Zum Inhalt springen
  • Über Uns
  • Mitarbeiten
  • Unterstützen
  • Über Uns
  • Mitarbeiten
  • Unterstützen
  • Anmelden
  • Abonnieren
  • Newsletter
  • Anmelden
  • Abonnieren
  • Newsletter
  • Über Uns
  • Mitarbeiten
  • Unterstützen
  • Anmelden
  • Abonnieren
  • Über Uns
  • Mitarbeiten
  • Unterstützen
  • Anmelden
  • Abonnieren
  • Home
  • Artikel
  • Kino
  • Mediathek
  • Archiv
    • Heftarchiv
    • Artikelarchiv
    • forum_story
  • Events
  • Home
  • Artikel
  • Kino
  • Mediathek
  • Archiv
    • Heftarchiv
    • Artikelarchiv
    • forum_story
  • Events

Victor Weitzel

31 Artikel

Entre la hantise et l’amitié

Les Musulmans et nous

L’Islam est une donnée géopolitique qui hante l’Occident depuis que le fondamentalisme islamiste a pris ou a failli prendre le pouvoir dans de nombreux États de la Méditerranée et d’Asie. Car depuis 1978, date de ...

  • Victor Weitzel
  • 11. Dezember 1993
  • Heft Nr° 148
PDF herunterladen

Das Ende der Zeit der Faulen Könige?

Als die Stadt Luxemburg Ende 1956 den Pariser Urbanisten Robert Joly mit der Ausarbeitung eines neuen Bebauungsplanes beauftragte, bedeutete dies ein Einlenken des bisher selbstherrlichen und gegenüber der öffentlichen Diskussion sich taub stellenden Schöffenrates. Daß ...

  • Victor Weitzel
  • 20. Dezember 1991
  • Heft Nr° 132
PDF herunterladen

Der Staat ohne Eigenschaften

Thema dieses Aufsatzes ist die gesellschaftliche Krise, die das „reiche“ Luxemburg derzeit durchmacht. Diese Krise will von den Entscheidungsträgern und Meinungsbildern im traditionellen gesellschaftlichen Gefüge nicht wahrgenommen werden. Et pour cause! Sie stecken mitten drin, ...

  • Victor Weitzel
  • 10. November 1990
  • Heft Nr° 123
PDF herunterladen

Über die Schwierigkeit, Stadtzerstörung zu verhindern und neue Stadt zu schaffen

Es läßt sich eine Stadt nicht einfrieren. Solange sie sich nicht zum Freilichtmuseum abgewirtschaftet hat, läßt sich auch die Zerstörung von bedeutungsbeladenen Gebäuden und Ensembles nicht vermeiden, wenn das Stadtleben dies verlangt. Das Kriterium für ...

  • Victor Weitzel
  • 6. Juli 1990
  • Heft Nr° 121
PDF herunterladen

„Gemëschte Chouer“

oder wéi lues a lues eng lëtzebuergesch Romanepik nei entsteet

Romaner op lëtzebuergesch, wéi den éischten, “ Hannert dem Atlantik“ , an elo deen zweeten, „Gemëschte Chouer “ , vum Guy Rewenig, mussen onbedéngt eescht geholl gin. Si sin Zeeche vun engem Embroch am Gebrauch ...

  • Victor Weitzel
  • 30. Juni 1987
  • Heft Nr° 97
PDF herunterladen

Liewen op Lëtzebuergesch!

Iwwert dem Roger Manderscheid säi neit Buch

An den Editions Binsfeld as am Dezember wuel dat erstaunlechst Buch erauskomm, dat zënter laangem hei zu Lëtzebuerg erauskoum: dem Roger Manderscheid séng Sammlung vu Gedichter a Prosastécker „mam velo bei d’gëlle fra“. Eleng schons ...

  • Victor Weitzel
  • 31. Januar 1987
  • Heft Nr° 93
PDF herunterladen

Blinde Texte

Zu Guy Rewenigs "Ein unwiderstehliches Land"

Guy Rewenig hat im Spätherbst bei den Editions Guy Binsfeld einen Sam-melband von Geschichten und Satiren mit dem Titel „Ein unwiderstehliches Land“ veröffentlicht. Sein „Hannert dem Atlantik“, der erste moderne Roman in luxemburgischer Sprache, hatte ...

  • Victor Weitzel
  • 20. Dezember 1986
  • Heft Nr° 92
PDF herunterladen
< Seite1 Seite2 Seite3 >

Die Zeitschrift forum steht seit 50 Jahren für eine unabhängige und offene Berichterstattung über Politik, Gesellschaft und Kultur in Luxemburg.

Die Zeitschrift

  • Über Uns
  • Mitarbeiten
  • Unterstützen

Menu

  • Newsletter
  • Werbung in forum
  • Kontakt & Impressum

Soziale Netzwerke

  • Facebook
  • LinkedIn
  • Instagram
  • YouTube

Copyright © 2025 Forum ASBL | All Rights Reserved | Aspects légaux | Conditions générales de vente

Facebook Linkedin Instagram Youtube