Zum Inhalt springen
  • Über Uns
  • Mitarbeiten
  • Unterstützen
  • Über Uns
  • Mitarbeiten
  • Unterstützen
  • Anmelden
  • Abonnieren
  • Newsletter
  • Anmelden
  • Abonnieren
  • Newsletter
  • Über Uns
  • Mitarbeiten
  • Unterstützen
  • Anmelden
  • Abonnieren
  • Über Uns
  • Mitarbeiten
  • Unterstützen
  • Anmelden
  • Abonnieren
  • Home
  • Artikel
  • Kino
  • Mediathek
  • Archiv
    • Heftarchiv
    • Artikelarchiv
    • forum_story
  • Events
  • Home
  • Artikel
  • Kino
  • Mediathek
  • Archiv
    • Heftarchiv
    • Artikelarchiv
    • forum_story
  • Events
  • N°388
  • Oktober 2018

Die andere Schule

Die Beiträge unserer Autoren zum Thema Schule wollen Inspirationen geben, wie man Schule anders denken, anders leben und anders bauen kann. Der Auftrag verändert sich, neue Technologien und Lehrmethoden halten ihren Einzug, auch die Erwartungen der Gesellschaft an die Schule steigen, doch das Wesentliche im Dispositiv der öffentlichen Schule scheint immer noch unverrückbar.

 

Abonnenten-Login
Ausgabe bestellen

Seite 3

  • forum
  • Seite 3
  • 1
PDF herunterladen

Inhalt und Cover

  • forum
  • Seite 4
  • 1
PDF herunterladen

Wehret den Anfängen

  • Michel Pauly
  • Seite 5
  • 3
PDF herunterladen

Der forum-Blick in die Glaskugel

So oder auch anders könnte es nach dem 14. Oktober weitergehen

  • Jürgen Stoldt
  • Politik
  • Seite 8
  • 1
PDF herunterladen

Fünf Jahre Fegefeuer

Die CSV in der Opposition

  • Pierre Lorang
  • Seite 10
  • 5
PDF herunterladen

Faktuell

Wer ist der Konservativste im ganzen Land?

  • Fernand Fehlen
  • Seite 15
  • 1
PDF herunterladen

Politische Vorwahlliteraur

  • Jürgen Stoldt
  • Seite 16
  • 2
PDF herunterladen

Alles wird gut

Das forum-Koalitionsprogramm für die kommende Legislaturperiode

  • forum
  • Seite 18
  • 1
PDF herunterladen

Public Value: Erfolg ist mehr als Quote

Ein neuer Maßstab zur Bestimmung des Mehrwertes von öffentlich-rechtlichen Medien

  • Céline Flammang
  • Medien
  • Seite 19
  • 3
PDF herunterladen

Allegories of the cave

The Tham Luang cave rescue revisited

  • Philippe Beck
  • Medien
  • Seite 22
  • 3
PDF herunterladen

Biodiversity challenge

A Luxembourgish perspective

  • Philip Birget
  • Klima
  • Seite 25
  • 2
PDF herunterladen

Strandgut

  • forum
  • Seite 27
  • 1
PDF herunterladen

Opruff fir en anere Bildungsmodell

Ee ketzeresche Bléck hannert d'Kulisse vum aktuelle Schoulsystem an op d'Aspekter vun enger Alternativ

  • Georges Peiffenschneider
  • Seite 30
  • 5
PDF herunterladen

Reformschulbewegung(en)

Ein kurzer Überblick über Ideen, Geschichte und Auswirkungen

  • Yannick Lambert
  • Seite 35
  • 3
PDF herunterladen

Outreach Youth Work

Eine ergänzende Form von Jugendarbeit ausgehend vom Jugendhaus

  • Entente des Gestionnaires des Maisons de Jeunes
  • Schule
  • Seite 38
  • 3
PDF herunterladen

Social Entrepreneurs für die Bildung

Bildung. Welche Bildung? Formelle? Nicht formelle?1

  • Liz Kremer-Rauchs
  • Seite 41
  • 1
PDF herunterladen

Von digitalen Purzelbäumen zur digitalen Wende in der öffentlichen Bildung

  • Luc Weis
  • Seite 42
  • 3
PDF herunterladen

EnovA, école à pédagogie nouvelle et projet citoyen

  • David Pincetti, Marie Blérot, Xavier Delposen
  • Seite 45
  • 3
PDF herunterladen

Glossar zur Schule

  • Samra Cindrak, Yannick Lambert
  • Seite 48
  • 2
PDF herunterladen

Homeschooling in Luxemburg

  • Samra Cindrak
  • Schule
  • Seite 50
  • 1
PDF herunterladen

Architektur zeitgemäßer Bildungseinrichtungen in Luxemburg

Zum Verhältnis von Pädagogik und Architektur beim Bau von Grundschulen und Maison relais

  • Martine Wiltzius
  • Schule
  • Seite 51
  • 3
PDF herunterladen

Bienvenue en Architecture

Quand l’architecture se met au service de l’école conviviale

  • Melissa Bellesi
  • Schule
  • Seite 54
  • 3
PDF herunterladen

„Krieg der Träume“

Une coproduction luxembourgeoise sur les années 20 et 30

  • Viviane Thill
  • Kultur
  • Seite 57
  • 2
PDF herunterladen

Passé digital cherche utilisateurs futurs

À propos de l’exposition « Eischte Weltkrich : La Grande Guerre au Luxembourg »

  • Françoise Poos
  • Kultur
  • Seite 59
  • 3
PDF herunterladen

Apprendre à coder ou à décoder?

  • Françoise Lavabre-Bertrand
  • Medien
  • Seite 62
  • 1
PDF herunterladen

Teile diese Ausgabe

Forum abonnieren ab 36€/Jahr

Abos entdecken

Die Zeitschrift forum steht seit 50 Jahren für eine unabhängige und offene Berichterstattung über Politik, Gesellschaft und Kultur in Luxemburg.

Die Zeitschrift

  • Über Uns
  • Mitarbeiten
  • Unterstützen

Menu

  • Newsletter
  • Werbung in forum
  • Kontakt & Impressum

Soziale Netzwerke

  • Facebook
  • LinkedIn
  • Instagram
  • YouTube

Copyright © 2025 Forum ASBL | All Rights Reserved | Aspects légaux | Conditions générales de vente

Facebook Linkedin Instagram Youtube