Zum Inhalt springen
  • Über Uns
  • Mitarbeiten
  • Unterstützen
  • Über Uns
  • Mitarbeiten
  • Unterstützen
  • Anmelden
  • Abonnieren
  • Newsletter
  • Anmelden
  • Abonnieren
  • Newsletter
  • Über Uns
  • Mitarbeiten
  • Unterstützen
  • Anmelden
  • Abonnieren
  • Über Uns
  • Mitarbeiten
  • Unterstützen
  • Anmelden
  • Abonnieren
  • Home
  • Artikel
  • Kino
  • Mediathek
  • Archiv
    • Heftarchiv
    • Artikelarchiv
    • forum_story
  • Events
  • Home
  • Artikel
  • Kino
  • Mediathek
  • Archiv
    • Heftarchiv
    • Artikelarchiv
    • forum_story
  • Events

Thomas Koehl

17 Artikel

Ein halbes Jahrhundert Engagement

Die Arbeit in einem offenen und partizipativen Verein

Wenn ein Verein wie forum ASBL auf fast 50 Jahre Bestehen zurückblickt, ist das nicht nur ein Anlass zur Freude, sondern auch eine Einladung, innezuhalten und nachzudenken: Was macht die Arbeit in einem partizipativen Verein ...

  • Thomas Koehl
  • Gesellschaft
  • 6. März 2025
  • Heft Nr° 442
Zugang nur für Abonennten

Plädoyer für ein cordon sanitaire gegenüber der ADR

Diese Zeitschrift heißt nicht zufällig forum. Seit ihren Ursprüngen ist sie parteipolitisch neutral, aber gesellschaftspolitisch engagiert. Sie behandelt daher vorzugsweise Themen, die die heutige Gesellschaft und ihre Zukunft betreffen. Darin sollen alle Meinungen zu Wort ...

  • Albert Kalmes, Jean-Paul Nicolay, Jürgen Stoldt, Michel Pauly, Pierre Lorang, Raymond Weber, Sonja Kmec, Thomas Koehl, Viviane Thill
  • 8. September 2023
  • Heft Nr° 433
PDF herunterladen

Lernen am Modell

Eine Rezension des Sammelbandes Jugendliche, die mit dem Gesetz in Konflikt geraten und die Kinderrechte. Errungenschaften und Herausforderungen für das Gerichtswesen

  • Thomas Koehl
  • 8. September 2022
  • Heft Nr° 427
PDF herunterladen

Irgendwo auf der Welt…

Ein Blick auf die Glückserwartungen der „Jugend von heute“

…gibt’s ein kleines bisschen Glück – und ich träum davon in jedem Augenblick! Das Lied von Heymann und Gilbert, 1932 für den UFA-Tonfilm Ein blonder Traum von Lilian Harvey eingesungen, wurde über Nacht berühmt. Der ...

  • Thomas Koehl
  • 5. November 2019
  • Heft Nr° 400
PDF herunterladen

Stadtplanung und Bildungsinstitutionen

Sie haben sich in Ihrer Doktorarbeit mit Bildungschancen, Migration und der Vernetzung von schulischen und außerschulischen Institutionen in verschiedenen Vierteln der Stadt Luxemburg beschäftigt… Magali Lehners: Es handelt sich um eine Doktorarbeit im Fach Geografie, ...

  • Magali Lehners, Thomas Koehl
  • 1. Januar 2015
  • Heft Nr° 347
PDF herunterladen

Schule — (k)ein Platz für Eltern?

Ein Schuldossier zusammenzustellen ist immer eine Herausforderung. Erstens weil jeder eine Schullaufbahn mit Höhen und Tiefen hinter sich gebracht hat und sich unabhängig von seiner Fachkompetenz zum Experten berufen fühlt; zweitens weil traumatische Einzelerfahrungen dazu ...

  • Jean-Marie Wagner, Thomas Koehl
  • 11. September 2014
  • Heft Nr° 343
PDF herunterladen

Erziehungspartnerschaft

Nebeneinander, gegeneinander oder miteinander?

Wer Gespräche in der Lehrerkonferenz oder an Elternstammtischen verfolgt kann sich des Eindrucks nicht erwehren, dass Beziehungen zwischen Eltern und Lehrern nicht selten dem Umgang geschiedener Ehepartner gleichen: Man kennt sich aber liebt sich nicht ...

  • Thomas Koehl
  • 1. August 2014
  • Heft Nr° 343
PDF herunterladen

„Im Interesse des Schülers handeln“

Interview mit Bildungsminister Claude Meisch über die im Entstehen begriffene Erziehungspartnerschaft, die Rolle des Schulpräsidenten und die Reformpläne der Regierung

Herr Meisch, Sie sind seit etwas mehr als sechs Monaten im Amt und haben in dieser Zeit viele interessante und wichtige Diskussionen angestoßen. Hätten Sie im Vorfeld mit so intensiven und massiven Widerständen gerechnet? Claude ...

  • Claude Meisch, Stephanie Majerus, Thomas Koehl
  • 1. August 2014
  • Heft Nr° 343
PDF herunterladen

Einleitung ins Dossier

Interessiert mich ... nicht?

Vor zehn Jahren haben sich die Staats- und Regierungschefs der Europäischen Union verpflichtet, die Beseitigung der Armut bis 2010 entscheidend voranzubringen. Eine gute Idee — deren Erfolg sich bis dato wie folgt liest: noch immer ...

  • Jean-Marie Wagner, Thomas Koehl
  • 8. Oktober 2010
  • Heft Nr° 300
PDF herunterladen

Ostern

Einleitung in das Dossier

Verraten, verspottet, gefoltert, verhöhnt, verleugnet und hingerichtet. Verlassen von Gott und Mensch. Es hat lange gedauert, bis die christlichen Maler (und deren Auftraggeber) es wagten, ihren Messias nicht mehr wie einen erleuchteten Schönling, sondern wie ...

  • Thomas Koehl
  • 2. April 2010
  • Heft Nr° 295
PDF herunterladen

Ostereier 2.0

Ostern ist bereits seit Jahrzehnten mehr als nur eine angestaubte christliche Auferstehungsgedächtnisfeier. Es ist ein idyllisches Familienfest und wird symbolisch repräsentiert durch bunt bemalte Ostereier und Schokoladenhasen, klibbernde Kinder, versteckte Geschenke, Tulpen, Hyazinthen und Narzissen. ...

  • Thomas Koehl
  • 2. April 2010
  • Heft Nr° 295
PDF herunterladen

Die Jugend der Stadt Luxemburg

Buchbesprechung

Drei Jahre ist es jetzt her, dass mit Stadtraum — Jugendraum (Charles Berg/Marianne Milmeister/Jean Schoos) der erste Band der Reihe ScientiPHIc erschienen ist. Jetzt haben Christiane Meyers und Helmut Willems den dritten Band veröffentlicht. Mit ...

  • Thomas Koehl
  • 18. Juli 2008
  • Heft Nr° 278
PDF herunterladen
< Seite1 Seite2 >

Die Zeitschrift forum steht seit 50 Jahren für eine unabhängige und offene Berichterstattung über Politik, Gesellschaft und Kultur in Luxemburg.

Die Zeitschrift

  • Über Uns
  • Mitarbeiten
  • Unterstützen

Menu

  • Newsletter
  • Werbung in forum
  • Kontakt & Impressum

Soziale Netzwerke

  • Facebook
  • LinkedIn
  • Instagram
  • YouTube

Copyright © 2025 Forum ASBL | All Rights Reserved | Aspects légaux | Conditions générales de vente

Facebook Linkedin Instagram Youtube