Zum Inhalt springen
  • Über Uns
  • Mitarbeiten
  • Unterstützen
  • Über Uns
  • Mitarbeiten
  • Unterstützen
  • Anmelden
  • Abonnieren
  • Newsletter
  • Anmelden
  • Abonnieren
  • Newsletter
  • Über Uns
  • Mitarbeiten
  • Unterstützen
  • Anmelden
  • Abonnieren
  • Über Uns
  • Mitarbeiten
  • Unterstützen
  • Anmelden
  • Abonnieren
  • Home
  • Artikel
  • Kino
  • Mediathek
  • Archiv
    • Heftarchiv
    • Artikelarchiv
    • forum_story
  • Events
  • Home
  • Artikel
  • Kino
  • Mediathek
  • Archiv
    • Heftarchiv
    • Artikelarchiv
    • forum_story
  • Events
  • N°413
  • Januar 2021

Gewerkschaften und die ökologische Frage

Die Sicherung von Arbeitsplätzen, guten Löhnen und Pensionen erfordert, so die Lehrmeinung, eine wachsende Wirtschaft. Aber es ist bekannt, dass dieses Wirtschaftswachstum Umwelt und Klima so stark belastet, dass der Mensch und andere Lebensformen auf der Erde existenziell bedroht sind. Nicht nur Politik und Patronat, auch die Gewerkschaften sind vor diesem Hintergrund gefragt, „ihre“ soziale Frage mit der ökologischen Frage zu verbinden. Wie lässt sich die ökologischen Transition sozial gerecht und trotzdem effizient gestalten? Wie positionieren sich die Gewerkschaften klimapolitisch? Das sind die Fragen, die das forum-Dossier im Januar stellt. 

Abonnenten-Login
Ausgabe bestellen

Seite 3

  • Henning Marmulla
  • Seite 3
  • 1
PDF herunterladen

Inhalt

  • Seite 4
  • 1
PDF herunterladen

Die Angst in Mut überführen

  • Henning Marmulla
  • Seite 5
  • 1
PDF herunterladen

Politisches Zocken um den Rechtsstaat im Bahnhofsviertel

  • Victor Weitzel
  • Politik
  • Seite 6
  • 7
PDF herunterladen

Klimawandel, Flucht und COVID-19

Teil 2: Wer kommt für die Verluste und Schäden auf?

  • Carole Reckinger
  • Natur, Politik
  • Seite 13
  • 3
PDF herunterladen

Das größte Nichts in der Geschichte

Eine Replik

  • Michel Dormal
  • Kultur, Politik
  • Seite 16
  • 4
PDF herunterladen

Migrant Integration Policy Index

  • Fernand Fehlen
  • Politik
  • Seite 20
  • 1
PDF herunterladen

Strandgut

  • forum
  • Seite 21
  • 1
PDF herunterladen

Green Unions

Die Gewerkschaften im ökosozialen Lernprozess – Einführung ins Dossier

  • Pierre Lorang
  • Seite 22
  • 4
PDF herunterladen

Trade Unions’ Decarbonisation Dilemma

  • Adrien Thomas, Nadja Dörflinger
  • Klima
  • Seite 26
  • 3
PDF herunterladen

Klimaschutz darf keine neuen sozialen Probleme schaffen

Ein Gespräch mit OGBL-Präsidentin Nora Back und LCGB-Präsident Patrick Dury über soziale und ökologische Fragen

  • Nora Back, Patrick Dury
  • Seite 29
  • 7
PDF herunterladen

Die Gewerkschaften und die ökologische Frage

Einschätzung der Lage in Luxemburg

  • Michel Cames
  • Seite 36
  • 5
PDF herunterladen

Le climat : un bien public mondial

  • Stéphanie Ravat
  • Seite 41
  • 1
PDF herunterladen

Für eine nachhaltige Mobilität braucht es den Menschen

  • Mylène Bianchy
  • Seite 42
  • 3
PDF herunterladen

Le social et l’écologie : les deux faces d’une même médaille

  • Sylvain Hoffmann
  • Seite 45
  • 3
PDF herunterladen

Les syndicats européens et le European Green Deal

  • Ludovic Voet
  • Seite 48
  • 3
PDF herunterladen

Wladimir Peninsky

Ein (etwas anderer) Russe in Luxemburg

  • Daniela Lieb, Inna Ganschow
  • Geschichte
  • Seite 51
  • 5
PDF herunterladen

Was fehlt: (ix)

  • Samuel Hamen
  • Seite 56
  • 2
PDF herunterladen

Woran forschen Sie?

  • Christoph Purschke
  • Wissenschaft
  • Seite 58
  • 1
PDF herunterladen

Wenn freche Frösche Kinderreste fressen!

  • Jean-André Stammet
  • Seite 59
  • 2
PDF herunterladen

Frisch gedruckt

  • Christine Mandy
  • Seite 61
  • 1
PDF herunterladen

Mediensplitter

Eine neue (alte) Rubrik

  • forum
  • Medien
  • Seite 62
  • 1
PDF herunterladen

Impressum

  • Seite 63
  • 1
PDF herunterladen

Teile diese Ausgabe

Forum abonnieren ab 36€/Jahr

Abos entdecken
Ihre Anzeige hier.

Die Zeitschrift forum steht seit 50 Jahren für eine unabhängige und offene Berichterstattung über Politik, Gesellschaft und Kultur in Luxemburg.

Die Zeitschrift

  • Über Uns
  • Mitarbeiten
  • Unterstützen

Menu

  • Newsletter
  • Werbung in forum
  • Kontakt & Impressum

Soziale Netzwerke

  • Facebook
  • LinkedIn
  • Instagram
  • YouTube

Copyright © 2025 Forum ASBL | All Rights Reserved | Aspects légaux | Conditions générales de vente

Facebook Linkedin Instagram Youtube