Zum Inhalt springen
  • Über Uns
  • Mitarbeiten
  • Unterstützen
  • Über Uns
  • Mitarbeiten
  • Unterstützen
  • Anmelden
  • Abonnieren
  • Newsletter
  • Anmelden
  • Abonnieren
  • Newsletter
  • Über Uns
  • Mitarbeiten
  • Unterstützen
  • Anmelden
  • Abonnieren
  • Über Uns
  • Mitarbeiten
  • Unterstützen
  • Anmelden
  • Abonnieren
  • Home
  • Artikel
  • Kino
  • Mediathek
  • Archiv
    • Heftarchiv
    • Artikelarchiv
    • forum_story
  • Events
  • Home
  • Artikel
  • Kino
  • Mediathek
  • Archiv
    • Heftarchiv
    • Artikelarchiv
    • forum_story
  • Events

forum_C : „The Old Guard“ von Gina Prince-Bythewood

  • Yves Steichen
  • Kino, Uncategorized
  • 20. Juli 2020

forum_C : „Tout simplement noir“ de Jean-Pascal Zidi et John Wax

  • Viviane Thill
  • Kino
  • 12. Juli 2020

Gemüse – made in Luxembourg

Dank wissenschaftlicher Untersuchungen ist heute allgemein bekannt, dass Gemüse als „das beste Nahrungsmittel“ gelten darf. Es gibt eine große Auswahl, keinerlei Empfehlung zur Mäßigung beim Verzehr, eindeutig positive Wirkungen auf die Gesundheit und relativ aufwandsarme ...

  • Frank Adams
  • 8. Juli 2020
  • Heft Nr° 408
PDF herunterladen

Was tun? / Que faire ?

Cessons d’invisibiliser la question raciale

Pour combattre efficacement le racisme et la discrimination raciale, il nous faut privilégier des solutions pratiques et viables à long terme. Celles-ci s’appuient sur des mesures législatives, de sensibilisation, d’éducation et de discrimination positive. Et ...

  • Antónia Ganeto
  • 8. Juli 2020
  • Heft Nr° 408
PDF herunterladen

Frisch gedruckt

19 10 PM. Points de rencontre littéraire

Fotografien von Philippe Matsas, hg. v. Ludivine Jehin & Claude D. Conter, Mersch, CNL, 2020, 256 S., € 35,-. „Der Luxemburger Schriftsteller neigt dazu, ein weißer alter Mann zu sein.“ Zu diesem Ergebnis kam neulich ...

  • Henning Marmulla
  • 8. Juli 2020
  • Heft Nr° 408
PDF herunterladen

Was tun Sie?

Seit Februar 2020 habe ich meinen festen Platz in der Arbeitswelt bei der Fondation Autisme Luxembourg (FAL) gefunden. Hier bin ich im Bereich der Öffentlichkeitsarbeit tätig. Die Fondation Autisme Luxembourg (FAL) wurde am 18. Juni ...

  • Jodie Schmit
  • 8. Juli 2020
  • Heft Nr° 408
PDF herunterladen

Die Luftgängerin

Alma Piaia, eine Artistin (auch) aus Luxemburg

In den 1950er Jahren, auf dem Höhepunkt ihrer Karriere, feiert man sie als „Fliegenden Stern“ und „Königin der Luft“; zu ihrem Publikum zählen die Großen der Welt, etwa Mitglieder des schwedischen Königshauses. Heute hingegen ist ...

  • Daniela Lieb
  • 8. Juli 2020
  • Heft Nr° 408
PDF herunterladen

Mir hunn dech esou gär

Mir hunn dech esou gär! Mir géifen, fir dech ze erkennen, Bal all n vun eise Wierder oftr- Ennen. Et gouf näischt fir dech gemaach. A mir hunn Angscht virum Doud. Lo fierwe mir all Sproochesaach Schéin ...

  • Pit Panther
  • 8. Juli 2020
  • Heft Nr° 408
PDF herunterladen

Was fehlt: (iv)

Vor drei, vier Jahren entstand dieser Trend: alte Fotos zu nehmen, an ihren Entstehungsort zu reisen und das Bild perspektivisch passgenau hochzuhalten, um ein Foto vom Foto samt Umgebung zu schießen: Vergangenheit und Gegenwart in ...

  • Samuel Hamen
  • 8. Juli 2020
  • Heft Nr° 408
PDF herunterladen

„Eaten Alive“

Eine Typologie filmischer Kannibalismus-Darstellungen

Ein menschenleeres Dorf im karibischen Dschungel. Bedrohlich langsam schiebt sich die Kamera durch die flirrende Hitze, nimmt zunächst Totenschädel in den Blick, dann vor sich hingammelndes Fleisch, das von den Hüttendecken herunterhängt. Wenig später betreten ...

  • Yves Steichen
  • 8. Juli 2020
  • Heft Nr° 408
PDF herunterladen

2000 m² für unser Essen

Ein Plädoyer für eine nachhaltige Agrar- und Esskultur

Die Ernährung der wachsenden Weltbevölkerung gibt Anlass zur Sorge, denn bereits heute übersteigt der Bedarf an globaler landwirtschaftlicher Fläche die zur Verfügung stehende landwirtschaftliche Nutzfläche. Aktuell benötigt eine in Luxemburg lebende Person rund 3.700 m² reine ...

  • Mathieu Wittmann
  • 8. Juli 2020
  • Heft Nr° 408
PDF herunterladen

Der Kampf gegen die Lebensmittelverschwendung

Eine Frage des guten Willens?

Erinnern Sie sich kurz an das Lebensmittel, welches Sie zuletzt weggeschmissen haben. Was hat Sie dazu bewegt? Ist es auf dem Heimweg beschädigt worden? Haben Sie es schlicht im Kühlschrank vergessen? War das Mindesthaltbarkeitsdatum überschritten? ...

  • Daniel Waxweiler, Michelle Kleyr
  • 8. Juli 2020
  • Heft Nr° 408
PDF herunterladen
< Seite1 … Seite99 Seite100 Seite101 Seite102 Seite103 … Seite829 >

Die Zeitschrift forum steht seit 50 Jahren für eine unabhängige und offene Berichterstattung über Politik, Gesellschaft und Kultur in Luxemburg.

Die Zeitschrift

  • Über Uns
  • Mitarbeiten
  • Unterstützen

Menu

  • Newsletter
  • Werbung in forum
  • Kontakt & Impressum

Soziale Netzwerke

  • Facebook
  • LinkedIn
  • Instagram
  • YouTube

Copyright © 2025 Forum ASBL | All Rights Reserved | Aspects légaux | Conditions générales de vente

Facebook Linkedin Instagram Youtube