Zum Inhalt springen
  • Über Uns
  • Mitarbeiten
  • Unterstützen
  • Über Uns
  • Mitarbeiten
  • Unterstützen
  • Anmelden
  • Abonnieren
  • Newsletter
  • Anmelden
  • Abonnieren
  • Newsletter
  • Über Uns
  • Mitarbeiten
  • Unterstützen
  • Anmelden
  • Abonnieren
  • Über Uns
  • Mitarbeiten
  • Unterstützen
  • Anmelden
  • Abonnieren
  • Home
  • Artikel
  • Kino
  • Mediathek
  • Archiv
    • Heftarchiv
    • Artikelarchiv
    • forum_story
  • Events
  • Home
  • Artikel
  • Kino
  • Mediathek
  • Archiv
    • Heftarchiv
    • Artikelarchiv
    • forum_story
  • Events

forum Artikel

9946 Artikel

Die Gewerkschaften und die ökologische Frage

Einschätzung der Lage in Luxemburg

Die Klimakrise fordert alle politischen und gesellschaftlichen Akteure zur Stellungnahme heraus. Dies gilt auch und in besonderem Maße für die Gewerkschaften, die in das dichte Institutionengeflecht des sogenannten Luxemburger Sozial­modells eingebunden sind. Seit über hundert ...

  • Michel Cames
  • 5. Januar 2021
  • Heft Nr° 413
PDF herunterladen

Klimaschutz darf keine neuen sozialen Probleme schaffen

Ein Gespräch mit OGBL-Präsidentin Nora Back und LCGB-Präsident Patrick Dury über soziale und ökologische Fragen

Zu Beginn gleich zwei ganz konkrete Fragen zur Joghurtfabrik FAGE, die nach allerlei Kontroversen nun doch nicht nach Bettemburg kommen wird, sowie dem geplanten Google Data Center in Bissen. Welches ist die Position Ihrer Gewerkschaft ...

  • Nora Back, Patrick Dury
  • 5. Januar 2021
  • Heft Nr° 413
PDF herunterladen

Trade Unions’ Decarbonisation Dilemma

Unions can be torn between saving jobs today and mitigating climate change tomorrow. Public support for a just transition could ease that dilemma. The transition to a low-carbon economy is one of the major challenges ...

  • Adrien Thomas, Nadja Dörflinger
  • Klima
  • 5. Januar 2021
  • Heft Nr° 413
PDF herunterladen

Green Unions

Die Gewerkschaften im ökosozialen Lernprozess – Einführung ins Dossier

Alle kennen Margaret Thatcher. Niemand erinnert sich an Arthur Scargill. Dabei ist Thatcher schon verstorben und Scargill, um 13 Jahre jünger, erfreut sich weiter des Lebens. Als leidenschaftlicher Befürworter des Brexit zog er 2017 durch ...

  • Pierre Lorang
  • 5. Januar 2021
  • Heft Nr° 413
PDF herunterladen

Strandgut

„Déi leschte Kéier, wou mer behapt hunn, mir hätten een, huet dat net dozou gefouert, datt mer dat iwwerwältegend Wahlresultat heemgefuer hunn.“ CSV-Parteipräsident Frank Engel am 4. Dezember 2020 in der Sendung Kloertext auf RTL ...

  • forum
  • 5. Januar 2021
  • Heft Nr° 413
PDF herunterladen

Migrant Integration Policy Index

Der Brüsseler Thinktank Migration Policy Group hat die Integrationspolitik von 52 Ländern miteinander verglichen und daraus seinen MIPEX-Index (Migrant Integration Policy Index) errechnet. Um Missverständnissen vorzubeugen: Es geht nicht um die Messung der Integration von ...

  • Fernand Fehlen
  • Politik
  • 5. Januar 2021
  • Heft Nr° 413
PDF herunterladen

Das größte Nichts in der Geschichte

Eine Replik

In forum 411 erörterte Henning Marmulla die Frage, ab wann man in öffentlichen Debatten von Cancel Culture sprechen sollte. Richtung22 kritisierte den Beitrag in forum 412 mit einer Replik. In dieser Ausgabe nimmt der Politologe ...

  • Michel Dormal
  • Kultur, Politik
  • 5. Januar 2021
  • Heft Nr° 413
PDF herunterladen

Klimawandel, Flucht und COVID-19

Teil 2: Wer kommt für die Verluste und Schäden auf?

Während der Corona-Pandemie konnte in der ersten Jahreshälfte 2020 ein Rückgang der CO2-Emissionen­ um 8,8 % festgestellt werden im Vergleich zur gleichen Zeit im Vorjahr. Die größten Reduktionen gab es im Bereich des Verkehrs mit ...

  • Carole Reckinger
  • Natur, Politik
  • 5. Januar 2021
  • Heft Nr° 413
PDF herunterladen

Politisches Zocken um den Rechtsstaat im Bahnhofsviertel

Der Prozess, der das Bahnhofsviertel der Stadt Luxemburg in einen zeitweise rechtsfreien Raum verwandelt hat, dauert seit nunmehr fast dreißig Jahren an. Er vollzieht sich in wechselnden Intensitäten und Formen besonders in den Bereichen Menschen- ...

  • Victor Weitzel
  • Politik
  • 5. Januar 2021
  • Heft Nr° 413
PDF herunterladen

Die Angst in Mut überführen

Selbstverständlich wird uns das Jahr 2020 auf ewig als das erste Jahr der Corona-­Pandemie in Erinnerung bleiben. Aber natürlich werden wir es später einmal auch als Jahr der Angst beschreiben: Angst vor der Infektion, Angst, ...

  • Henning Marmulla
  • 5. Januar 2021
  • Heft Nr° 413
PDF herunterladen

Inhalt

  • 5. Januar 2021
  • Heft Nr° 413
PDF herunterladen

Seite 3

Liebe Freund*innen! Alles Neue macht der Januar! Seit Ewigkeiten gehen Menschen mit dem festen Vorsatz ins neue Jahr, schlechte Angewohnheiten abzuwerfen und die eigene Trägheit zu überwinden. Häufig geht das schief. Wenn man sich vornimmt, ...

  • Henning Marmulla
  • 5. Januar 2021
  • Heft Nr° 413
PDF herunterladen
< Seite1 … Seite85 Seite86 Seite87 Seite88 Seite89 … Seite829 >

Die Zeitschrift forum steht seit 50 Jahren für eine unabhängige und offene Berichterstattung über Politik, Gesellschaft und Kultur in Luxemburg.

Die Zeitschrift

  • Über Uns
  • Mitarbeiten
  • Unterstützen

Menu

  • Newsletter
  • Werbung in forum
  • Kontakt & Impressum

Soziale Netzwerke

  • Facebook
  • LinkedIn
  • Instagram
  • YouTube

Copyright © 2025 Forum ASBL | All Rights Reserved | Aspects légaux | Conditions générales de vente

Facebook Linkedin Instagram Youtube