Zum Inhalt springen
  • Über Uns
  • Mitarbeiten
  • Unterstützen
  • Über Uns
  • Mitarbeiten
  • Unterstützen
  • Anmelden
  • Abonnieren
  • Newsletter
  • Anmelden
  • Abonnieren
  • Newsletter
  • Über Uns
  • Mitarbeiten
  • Unterstützen
  • Anmelden
  • Abonnieren
  • Über Uns
  • Mitarbeiten
  • Unterstützen
  • Anmelden
  • Abonnieren
  • Home
  • Artikel
  • Kino
  • Mediathek
  • Archiv
    • Heftarchiv
    • Artikelarchiv
    • forum_story
  • Events
  • Home
  • Artikel
  • Kino
  • Mediathek
  • Archiv
    • Heftarchiv
    • Artikelarchiv
    • forum_story
  • Events

forum Artikel

9900 Artikel

Arbeiten, um zu leben oder leben, um zu arbeiten?

Lesezeit: 6 Minuten Arbeit verändert sich, Arbeit verändert uns. Was macht diese Veränderung mit uns? Und wohin wird und sollte die Arbeitswelt sich entwickeln? Die Arbeitswelt ist im steten Wandel, doch erscheint mir, als hätte ...

  • Georges Engel
  • Zeit
  • 5. September 2024
  • Heft Nr° 439
Zugang nur für Abonennten

Was wäre, wenn …?

Uchronien und kontrafaktisches Erzählen im Kino

Lesezeit: 8 Minuten Die Zeit ist ein Phänomen, das sich unserer Wahrnehmung und Vorstellung entzieht. Sie fließt, ja: vergeht unentwegt, lässt sich weder anhalten noch kontrollieren und alles Vergangene und Erlebte gehört unwiederbringlich der Vergangenheit ...

  • Yves Steichen
  • Kino, Zeit
  • 5. September 2024
  • Heft Nr° 439
Zugang nur für Abonennten

Es ist so weit: Lasst uns ein Apfelbäumchen pflanzen!

Die Zeit zum Handeln ist jetzt

Lesezeit: 6 Minuten In seinem 1985 erschienenen und viel beachteten Buch So lasst uns denn ein Apfelbäumchen pflanzen. Es ist soweit, greift Hoimar von Ditfurth das vermeintliche Lutherzitat „Wenn ich wüsste, dass morgen die Welt ...

  • Francis Schartz
  • Klima, Zeit
  • 5. September 2024
  • Heft Nr° 439
Zugang nur für Abonennten

Die kostbare Zeit

Wie Menschen ihre letzten Tage verbringen

Lesezeit: 8 Minuten Mit der Diagnose einer schwerwiegenden Erkrankung sind Menschen mit ihrem Lebensende konfrontiert. Eine Verschiebung von Werten, eine Änderung der Lebenseinstellung und eine Veränderung in der Wahrnehmung der verbleibenden Lebenszeit sind die Folge. ...

  • Martina Thill
  • Gesundheit, Zeit
  • 5. September 2024
  • Heft Nr° 439
Zugang nur für Abonennten

Rhythmus als Ressource

Zur Digitalisierung von Aufmerksamkeit

Lesezeit: 6 Minuten Dass unsere Aufmerksamkeit eine kostbare Ressource darstellt, ist zu einem Topos der Selbstoptimierungsliteratur avanciert. In der „Ablenkungsgesellschaft“, so warnt ein Artikel ausgerechnet auf dem sozialen Karriere-Netzwerk XING, müssen wir behutsam mit ihr ...

  • Johannes Pause
  • Medien, Zeit
  • 5. September 2024
  • Heft Nr° 439
Zugang nur für Abonennten

Zeit, Langeweile und Smartphones

Lesezeit: 7 Minuten Wir alle haben eine Vorstellung von Zeit, obwohl wir gar kein Wahrnehmungsorgan dafür haben. Umgangssprachlich kann man Zeit „haben“1, manchen attestiert man zu viel, uns selbst stets zu wenig davon, man kann ...

