Zum Inhalt springen
  • Über Uns
  • Mitarbeiten
  • Unterstützen
  • Über Uns
  • Mitarbeiten
  • Unterstützen
  • Anmelden
  • Abonnieren
  • Newsletter
  • Anmelden
  • Abonnieren
  • Newsletter
  • Über Uns
  • Mitarbeiten
  • Unterstützen
  • Anmelden
  • Abonnieren
  • Über Uns
  • Mitarbeiten
  • Unterstützen
  • Anmelden
  • Abonnieren
  • Home
  • Artikel
  • Kino
  • Mediathek
  • Archiv
    • Heftarchiv
    • Artikelarchiv
    • forum_story
  • Events
  • Home
  • Artikel
  • Kino
  • Mediathek
  • Archiv
    • Heftarchiv
    • Artikelarchiv
    • forum_story
  • Events

forum Artikel

9946 Artikel

Wie Widerstand leisten gegen die, die die Kirche kaputt machen?

Daniel Bogners Buch Ihr macht uns die Kirche kaputt… doch wir lassen das nicht zu!

„Ihr macht uns die Kirche kaputt“. Wer ist „ihr“? Die Verfechter einer radikalen Trennung von Kirche und Staat, die engagierten „Links-Christen“? Die Antwort findet man im Buch auf Seite 115: Eine Frau, die in einer ...

  • Jean-Paul Lehners
  • 5. Mai 2020
  • Heft Nr° 406
PDF herunterladen

KIM, 2040

Das Fabrikgelände liegt im Dunkeln, nur aus dem Türspalt der Lagerhalle dringt ein Lichtschein heraus. „Schön, dass du auch da bist“, Kim holt mich kurz vor der Tür zur Halle ein, „und gut, dass eure ...

  • Théo Péporté
  • 5. Mai 2020
  • Heft Nr° 406
PDF herunterladen

Wandlung

Vom Hadern zum Versöhnen

Vor einigen Monaten hat folgendes Gedicht von Nora Gomringer1 mich bewegt, gar irritiert, und einige Erinnerungen in mir wachgerufen. Bevor ich davon kurz berichte, will ich dem Leser oder der Leserin selbst die Gelegenheit geben, ...

  • Jean-Marie Weber
  • 5. Mai 2020
  • Heft Nr° 406
PDF herunterladen

Avantgardistisch oder reaktionär?

Streiflichter aus der Diözesangeschichte

Bei welchen Gelegenheiten in ihrer fast 200-jährigen Geschichte als eigenständige Größe (1840 Apostolisches Vikariat, 1870 Bistum) war die katholische Kirche in Luxemburg zukunftsverheißend bzw. rückwärts gewandt? Wann Motor und wann Bremse? Wann bewegend oder nur ...

  • Georges Hellinghausen
  • 5. Mai 2020
  • Heft Nr° 406
PDF herunterladen

Kirche am Scheideweg

Einführung ins Dossier

Als kleiner Junge wuchs ich in einer praktizierenden katholischen Familie auf. Ich wurde in der sehr lebendigen Pfarrei Limpertsberg katholisch sozialisiert und lernte 1966 bei der Studentenmission, die aus Anlass des marianischen Jubiläums organisiert wurde, ...

  • Michel Pauly
  • 5. Mai 2020
  • Heft Nr° 406
PDF herunterladen

Strandgut

„Wann ech den Auslänner erzielen, dass bei eis am August, beim beschte Wieder d’Chantieren zougemaach ginn, da rësele se de Kapp.“ Finanzminister Pierre Gramegna (DP) am 28. März 2020 in der Sendung Background auf RTL ...

  • forum
  • 5. Mai 2020
  • Heft Nr° 406
PDF herunterladen

Statistik im Corona-Zeitalter

20. April 2020: Tag eins der Lockerung der Corona-Maßnahmen. Bei Erscheinen des vorliegenden Heftes werden sich erste Folgen dieser Entscheidung bereits gezeigt haben. Der Leser weiß also mehr als der Schreiber dieser Zeilen. Da alles ...

  • Fernand Fehlen
  • 5. Mai 2020
  • Heft Nr° 406
PDF herunterladen

His minister’s voice?

Warum Luxemburg sich in der Vergangenheit so schwer tat mit öffentlich-rechtlichem Rundfunk und wie der einheimische service public in Zukunft aussehen könnte.

Die Debatte ist überfällig. Zu lange schon muss Luxemburg ohne öffentlich-rechtlichen Rundfunk auskommen. Viele werden sagen: Na und? Lässt die Grundversorgung, die uns die CLT-Ufa seit über sechs Jahrzehnten vorsetzt, irgendwelche Wünsche offen? Das kommt ...

  • Romain Kohn
  • Medien
  • 5. Mai 2020
  • Heft Nr° 406
PDF herunterladen

Die Lignes éditoriales der luxemburgischen Medien

Ende Januar organisierte forum eine Diskussionsveranstaltung zur aktuellen Situation von Journalismus und Pressefreiheit in Luxemburg. Aufhänger war der Konflikt um die journalistische Unabhängigkeit bei radio 100,7, der im letzten Jahr zwischen Redaktion und Direktion bzw. ...

  • Jürgen Stoldt
  • Medien
  • 5. Mai 2020
  • Heft Nr° 406
PDF herunterladen

Luxemburgs Demokratie in der europäischen Coronakrise

Als die durch das Cornonavirus ausgelöste Pandemie in ihrer ganzen Bedrohlichkeit spürbar wurde, rief die Luxemburger Regierung am 17. März 2020 unter dem Motto „Bleibt zuhause!“ den Notstand aus. Kraft der sich aus diesem Notstand ...

  • Victor Weitzel
  • 5. Mai 2020
  • Heft Nr° 406
PDF herunterladen

Seite3

Liebe Freund*innen! Vom Sex zur katholischen Kirche – selten hat unsere Zeitschrift einen solchen Sprung vom einen zum nächsten Dossier-Thema gewagt. Überrascht wurden wir in beiden Fällen vom COVID-19. Ob es am confinement lag oder ...

  • Henning Marmulla
  • 5. Mai 2020
  • Heft Nr° 406
PDF herunterladen

Klausur-Kultur (20)

  • Gesellschaft, Kultur
  • 10. April 2020
< Seite1 … Seite106 Seite107 Seite108 Seite109 Seite110 … Seite829 >

Die Zeitschrift forum steht seit 50 Jahren für eine unabhängige und offene Berichterstattung über Politik, Gesellschaft und Kultur in Luxemburg.

Die Zeitschrift

  • Über Uns
  • Mitarbeiten
  • Unterstützen

Menu

  • Newsletter
  • Werbung in forum
  • Kontakt & Impressum

Soziale Netzwerke

  • Facebook
  • LinkedIn
  • Instagram
  • YouTube

Copyright © 2025 Forum ASBL | All Rights Reserved | Aspects légaux | Conditions générales de vente

Facebook Linkedin Instagram Youtube