Zum Inhalt springen
  • Über Uns
  • Mitarbeiten
  • Unterstützen
  • Über Uns
  • Mitarbeiten
  • Unterstützen
  • Anmelden
  • Abonnieren
  • Newsletter
  • Anmelden
  • Abonnieren
  • Newsletter
  • Über Uns
  • Mitarbeiten
  • Unterstützen
  • Anmelden
  • Abonnieren
  • Über Uns
  • Mitarbeiten
  • Unterstützen
  • Anmelden
  • Abonnieren
  • Home
  • Artikel
  • Kino
  • Mediathek
  • Archiv
    • Heftarchiv
    • Artikelarchiv
    • forum_story
  • Events
  • Home
  • Artikel
  • Kino
  • Mediathek
  • Archiv
    • Heftarchiv
    • Artikelarchiv
    • forum_story
  • Events
  • N°382
  • März 2018

Tierrechte

In der aktuellen Ausgabe der Zeitschrift forum (März, Nr. 382) beschäftigen unsere Autoren sich mit dem Verhältnis zwischen Mensch und Tier vor dem Hintergrund des neuen Gesetzentwurfes zum Tierschutz. Dabei wird die Fragestellung aus juristischer, philosophischer, politischer, wissenschaftlicher und theologischer Perspektive bearbeitet. Das Dossier bietet eine Vielzahl von Herangehensweisen an ein immer wichtiger und komplexer werdendes Thema, die es dem Leser erleichtern werden, sich in den heutigen Debatten um Tierschutz, Tierrechte, Fleischkonsum und Tierversuche zurechtzufinden.

 

Abonnenten-Login
Ausgabe bestellen

Seite 3

  • forum
  • Seite 3
  • 1
PDF herunterladen

Inhalt und Cover

  • Seite 4
  • 1
PDF herunterladen

La diaspora capverdienne au Luxembourg

  • Frédéric Mertz
  • Gesellschaft
  • Seite 5
  • 3
PDF herunterladen

L’ADN du DP : libéral, humaniste, européen

L ’avenir des partis

  • Charles Goerens
  • Politik
  • Seite 8
  • 4
PDF herunterladen

Keine Lust auf Weltuntergang?

Konstruktiver Journalismus für Optimisten

  • Céline Flammang
  • Seite 12
  • 2
PDF herunterladen

Das Steuergeheimnis gilt auf ewig

  • Michel Pauly
  • Seite 14
  • 2
PDF herunterladen

Mensch und Tier. It’s complicated.

  • Céline Flammang
  • Seite 16
  • 3
PDF herunterladen

Überblick über das Dossier

  • Jürgen Stoldt
  • Seite 18
  • 1
PDF herunterladen

„Die Menschen sehen nicht gerne, wenn Tiere geschlachtet werden.“

  • Fernand Etgen
  • Politik
  • Seite 19
  • 4
PDF herunterladen

La différence entre la protection des animaux et les droits de l’animal

À propos du projet de loi n°6994 sur la protection des animaux

  • Laura Arpetti
  • Recht
  • Seite 23
  • 1
PDF herunterladen

La qualité de vie des animaux sauvages dégradée par l’homme au Luxembourg

Avis de la Commission « Education et Environnement » du Parlement des jeunes adopté le 3 février 2018

  • Parlement des Jeunes
  • Politik, Recht
  • Seite 24
  • 1
PDF herunterladen

Tierschutz, Tierrecht und Tierbefreiung

Vom Erkennen der tierischen Leidensfähigkeit zur Zoopolis

  • Céline Flammang
  • Seite 26
  • 3
PDF herunterladen

Vegetarismus, Veganismus und Tierrechte in Luxemburg

Ein historischer Überblick

  • Camille Muller
  • Seite 29
  • 3
PDF herunterladen

Tierschutz und Tierrechte

Einige Grundbegriffe und Vertreter

  • Yannick Lambert
  • Seite 32
  • 2
PDF herunterladen

Animal experiments in academia

Insights from a biologist

  • Philip Birget
  • Seite 34
  • 2
PDF herunterladen

Die Rolle des Tierarztes in der Forschung

  • Marthe Schmit
  • Seite 36
  • 2
PDF herunterladen

Was bleibt von der Einzigartigkeit des Menschen?

Ein Überblick über den Forschungsstand

  • Sonja Thill
  • Seite 38
  • 2
PDF herunterladen

„Der letzte Zweck der anderen Geschöpfe sind nicht wir“

Das Anliegen der Theologischen Zoologie

  • Rainer Hagencord
  • Seite 40
  • 4
PDF herunterladen

Von der Krone der Schöpfung zum Diener des Lebens

Zum schwierigen Verhältnis zwischen biblischem Auftrag und menschlichem Anspruch

  • Gérard Kieffer
  • Seite 44
  • 4
PDF herunterladen

Beiträge im forum-Archiv zu den Themen Umweltschutz, Tierschutz und Tierrechte

  • forum
  • Seite 48
  • 1
PDF herunterladen

Strandgut

  • Seite 49
  • 1
PDF herunterladen

Märchen schreibt die Zeit

Guillermo del Toros The Shape of Water

  • Marc Trappendreher
  • Kino
  • Seite 50
  • 3
PDF herunterladen

L’Univers numérique

Pour une préservation à long terme du patrimoine numérique

  • Alessandra Luciano
  • Seite 53
  • 3
PDF herunterladen

L’IGSS et ses données – Rectificatif

FAKTUELL 6

  • Fernand Fehlen
  • Seite 56
  • 1
PDF herunterladen

Che Guevara war ein Mörder

von Rafael David Kohn

  • Martine Horsmans
  • Seite 57
  • 1
PDF herunterladen

Animal (hyper)connecté

Was tun? / Que faire?

  • Françoise Lavabre-Bertrand
  • Seite 58
  • 1
PDF herunterladen

Teile diese Ausgabe

Forum abonnieren ab 36€/Jahr

Abos entdecken

Die Zeitschrift forum steht seit 50 Jahren für eine unabhängige und offene Berichterstattung über Politik, Gesellschaft und Kultur in Luxemburg.

Die Zeitschrift

  • Über Uns
  • Mitarbeiten
  • Unterstützen

Menu

  • Newsletter
  • Werbung in forum
  • Kontakt & Impressum

Soziale Netzwerke

  • Facebook
  • LinkedIn
  • Instagram
  • YouTube

Copyright © 2025 Forum ASBL | All Rights Reserved | Aspects légaux | Conditions générales de vente

Facebook Linkedin Instagram Youtube