Zum Inhalt springen
  • Über Uns
  • Mitarbeiten
  • Unterstützen
  • Über Uns
  • Mitarbeiten
  • Unterstützen
  • Anmelden
  • Abonnieren
  • Newsletter
  • Anmelden
  • Abonnieren
  • Newsletter
  • Über Uns
  • Mitarbeiten
  • Unterstützen
  • Anmelden
  • Abonnieren
  • Über Uns
  • Mitarbeiten
  • Unterstützen
  • Anmelden
  • Abonnieren
  • Home
  • Artikel
  • Kino
  • Mediathek
  • Archiv
    • Heftarchiv
    • Artikelarchiv
    • forum_story
  • Events
  • Home
  • Artikel
  • Kino
  • Mediathek
  • Archiv
    • Heftarchiv
    • Artikelarchiv
    • forum_story
  • Events

Sonja Kmec

24 Artikel

Plädoyer für ein cordon sanitaire gegenüber der ADR

Diese Zeitschrift heißt nicht zufällig forum. Seit ihren Ursprüngen ist sie parteipolitisch neutral, aber gesellschaftspolitisch engagiert. Sie behandelt daher vorzugsweise Themen, die die heutige Gesellschaft und ihre Zukunft betreffen. Darin sollen alle Meinungen zu Wort ...

  • Albert Kalmes, Jean-Paul Nicolay, Jürgen Stoldt, Michel Pauly, Pierre Lorang, Raymond Weber, Sonja Kmec, Thomas Koehl, Viviane Thill
  • 8. September 2023
  • Heft Nr° 433
PDF herunterladen

„Das Trauma ist die Grundlage des europäischen Traums“

Interview mit Aleida Assmann

Am 10. Mai 2023 luden die Luxemburger Unesco-Kommission und das Institut Pierre Werner zu einer Begegnung mit der deutschen Literatur- und Kultur­wissenschaftlerin Aleida Assmann in der Abtei Neumünster ein. Die Veranstaltung fand im Rahmen der ...

  • Sonja Kmec
  • Geschichte, Gesellschaft, Kultur, Literatur, Politik, Veranstaltung, Wissenschaft
  • 6. Juli 2023
  • Heft Nr° 432
PDF herunterladen

Resonanz erzeugen

  • Sonja Kmec
  • 7. Oktober 2021
  • Heft Nr° 421
PDF herunterladen

Biedermänner – und keine Brandstifter Eine Kritik zur Ausstellung Les frontières

  • Sonja Kmec, Thomas Kolnberger
  • 10. März 2021
  • Heft Nr° 359
PDF herunterladen

„Nation ist eine ‚vorgestellte Gemeinschaft“

Vier Fragen an Sonja Kmec, Professorin für Kulturwissenschaften und Geschichte an der Uni.lu

359_KMEC Gibt es eine Luxemburger Nation? Sonja Kmec: Klar gibt es eine Luxemburger Nation. Die Frage ist nur, was man darunter verstehen will. In der Verfassung von 1919 ist festgelegt: „La puissance souveraine réside dans ...

  • Sonja Kmec
  • 16. April 2018
  • Heft Nr° 359
PDF herunterladen

Abenteuer Identitätsforschung

Ich dachte eigentlich das Thema Identität sei abgeschlossen, aber 2017 wurde ich gleich fünfmal zu Gesprächsrunden und Konferenzen zu dem Thema eingeladen.Die Anfragen kamen aus den unterschiedlichsten Ecken: Zentrum für politische Bildung, CSV-Dräikinnegsdag, Déi Lénk, ...

  • Sonja Kmec
  • 4. April 2018
  • Heft Nr° 383
PDF herunterladen

Sixty8

Ee Film vum Andy Bausch iwwert d'68er Beweegung zu Lëtzebuerg

Den Andy Bausch huet sech ëmmer schon als Geschichtenerzieler verstanen. Vläicht huet de Staatsminister Bettel dëst och gemengt, wann en dem Bausch an engem Tweet (26.09.2017) „Merci fir dei ennerhaalsam a witzeg Geschichtsstonn“ seet. Well ...

  • Danièle Wecker, Sonja Kmec
  • Kino
  • 29. November 2017
  • Heft Nr° 379
PDF herunterladen

forum_C: „SIXTY8“ vum Andy Bausch

Den Andy Bausch huet sech ëmmer schon als Geschichtenerzieler verstanen. Vläicht huet de Staatsminister Bettel dëst och gemengt, wann en dem Bausch an engem Tweet (26.09.2017) „Merci fir dei ennerhaalsam a witzeg Geschichtsstonn“ seet. Well ...

  • Danièle Wecker, Sonja Kmec
  • Kino
  • 30. Oktober 2017

Biedermänner – und keine Brandstifter

Historische Ausstellungen und Geschichtsschreibung sind eng miteinander verbunden: Durch ihre Forschung und Präsentation hinterfragen oder ergänzen sie – je nachdem – nationale Meistererzählungen, also die großen, kohärenten, sinnstiftenden und in der Regel auf den Nationalstaat ...

  • Sonja Kmec, Thomas Kolnberger
  • 3. Februar 2016
  • Heft Nr° 359
PDF herunterladen

Fortschritt oder Rolle(n) rückwärts?

Die Zeiten ändern sich. Im Luxemburger Wort stehen die Uhren nicht still. Die Einstellung des vormaligen „Bistumsblatts“ zur Genderfrage scheint sich ebenfalls grundlegend gewandelt zu haben. Als „Chefredactrice fir een Dag“ drückte die neue Direktorin ...

  • Sonja Kmec
  • 8. Mai 2014
  • Heft Nr° 340
PDF herunterladen

Wissenschaftliche Freiheit ausgestellt

Ein Nachwort zur Ausstellung iLUX und einer Diskussion, die nicht stattgefunden hat

Als Luxemburg 2003 eine landeseigene Universität gründete, regte sich umgehend Kritik: Junge Menschen — so kritisierten viele — sollen im Ausland studieren, raus aus Luxemburg, um ihren Horizont zu erweitern. Es wurde auch auf die ...

  • Sonja Kmec
  • 9. Oktober 2013
  • Heft Nr° 333
PDF herunterladen

Integrationismus

Alana Lentin und Gavan Titley, The Crises of Multiculturalism. Racism in a Neoliberal Age: eine Buchbesprechung mit Ausblick auf Luxemburg.

Der Integrationismus grassiert. Integration wurde zur Heilsbotschaft erklärt, zur Medizin gegen die „Krisen des Multikulturalismus“. So der Titel eines Buchs, das ebenso lesenswert wie schwer verdaulich ist. Untersuchungsgegenstand sind programmatische Forderungen für alternative politische Herangehensweisen ...

  • Sonja Kmec
  • 6. Juni 2013
  • Heft Nr° 330
PDF herunterladen
< Seite1 Seite2 >

Die Zeitschrift forum steht seit 50 Jahren für eine unabhängige und offene Berichterstattung über Politik, Gesellschaft und Kultur in Luxemburg.

Die Zeitschrift

  • Über Uns
  • Mitarbeiten
  • Unterstützen

Menu

  • Newsletter
  • Werbung in forum
  • Kontakt & Impressum

Soziale Netzwerke

  • Facebook
  • LinkedIn
  • Instagram
  • YouTube

Copyright © 2025 Forum ASBL | All Rights Reserved | Aspects légaux | Conditions générales de vente

Facebook Linkedin Instagram Youtube