Zum Inhalt springen
  • Über Uns
  • Mitarbeiten
  • Unterstützen
  • Über Uns
  • Mitarbeiten
  • Unterstützen
  • Anmelden
  • Abonnieren
  • Newsletter
  • Anmelden
  • Abonnieren
  • Newsletter
  • Über Uns
  • Mitarbeiten
  • Unterstützen
  • Anmelden
  • Abonnieren
  • Über Uns
  • Mitarbeiten
  • Unterstützen
  • Anmelden
  • Abonnieren
  • Home
  • Artikel
  • Kino
  • Mediathek
  • Archiv
    • Heftarchiv
    • Artikelarchiv
    • forum_story
  • Events
  • Home
  • Artikel
  • Kino
  • Mediathek
  • Archiv
    • Heftarchiv
    • Artikelarchiv
    • forum_story
  • Events

Romain Kohn

66 Artikel

„Dann opfern wir eben den Turm“

Bautenminister Robert Goebbels (LSAP) verteidigt das von den Architektenbrüdern Léon und Rob Krier vorgelegte Projekt zur Cité judiciaire

Bautenminister Robert Goebbels (LSAP) verteidigt das von den Architektenbrüdern Léon und Rob Krier vorgelegte Projekt zur Cité judiciaire. forum: Herr Minister, warum haben Sie gerade die Brüder Léon und Rob Krier als Architekten der Cité ...

  • Jürgen Stoldt, Robert Goebbels, Romain Kohn
  • 1. Dezember 1998
  • Heft Nr° 188
PDF herunterladen

Das Staunen des Architekten

Gespräch mit Stadtbürgermeisterin Lydie Polfer (DP)

Für Stadtbürgermeisterin Lydie Polfer (DP) hat das Heiligeist-Plateau ein enormes Potential als urbane Begegnungsstätte; trotzdem soll dort ein reines Verwaltungsviertel entstehen. forum: Frau Bürgermeisterin, die Stadt Luxemburg ist bislang nicht gerade als Befürworter der Cité ...

  • Lydie Polfer, Romain Kohn
  • 1. Dezember 1998
  • Heft Nr° 188
PDF herunterladen

So wohnt der König

Gespräch mit Generalstaatsanwalt Roger Everling

Generalstaatsanwalt Roger Everling ist überzeugt, daß das äußere Erscheinungsbild der geplanten Cité judiciaire das Image der Justiz verbessern wird. forum: Herr Generalstaatsanwalt, die Richter, Staats- und Rechtsanwälte haben sich für einen Verbleib der Gerichte in ...

  • Roger Everling, Romain Kohn
  • 1. Dezember 1998
  • Heft Nr° 188
PDF herunterladen

Über die Kulturgrenzen hinweg

Die Menschenrechte können ihrer überragenden politischen Bedeutung nur dann gerecht werden, wenn sie unteilbar und unveräußerlich sind

Dem Ernst zum Trotz: vielleicht veranschaulicht ein Kalauer die Grundthese am eindrucksvollsten. Also: Menschenrechte lassen sich ungefähr so sehr relativieren wie eine Schwangerschaft oder die Jungfräulichkeit. In diesen Fragen bleibt zwischen ja und nein kein ...

  • Romain Kohn
  • 1. Oktober 1998
  • Heft Nr° 187
PDF herunterladen

Wertschöpfungskette

Frankfurter Buchmesse '98

Vielleicht steckte ja wirklich Fügung dahinter. Tatsache ist, daß in dem Jahr, in dem die UN-Menschenrechte ihr 50. feiern, dieselben zunächst im Mittelpunkt der Frankfurter Buchmesse standen, die ihrerseits 1998 die 50. Ausgabe veranstaltete. Salman ...

  • Romain Kohn
  • 1. Oktober 1998
  • Heft Nr° 187
PDF herunterladen

Tote Robe in den frühen Abendstunden

Die Entscheidung für die Cité judiciaire der Brüder Léon und Rob Krier ist politisch und ästhetisch untragbar

In den achtziger Jahren bauten ihre Epigonen die Stadt Luxemburg gnadenlos mit postmodernem Schnickschnack zu. Nun sollen die Meister höchstselbst ihre Chance erhalten. Léon und Rob Krier wurden von Bautenminister Robert Goebbels (LSAP) dazu ausersehen, ...

  • Romain Kohn
  • 1. September 1998
  • Heft Nr° 186
PDF herunterladen
< Seite1 … Seite4 Seite5 Seite6 >

Die Zeitschrift forum steht seit 50 Jahren für eine unabhängige und offene Berichterstattung über Politik, Gesellschaft und Kultur in Luxemburg.

Die Zeitschrift

  • Über Uns
  • Mitarbeiten
  • Unterstützen

Menu

  • Newsletter
  • Werbung in forum
  • Kontakt & Impressum

Soziale Netzwerke

  • Facebook
  • LinkedIn
  • Instagram
  • YouTube

Copyright © 2025 Forum ASBL | All Rights Reserved | Aspects légaux | Conditions générales de vente

Facebook Linkedin Instagram Youtube