  • Andreas König
  • Medien, Zeit
  • 5. September 2024
  • Heft Nr° 439
Zugang nur für Abonennten

Hast du noch Zeit?

Beherrschst du die Zeit oder beherrscht sie dich?

Lesezeit: 7 Minuten — Allegro con brio, accelerando Kurz was essen, dabei Mails checken, noch schnell eine Nachricht schreiben, die explodierende To-do-Liste vervollständigen und schon geht’s weiter mit Kaffee to go und Hip-Hop im Ohr ...

  • Jean-Paul Nicolay
  • Gesellschaft, Zeit
  • 5. September 2024
  • Heft Nr° 439
PDF herunterladen

Digitale Romantik

Weil nicht Beweis noch AnalyseBedingung sind für Expertise,Weil die, die brüllen oder lügen,Über Diskurshoheit verfügen,Weil die Vernünftigen oft schweigen,Statt sich am Dünkel aufzureiben,Weil dort die Linken wie die RechtenDogmatische Moral verfechtenUnd sich mit Shitstorms und ...

  • Pit Panther
  • Literatur
  • 5. September 2024
  • Heft Nr° 439
Zugang nur für Abonennten

Wouru fuerscht Dir?

Lou Pepin

Mat 3 offiziellen Amtssproochen an enger wuessender Internationaliséierung vun der Gesellschaft ass Lëtzebuerg op institutionellem, individuellem a gesellschaftlechem Niveau duerch eng komplex Méisproochegkeet gekennzeechent. Meng Fuerschung ënnersicht dobäi, wéi dës sproochlech Situatioun vun de Frontalier*ère ...

  • Lou Pepin
  • Bildung
  • 5. September 2024
  • Heft Nr° 439
Zugang nur für Abonennten

Die zwei Seiten der Transparenz

Das Glashaus von Bert Theis auf dem Kirchberg

Auf dem Kirchberg, inmitten bewachter Hochhäuser ohne Zutritt für Unbefugte, steht ein kleines Glashaus, durchsichtig und aus der Ferne unscheinbar. Umgeben von bedeutsamer Architektur, zeigt es auf subversive Weise die Undurchsichtigkeit der großen Häuser für ...

  • Winfried Heidrich
  • Kunst
  • 5. September 2024
  • Heft Nr° 439
Zugang nur für Abonennten

Diagnose: Zeugnisunfähig – Ich bestimme, ob du wissen kannst

Über perfide Aspekte des Machtmissbrauchs

„In als auch für sich selbst sein“, so Hegel in seinem Hauptwerk, der Phänomenologie des Geistes, umschreibt den „Zustand der Wahrheit der Gewißheit seiner selbst“. Ohne jetzt den Idealismus von Hegel zum Thema dieses Artikels ...

  • Nora Schleich
  • Philosophie
  • 5. September 2024
  • Heft Nr° 439
Zugang nur für Abonennten

Mediensplitter

Abschied von Twitter/X?

forum hat ein ambivalentes Verhältnis zu den sozialen Medien. Wir wissen, dass die aktive Präsenz, zumindest auf den Plattformen Instagram, X, Facebook und LinkedIn, notwendig ist, um neue LeserInnen zu erreichen und in einer größeren ...

  • Milena Stoldt
  • Medien
  • 5. September 2024
  • Heft Nr° 439
Zugang nur für Abonennten
< Seite1 … Seite12 Seite13 Seite14 Seite15 Seite16 … Seite825 >

Die Zeitschrift forum steht seit 50 Jahren für eine unabhängige und offene Berichterstattung über Politik, Gesellschaft und Kultur in Luxemburg.

Die Zeitschrift

  • Über Uns
  • Mitarbeiten
  • Unterstützen

Menu

  • Newsletter
  • Werbung in forum
  • Kontakt & Impressum

Soziale Netzwerke

  • Facebook
  • LinkedIn
  • Instagram
  • YouTube

Copyright © 2025 Forum ASBL | All Rights Reserved | Aspects légaux | Conditions générales de vente

Facebook Linkedin Instagram Youtube