Zum Inhalt springen
  • Über Uns
  • Mitarbeiten
  • Unterstützen
  • Über Uns
  • Mitarbeiten
  • Unterstützen
  • Anmelden
  • Abonnieren
  • Newsletter
  • Anmelden
  • Abonnieren
  • Newsletter
  • Über Uns
  • Mitarbeiten
  • Unterstützen
  • Anmelden
  • Abonnieren
  • Über Uns
  • Mitarbeiten
  • Unterstützen
  • Anmelden
  • Abonnieren
  • Home
  • Artikel
  • Kino
  • Mediathek
  • Archiv
    • Heftarchiv
    • Artikelarchiv
    • forum_story
  • Events
  • Home
  • Artikel
  • Kino
  • Mediathek
  • Archiv
    • Heftarchiv
    • Artikelarchiv
    • forum_story
  • Events

Volker Zotz

42 Artikel

Universität Luxemburg

Luxemburg tut sich nicht leicht mit dem Gründe einer Universität Nachdem schon im 19. und frühe 20. Jahrhundert derartige Vorhaben Scheitertcnl tauchte in den achtziger Jahren die Idee wieder auf. Im Parlament gab es 1987 ...

  • Michel Pauly, Volker Zotz
  • 3. Juni 2003
  • Heft Nr° 227

„Gott“ in der EU-Verfassung?

Der Europäisch Konvent, – 105 Vertreter aus Parlament und Kommission der EU, aus nationalen Legislativen und Regierungen der Mitgliedsstaaten wie Beitrittsländer -, arbeitet derzeit unter Leitung des ehemaligen französische Präsidente Valery Giscard d’Estaing an einer ...

  • Volker Zotz
  • 3. Juni 2003
  • Heft Nr° 227
PDF herunterladen

Marienkult

Als der Jesuit Jakob Broquart im Dezember 1624 ganz im Einklang mit der Marienverehrung des Ordensgründers Ignatius mit einer Schülergruppe seines Kollegs eine Prozession vor die Tore Luxemburgs unternahm, ahnte wohl keiner die Folgen. Zuerst ...

  • Volker Zotz
  • 14. Mai 2003
  • Heft Nr° 226

Hindernis des Dialogs oder Mutter aller Ökumene?

1997 erreichte eine Petition Papst Johannes Paul II., die von 4.340.429 Menschen unterschrieben war, unter ihnen von Mutter Teresa von Kalkutta, 42 Kardinälen und 500 Bischöfen. In dieser Bittschrift wurde der Papst aufgefordert, von seiner ...

  • Volker Zotz
  • 11. Mai 2003
  • Heft Nr° 226
PDF herunterladen

„Das tragen andere an uns heran“

Islamistischer Extremismus? Ein Gespräch mit Jusuf und Murad 22.04.2003

Am 31. März nahm die Luxemburger Polizei in einer seither viel kritisierten Aktion Hausdurchsuchungen bei Personen vor, die im Verdacht standen, „islamistische Extremisten“ zu sein. Beschlagnahmt wurde angeblich Material, in dem zum Dschihad aufgerufen werde. ...

  • Volker Zotz
  • 11. Mai 2003
  • Heft Nr° 226
PDF herunterladen

„This is for you!“

oder: Ahnungslos in Krakau

Mit wem soll man reden, will man in Polen etwas von der Stimmung vor dem EU-Beitritt einfangen? „Solange Sie nicht mit einem unserer Dorfpfarrer gesprochen haben,“ meint ein Pole in Luxemburg, „werden Sie gar nichts ...

  • Jürgen Stoldt, Volker Zotz
  • 7. März 2003
  • Heft Nr° 224
PDF herunterladen

Entre assurance et doutes

L'indentite nationale polonaise Interview mit Vater (père) Adam Boniecki 11.02.2003

Le visiteur étranger qui pose la question de l’identité nationale aura des réponses menaçantes, impertinentes ou pénibles, en tout cas il bute sur des stéréotypes et des clichés. Poser la question est donc une entreprise ...

  • Adam Boniecki, Jürgen Stoldt, Volker Zotz
  • 7. März 2003
  • Heft Nr° 224
PDF herunterladen

Katholizismus und nationale Selbstbestimmung

So ist der Augenschein beim Besuch von Messen in Polen: Viele auch junge Menschen im Vergleich zu Westeuropa. Sogar im Winter kniet man während der Wandlung auf dem kalten Steinboden. Keine Handkommunion, sondern der Priester ...

  • Volker Zotz
  • 7. März 2003
  • Heft Nr° 224
PDF herunterladen

Säkularisierung oder neue Religiosität?

“Die moderne Gesellschaft ist eine säkularisierte Gesellschaft. Es ist eine Gesellschaft, in der das Sakrale immer weniger und das Profane immer mehr die Gesamtatmosphäre prägt. Die von Max Weber diagnostizierte Entzauberung der Welt bestimmt weitgehend ...

  • Volker Zotz
  • 6. Dezember 2002
  • Heft Nr° 222
PDF herunterladen

„Aber wir haben andere Maßstäbe…“

Ein Gespräch mit Cilly Clemang und Marco Schanck (Zeugen Jehovas) 28.11.2002

Jehovas Zeugen, die seit 1929 in Luxemburg tätig sind, gehören zu den ältesten Gemeinschaften im Land, die eine Alternative zu den etablierten Kirchen bieten. Heute gehört etwa einer von knapp dreihundert Einwohnern des Landes den ...

  • Cilly Clemang, Marco Schanck, Volker Zotz
  • 6. Dezember 2002
  • Heft Nr° 222
PDF herunterladen

Konfuzius, Buddha, und die Geister

Religionen in Vietnam

Legt man einen europäischen Maßstab an, der von definierten Kirchenmitgliedschaften ausgeht, hat ein großer Teil der Vietnamesen keine eindeutige Religionszugehörigkeit. Man zieht häufig keine Trennungslinien zwischen verschiedenen Traditionen. Ein einheimischer Animismus und Ahnenkult ging vielfältige ...

  • Volker Zotz
  • 4. Oktober 2002
  • Heft Nr° 220
PDF herunterladen

Die Politik ist gefordert

Ein Gespräch mit IST-Präsident Prosper Schröder

forum: Das Institut Supérior de Technologie (IST) ist seit 1996 die einzige Hochschule in Luxemburg, die einen vollständigen akademischen Studiengang mit Abschluss anbietet. Prosper Schroeder: Dies ist bei der Ausbildung zum Ingenieur der Fall. Vorher ...

  • Prosper Schroeder, Volker Zotz
  • 4. Oktober 2002
  • Heft Nr° 220
PDF herunterladen
< Seite1 Seite2 Seite3 Seite4 >

Die Zeitschrift forum steht seit 50 Jahren für eine unabhängige und offene Berichterstattung über Politik, Gesellschaft und Kultur in Luxemburg.

Die Zeitschrift

  • Über Uns
  • Mitarbeiten
  • Unterstützen

Menu

  • Newsletter
  • Werbung in forum
  • Kontakt & Impressum

Soziale Netzwerke

  • Facebook
  • LinkedIn
  • Instagram
  • YouTube

Copyright © 2025 Forum ASBL | All Rights Reserved | Aspects légaux | Conditions générales de vente

Facebook Linkedin Instagram Youtube