Zum Inhalt springen
  • Über Uns
  • Mitarbeiten
  • Unterstützen
  • Über Uns
  • Mitarbeiten
  • Unterstützen
  • Anmelden
  • Abonnieren
  • Newsletter
  • Anmelden
  • Abonnieren
  • Newsletter
  • Über Uns
  • Mitarbeiten
  • Unterstützen
  • Anmelden
  • Abonnieren
  • Über Uns
  • Mitarbeiten
  • Unterstützen
  • Anmelden
  • Abonnieren
  • Home
  • Artikel
  • Kino
  • Mediathek
  • Archiv
    • Heftarchiv
    • Artikelarchiv
    • forum_story
  • Events
  • Home
  • Artikel
  • Kino
  • Mediathek
  • Archiv
    • Heftarchiv
    • Artikelarchiv
    • forum_story
  • Events

forum Artikel

9900 Artikel

Müßiggang als Evolutionsvorteil

Der Mensch sichert seine Handlungsfähigkeit, indem er die Realität auf Abstand hält. Dazu braucht er Zeit.

Lesezeit: 7 Minuten Wer im Grase liegend die Sommerwolken über sich hinwegziehen sieht, der kommt nicht umhin, in den sich ballenden und bauschenden Dämpfen hier und da ein Gesicht, ein Tier, einen Gegenstand zu erkennen. ...

  • Christian Reidenbach
  • Philosophie, Zeit
  • 5. September 2024
  • Heft Nr° 439
Zugang nur für Abonennten

KI und Zeit

Lesezeit: 8 Minuten KI, in ihrer Form als Chatbots, Korrekturleser oder Übersetzer, ist Teil unseres Alltages geworden und gilt als nützlicher Helfer. Aus der historischen Perspektive kann ein Chatbot sich aber auch negativ auf unser ...

  • Claude Ewert
  • Künstliche Intelligenz, Zeit
  • 5. September 2024
  • Heft Nr° 439
Zugang nur für Abonennten

Literarische Wildfänge

Aspekte des nature writing zwischen gestern und heute

Das im 19. Jahrhundert in den USA entstandene nature writing ist ein literarisches Genre, das die Natur in den Mittelpunkt stellt und uns dazu bringt, den Platz, den der Mensch in ihr einnimmt, zu hinterfragen.  ...

  • Robert Weis
  • Literatur, Natur
  • 5. September 2024
  • Heft Nr° 439
Zugang nur für Abonennten

Zeiterleben und Zeitgefühl bei an Demenz erkrankten Personen

Was heißt im „Hier und Jetzt“?

Lesezeit: 7 Minuten In einer vertiefenden Betrachtung zum Zeiterleben und Zeitgefühl lohnt es sich, darüber nachzudenken, wie Menschen mit Demenz Zeit erleben. Doch zunächst die Klärung, was der Begriff der Demenz bedeutet und was der ...

  • Anja Leist
  • Zeit
  • 5. September 2024
  • Heft Nr° 439
Zugang nur für Abonennten

Meet the Researcher

Jacques Spedener

Picture this: you are listening to the radio, and a new pop song plays. It is mostly in English, but you catch snippets of Spanish. The next song sounds like it is in English too, ...

  • Jacques Spedener
  • Wissenschaft
  • 4. September 2024
  • Heft Nr° 438
Zugang nur für Abonennten

„Les Fantômes“ de Jonathan Millet : De guerre lasse

Il est rare de voir un film raconter une histoire largement inconnue (la traque des criminels de guerre syriens), traiter d’un sujet trop souvent passé sous silence (le traumatisme de guerre) et utiliser à cet ...

  • Viviane Thill
  • Kino
  • 22. August 2024

AI and Time

AI, in the form of chatbots, proofreaders, or translators, has become part of our everyday lives and is seen as a useful helper. From a historical perspective, however, a chatbot can also negatively impact our ...

  • Künstliche Intelligenz, Zeit
  • 6. August 2024

„Kinds of Kindness“ de Yórgos Lanthimos : Manger ou être mangé

Présenté en compétition à Cannes où il a valu le prix d’interprétation à Jesse Plemons, Kinds of Kindness de Yórgos Lanthimos est tout sauf aimable. Constitué de trois épisodes a priori indépendants mais interprétés par ...

  • Viviane Thill
  • Kino
  • 9. Juli 2024

Un système fiscal déficient

L’importance de l’impôt pour le bon fonctionnement de la société est indéniable : sans impôt, organiser les programmes sociaux et les services publics est impossible. Par conséquent, il est essentiel de s’assurer d’une acceptation universelle ...

  • Dylan Theis
  • Wirtschaft
  • 4. Juli 2024
  • Heft Nr° 438
PDF herunterladen

Inhalt

  • forum
  • forum
  • 4. Juli 2024
  • Heft Nr° 438
PDF herunterladen

Liebe Freundinnen und Freunde,

wenn man in Luxemburg eine Zeitung oder Zeitschrift herausgibt, erhält man nur ganz selten Reaktionen von seinen Leser­Innen. Und wenn eine Reaktion kommt, dann ist sie meistens etwas nörgelnd. Was die positiven Reaktionen betrifft, so ...

  • forum
  • forum, Reichtum
  • 4. Juli 2024
  • Heft Nr° 438
PDF herunterladen

Strandgut

„Weil der begangene Fehler nicht mein politisches Mandat betrifft und ich die völlige Unterstützung der Escher DP-Sektion habe, werde ich aus dieser Affäre keine politischen Konsequenzen ziehen.“ Pim Knaff (DP) in einer Pressemitteilung über seine ...

  • forum
  • forum, Strandgut
  • 4. Juli 2024
  • Heft Nr° 438
PDF herunterladen
< Seite1 … Seite13 Seite14 Seite15 Seite16 Seite17 … Seite825 >

Die Zeitschrift forum steht seit 50 Jahren für eine unabhängige und offene Berichterstattung über Politik, Gesellschaft und Kultur in Luxemburg.

Die Zeitschrift

  • Über Uns
  • Mitarbeiten
  • Unterstützen

Menu

  • Newsletter
  • Werbung in forum
  • Kontakt & Impressum

Soziale Netzwerke

  • Facebook
  • LinkedIn
  • Instagram
  • YouTube

Copyright © 2025 Forum ASBL | All Rights Reserved | Aspects légaux | Conditions générales de vente

Facebook Linkedin Instagram Youtube