Zum Inhalt springen
  • Über Uns
  • Mitarbeiten
  • Unterstützen
  • Über Uns
  • Mitarbeiten
  • Unterstützen
  • Anmelden
  • Abonnieren
  • Newsletter
  • Anmelden
  • Abonnieren
  • Newsletter
  • Über Uns
  • Mitarbeiten
  • Unterstützen
  • Anmelden
  • Abonnieren
  • Über Uns
  • Mitarbeiten
  • Unterstützen
  • Anmelden
  • Abonnieren
  • Home
  • Artikel
  • Kino
  • Mediathek
  • Archiv
    • Heftarchiv
    • Artikelarchiv
    • forum_story
  • Events
  • Home
  • Artikel
  • Kino
  • Mediathek
  • Archiv
    • Heftarchiv
    • Artikelarchiv
    • forum_story
  • Events

Pierre Lorang

46 Artikel

Vom Krater zur Goldgrube

Vor fast 22 Jahren, am 24. November 1998, diskutierte Luxemburgs Parlament über ein leidiges Problem: die Neugestaltung der hauptstädtischen Stäre­plaz. In dieser Chamberdebatte, die dem einstimmigen Votum des Gesetzes vom 10. Dezember 1998 „autorisant le ...

  • Pierre Lorang
  • 29. September 2020
  • Heft Nr° 410
PDF herunterladen

Quæ tangi non possunt

… ist eine Redewendung aus der antiken römischen Rechtssprache. Sie bezeichnet unkörperliche Sachen (res incorporales), „die man nicht angreifen kann“, was sie von den res corporales unterscheidet, deren Eigenschaft das quæ tangi possunt ist. In ...

  • Pierre Lorang
  • Politik
  • 1. September 2020
  • Heft Nr° 409
PDF herunterladen

Von liberal zu liberal

Treue Leser des Lëtzebuerger Journal kennen den Reflex: Der erste Blick wandert auf Zeitungsseite 2 in die rechte untere Ecke: Was steht im Opgepikt? Hier, in diesem Kleinod von einer Glosse, verwursten die beiden Haussatiriker ...

  • Pierre Lorang
  • 8. Juli 2020
  • Heft Nr° 408
PDF herunterladen

Au fil des années

von Jean Hamilius

Bei den Ureinwohnern Nordamerikas genossen alte Menschen ob ihres Wissensschatzes und ihrer Lebenserfahrung höchstes Ansehen und Respekt. In der Hierarchie der Stämme an den Großen Seen und in den Prärien stand über der Person des ...

  • Pierre Lorang
  • 3. Juni 2020
  • Heft Nr° 407
PDF herunterladen

Katholische Schwesterzeitungen

War der Zeitpunkt des 27. April 2020 bewusst so gewählt, dass die öffentliche Erregung sich in Grenzen halten würde? Man weiß es nicht. Tatsache ist, dass an jenem Frühlingstag, inmitten der alle Aufmerksamkeit monopolisierenden Corona­krise, ...

  • Pierre Lorang
  • Medien
  • 3. Juni 2020
  • Heft Nr° 407
PDF herunterladen

So viel Staat wie …

„So viel Staat wie nötig, so wenig Staat wie möglich.“ Jahrzehntelang gehörte der Spruch zum rhetorischen Standardrepertoire von Liberalen aller Schattierungen. Den einen ging es dabei um ungehindertes Wirtschaften und Wertschöpfen, den anderen um Menschen- ...

  • Pierre Lorang
  • Politik
  • 31. März 2020
  • Heft Nr° 405
PDF herunterladen

Frisch gedruckt

40 ans de route partagée de l’ASTI et de Guy W. Stoos, Luxembourg, ASTI, 2019, 96 p., 19 €.   Parmi les manifestations mises en route pour célébrer les 40 ans de l’ASTI figure un ...

  • Michel Pauly, Pierre Lorang
  • Literatur
  • 3. März 2020
  • Heft Nr° 404
PDF herunterladen

Bürgerschaftliches Engagement im Stadtviertel

Ein Porträt des Interessenvereins Eich-Dommeldingen-Weimerskirch

24 Stadtviertel zählt die Stadt Luxemburg. Jedes hat seine eigene Geschichte, seine kulturellen und geografischen Besonderheiten, sein unverwechselbares Kolorit. Die meisten waren früher Dörfer mit überwiegend bäuerlicher Bevölkerung, die sich nicht als „Stater“ fühlte. Sie ...

  • Pierre Lorang
  • 3. März 2020
  • Heft Nr° 404
PDF herunterladen

Frisch gedruckt

Großherzogin Marie Adelheid von Luxemburg von Josiane Weber

In unserer Rezension der im Sommer 2019 bei den Editions Saint-Paul erschienenen Biografie Marie Adelheid von Luxemburg-Nassau aus der Feder von Pierre Even, Direktor des Großherzoglichen Hausarchivs (forum 399, Oktober 2019, S. 69), hatten wir ...

  • Pierre Lorang
  • 4. Februar 2020
  • Heft Nr° 403
PDF herunterladen

Eine moderne Verfassung für das 22. Jahrhundert

Gewogen und für zu schwer befunden. Gleich einem Gewichtheber, dem beim Stemmen der Hantel die Kräfte versagen, haben unsere Abgeordneten das Prestigeprojekt einer „modernen Verfassung für das 21. Jahrhundert“ mit dumpfem Knall fallen lassen. Erschrocken ...

  • Pierre Lorang
  • 2. Januar 2020
  • Heft Nr° 402
PDF herunterladen

Die Demokratie fällt nicht vom Himmel

Einführung ins Dossier

Ach ja, der gute Francis Fukuyama! Ist er nicht der lebende Beweis dafür, dass selbst hochdotierte Harvard-Absolventen und Stanford-Professoren irren können? Dass Politikwissenschaft zu den am wenigsten exakten, weil kaum mathematisch fassbaren Wissensgebieten überhaupt gehört ...

  • Pierre Lorang
  • 2. Januar 2020
  • Heft Nr° 402
PDF herunterladen

Frisch gedruckt

… la volonté de la Chambre qui est la volonté du pays

… la volonté de la Chambre qui est la volonté du pays von Claude Frieseisen/Marie-Paule Jungblut/Michel Pauly (Hg.), Luxemburg, Chambre des députés, 2019, 456 S., € 20,-. Mit dem Referendum vom 28. September und den ...

  • Pierre Lorang
  • 3. Dezember 2019
  • Heft Nr° 401
PDF herunterladen
< Seite1 Seite2 Seite3 Seite4 >

Die Zeitschrift forum steht seit 50 Jahren für eine unabhängige und offene Berichterstattung über Politik, Gesellschaft und Kultur in Luxemburg.

Die Zeitschrift

  • Über Uns
  • Mitarbeiten
  • Unterstützen

Menu

  • Newsletter
  • Werbung in forum
  • Kontakt & Impressum

Soziale Netzwerke

  • Facebook
  • LinkedIn
  • Instagram
  • YouTube

Copyright © 2025 Forum ASBL | All Rights Reserved | Aspects légaux | Conditions générales de vente

Facebook Linkedin Instagram Youtube