Mitarbeiten
  • Unterstützen
  • Anmelden
  • Abonnieren
  • Über Uns
  • Mitarbeiten
  • Unterstützen
  • Anmelden
  • Abonnieren
  • Home
  • Artikel
  • Kino
  • Mediathek
  • Archiv
    • Heftarchiv
    • Artikelarchiv
    • forum_story
  • Events
  • Home
  • Artikel
  • Kino
  • Mediathek
  • Archiv
    • Heftarchiv
    • Artikelarchiv
    • forum_story
  • Events

Michel Pauly

854 Artikel

L’Autre

Discours lors du vernissage de l'exposition des oeuvres sélectionnées par le jury du 2e concours luxembourgeois de cartoons

Le 1er février eut lieu au Centre Culturel Français le vernissage de l’exposition des oeuvres sélectionnées par le jury du „2e Concours Luxembourgeois de Cartoons“. Ci-dessous nous publions le discours prononcé à cette occasion par ...

  • Michel Pauly
  • 16. März 1990
  • Heft Nr° 118
PDF herunterladen

Acht weitere Märtyrer in San Salvador

Die Weltpresse brachte es am 17.11.1989 in ihren Titelschlagzeilen: Am 16. November 1989 wurden Ignacio Ellacuria, Rektor der Zentralamerikanischen Universität in San Salvador, Segundo Montes, Dekan der soziologischen Fakultät, Amondo Lépez, Professor für Philosophie und ...

  • Michel Pauly
  • 15. Dezember 1989
  • Heft Nr° 116
PDF herunterladen

Die Luxemburger Presse und Südafrika

Apartheid kann man nicht reformieren, Apartheid schafft man ab!“ antwortete am 4.11.1989 die ASTM-Mitarbeiterin Agnès Rausch dem verdutzten RTL-UKW-Redakteur, der die „Chefredaktesch op Besuch“ um ihre Meinung nach den aktuellen Reformplanen des neuen südafrikanischen Präsidenten ...

  • Michel Pauly
  • 15. Dezember 1989
  • Heft Nr° 116
PDF herunterladen

Le Conseil économique et social face à l’immigration

Au début de cette année le Conseil économique et social (CES) a rendu deux avis distincts dans lesquels il exprime ses vues sur les problèmes liés à l’immigration au Luxembourg. Il s’agit d’abord de ses ...

  • Michel Pauly
  • 15. Dezember 1989
  • Heft Nr° 116
PDF herunterladen

51 Abgeordnete ließen sich ins Boxhorn jagen

„Gewalt! Gewalt! Gewalt!“ Wenn man der RTL-UKW 92,5-Reportage in den Abendnachrichen des 10. Oktober Glauben schenken darf, hatte der CSV-Fraktionspräsident Franz Colling in der Eröffnungssitzung zur diesjährigen Sitzungsperiode des Parlaments keine andern Worte, um die ...

  • Michel Pauly
  • 9. November 1989
  • Heft Nr° 115
PDF herunterladen

„Medien- und Kulturpolitik gehören zusammen“

Interview mit Premier- und Kulturminister Jacques Santer

forum: Aus der Regierungsbildung geht hervor, daß Sie die Ressorts Medien- und Kulturpolitik miteinander kombinieren wollen … J. Santer: Sie passen ja auch zusammen. Der Kultursender forum: Schon Ihre vorige Regierung hat fünf Jahre lang ...

  • Jacques Santer, Liette Mathieu, Michel Pauly, Serge Kollwelter
  • 9. November 1989
  • Heft Nr° 115
PDF herunterladen

Am „Rost“ droht neuer Abrißskandal

Neue Räume für die Abgeordneten

An der Notwendigkeit von neuen Räumlichkeiten für das Parlament kann überhaupt kein Zweifel bestehen. Wer einer Plenarsitzung von den Tribünen aus beiwohnt, wird schnell davon überzeugt sein, und dabei sind es vor allem kleinere Versammlungsräume ...

  • Michel Pauly
  • 28. September 1989
  • Heft Nr° 114
PDF herunterladen

Wahlresultate mit Zweifeln behaftet

Gleich bei der ersten Stichprobe zur Validierung der Resultate der Europawahl mußte die dazu eingesetzte Kammerkommission eine Unregelmäßigkeit feststellen. In der Gemeinde Sassenheim war ein gültiger Stimmzettel (zugunsten der KPL) in den Korb mit den ...

  • Michel Pauly
  • 28. September 1989
  • Heft Nr° 114
PDF herunterladen

Eine Wahl für die Katz?

Wahlen, insofern sie dem Bürger einmal alle fünf Jahre bewußt machen, daß eigentlich in seinem Namen Gesetze gemacht werden, sind sicher nie für die Katz und es gibt, auch 200 Jahre nach der französischen Revolution, ...

  • Liette Mathieu, Michel Pauly
  • 3. Juli 1989
  • Heft Nr° 113
PDF herunterladen

Der Beruf der Kandidaten

Kommentar: Ausgewertet wurden nur jene Listen, die eine nationale Repräsentativität beanspruchen können. Die Einordnung in die einzelnen sozioprofessionellen Kategorien geschah auf Grund der Angaben in der Wahlpropaganda. Bei unklaren Berufsbezeichnungen wurden diese durch eigene Recherchen ...

  • Michel Pauly
  • 3. Juli 1989
  • Heft Nr° 113
PDF herunterladen

La renégociation de la convention de Lomé

La 3e convention de Lomé qui lie les 12 pays membres de la Communauté Européenne à 66 pays d’Afrique, des Caraïbes et du Pacifique (ACP) viendra à échéance en 1990 et les négociations pour son ...

  • Michel Pauly
  • 3. Juli 1989
  • Heft Nr° 113
PDF herunterladen

„De l’Etat à la Nation“

Eine kritikwürdige Ausstellung

„Die teuerste Ausstellung, die es je in Luxemburg gab,“ hatte Télécran-Chefredakteur Remy Franck posaunt, und die DP-Abgeordneten waren natürlich sofort zur Stelle, um den Staatsminister zur Rede zu stellen. „forum“ sprach mit einigen Mitarbeitern, um ...

  • Michel Pauly
  • 29. Mai 1989
  • Heft Nr° 112
PDF herunterladen
< Seite1 … Seite48 Seite49 Seite50 Seite51 Seite52 … Seite72 >

Die Zeitschrift forum steht seit 50 Jahren für eine unabhängige und offene Berichterstattung über Politik, Gesellschaft und Kultur in Luxemburg.

Die Zeitschrift

  • Über Uns
  • Mitarbeiten
  • Unterstützen

Menu

  • Newsletter
  • Werbung in forum
  • Kontakt & Impressum

Soziale Netzwerke

  • Facebook
  • LinkedIn
  • Instagram
  • YouTube

Copyright © 2025 Forum ASBL | All Rights Reserved | Aspects légaux | Conditions générales de vente

Facebook Linkedin Instagram Youtube