Zum Inhalt springen
  • Über Uns
  • Mitarbeiten
  • Unterstützen
  • Über Uns
  • Mitarbeiten
  • Unterstützen
  • Anmelden
  • Abonnieren
  • Newsletter
  • Anmelden
  • Abonnieren
  • Newsletter
  • Über Uns
  • Mitarbeiten
  • Unterstützen
  • Anmelden
  • Abonnieren
  • Über Uns
  • Mitarbeiten
  • Unterstützen
  • Anmelden
  • Abonnieren
  • Home
  • Artikel
  • Kino
  • Mediathek
  • Archiv
    • Heftarchiv
    • Artikelarchiv
    • forum_story
  • Events
  • Home
  • Artikel
  • Kino
  • Mediathek
  • Archiv
    • Heftarchiv
    • Artikelarchiv
    • forum_story
  • Events
  • N°416
  • März 2021

Holz

Wie sieht der Zyklus des nachwachsenden Rohstoffs Holz eigentlich aus? Wie und in welcher Gestalt (als Baustoff, Wärmequelle oder Papier) kommt es aus dem Wald heraus zu uns und in unsere Häuser? Welchen Beitrag kann Holz im Kampf gegen den Klimawandel leisten? In unserem April-Dossier gehen die Autor*innen u. a. diesen Fragen nach und legen dabei einen besonderen Schwerpunkt auf die nachhaltige Gestaltung des Lebenszyklus von Holz – vom Mischwald bis hin zur regionalen Wertschöpfungskette.

Abonnenten-Login
Ausgabe bestellen

Inhalt

  • Seite 4
  • 1
PDF herunterladen

Au-delà des profits, au-delà de la pandémie

  • Raymond Klein
  • Seite 5
  • 1
PDF herunterladen

Die Selbstgerechten

Über die bürgerliche Ablasspartei Déi Gréng

  • Victor Weitzel
  • Politik
  • Seite 6
  • 7
PDF herunterladen

Le pacte sur la migration et l’asile

Chronique d’une mort annoncée ?

  • Frank Wies
  • Politik
  • Seite 15
  • 3
PDF herunterladen

Ausländerfeindliche Grafik?

  • Fernand Fehlen
  • Seite 18
  • 1
PDF herunterladen

Strandgut

  • Seite 19
  • 1
PDF herunterladen

Die nachhaltige Gestaltung des Lebenszyklus von Holz

Einführung ins Dossier

  • Katja Taylor
  • Seite 20
  • 22
PDF herunterladen

Holz – der Stoff,aus dem die Bäume sind

  • Pierre Kalmes
  • Seite 23
  • 4
PDF herunterladen

Walderneuerung in Luxemburg

  • Claudine Felten
  • Seite 27
  • 30
PDF herunterladen

Luxemburgs Wälder

Infografik

  • Seite 31
  • 1
PDF herunterladen

Cartographie de la filière bois

Chiffres-clés 2019 du secteur privé

  • Seite 32
  • 2
PDF herunterladen

La filière bois au Luxembourg

Le rôle stratégique d’une chaîne de valeur régionale dans la transition de notre société

  • Philippe Genot
  • Seite 35
  • 3
PDF herunterladen

L’intérêt asiatique pour le bois luxembourgeois

  • Jacques Hillion
  • Seite 38
  • 3
PDF herunterladen

Die nachhaltige Nutzung der Luxemburger Privatwälder

  • Michel Dostert
  • Seite 41
  • 2
PDF herunterladen

Bauen mit Holz

Der Baustoff verändert das Bauen

  • Jonas Tophoven
  • Seite 43
  • 4
PDF herunterladen

Die Rolle des FSC für eine nachhaltige Forstwirtschaft

  • Pit Mischo
  • Seite 47
  • 2
PDF herunterladen

Ist das Heizen mit Holz nachhaltig?

  • Manfred Greger, Mark Lauwers
  • Seite 49
  • 2
PDF herunterladen

3 Fragen an…

Pierre Kalmes, Forstingenieur

  • Pierre Kalmes
  • Seite 51
  • 1
PDF herunterladen

Holz als historische Quelle

  • Michel Pauly
  • Seite 52
  • 2
PDF herunterladen

War’s das?

  • Pit Panther
  • Literatur
  • Seite 54
  • 2
PDF herunterladen

Meet the researcher

  • Philippe Van Kerm
  • Wissenschaft
  • Seite 56
  • 1
PDF herunterladen

Das Gründungsdatum des Luxemburger Staates und die Sprachenfrage

Über den Symbolgehalt konkurrierender Narrative und einen blinden Fleck der Geschichtsschreibung (Teil 1)

  • Fernand Fehlen
  • Seite 57
  • 4
PDF herunterladen

Frisch gedruckt

Patrimoine féodal et fortifié au Grand-Duché de Luxembourg

  • Michel Pauly
  • Literatur
  • Seite 61
  • 1
PDF herunterladen

Mediensplitter

Risiken und Nebenwirkungen: Fast Food Journalismus und Informationscocktails

  • Anne Schaaf
  • Medien
  • Seite 62
  • 1
PDF herunterladen

Impressum

  • Seite 63
  • 1
PDF herunterladen

Teile diese Ausgabe

Forum abonnieren ab 36€/Jahr

Abos entdecken

Die Zeitschrift forum steht seit 50 Jahren für eine unabhängige und offene Berichterstattung über Politik, Gesellschaft und Kultur in Luxemburg.

Die Zeitschrift

  • Über Uns
  • Mitarbeiten
  • Unterstützen

Menu

  • Newsletter
  • Werbung in forum
  • Kontakt & Impressum

Soziale Netzwerke

  • Facebook
  • LinkedIn
  • Instagram
  • YouTube

Copyright © 2025 Forum ASBL | All Rights Reserved | Aspects légaux | Conditions générales de vente

Facebook Linkedin Instagram Youtube