Zum Inhalt springen
  • Über Uns
  • Mitarbeiten
  • Unterstützen
  • Über Uns
  • Mitarbeiten
  • Unterstützen
  • Anmelden
  • Abonnieren
  • Newsletter
  • Anmelden
  • Abonnieren
  • Newsletter
  • Über Uns
  • Mitarbeiten
  • Unterstützen
  • Anmelden
  • Abonnieren
  • Über Uns
  • Mitarbeiten
  • Unterstützen
  • Anmelden
  • Abonnieren
  • Home
  • Artikel
  • Kino
  • Mediathek
  • Archiv
    • Heftarchiv
    • Artikelarchiv
    • forum_story
  • Events
  • Home
  • Artikel
  • Kino
  • Mediathek
  • Archiv
    • Heftarchiv
    • Artikelarchiv
    • forum_story
  • Events

forum Artikel

9946 Artikel

Meine Traumstadt in Luxemburg

Mein Name ist Mélissa Reding und ich bin Schülerin im Lycée Ermesinde, bin 15 Jahre alt und schreibe diesen Text im Rahmen eines Stage bei forum. Ich verbinde eine Stadt allgemein mit Sehenswürdigkeiten, Geschäftsstraßen und ...

  • Mélissa Reding
  • Gesellschaft
  • 12. Juli 2017
  • Heft Nr° 375
PDF herunterladen

Tiny houses – eine echte Wohnalternative?

Wohnen ist ein Grundbedürfnis aller Menschen. Die Anforderungen an Wohnformen und an Wohnangebote sind allerdings so vielfältig wie die Menschen selbst. Ein allgemeingültiges Wohnmodell, welches sämtlichen Anforderungen gerecht wird, gibt es daher nicht. Lebensstil, Lebenssituation ...

  • Tom Becker
  • 12. Juli 2017
  • Heft Nr° 375
PDF herunterladen

Des écoquartiers en réponse à Belval

Interview avec Hélène Bisaga et Jean-Christophe Courtin, responsables de l’Établissement public d’aménagement d’Alzette-Belval, sur les projets fonciers de l’État français de l’autre côté de la frontière

L’État français investit dans de nouveaux quartiers à la limite de son territoire, au fin fond de la France. Qu’est-ce qui le motive? Jean-Christophe Courtin: Il y a deux raisons qui ont décidé l’État français ...

  • Hélène Bisaga, Jean-Christophe Courtin
  • 12. Juli 2017
  • Heft Nr° 375
PDF herunterladen

Stadt des Handel(n)s?

Zur aktuellen und zukünftigen Beziehung von Einzelhandel und (Innen)stadt

Bis heute ist die Beziehung von Stadt und Handel eine besondere, ist sie doch historisch gewachsen. Schon auf dem griechischen Marktplatz, der antiken Agora, spielte sich das öffentliche Leben ab. Die Attraktivität der Innenstadt ist ...

  • Sebastian Reddeker
  • Politik
  • 12. Juli 2017
  • Heft Nr° 375
PDF herunterladen

Biodiversität und der Siedlungsraum

Mit rasant steigenden Bevölkerungszahlen weiten sich auch Siedlungsräume zunehmend aus. Die Natur bleibt dabei häufig außen vor. Allerdings muss die Entwicklung von Stadt-Umlandbereichen nicht zwingend eine Gefahr für die biologische Vielfalt darstellen. Zahlreichen Tieren und Pflanzen können Städte erstaunliche Lebensräume bieten.

Biodiversität und Urbanisierung Biodiversität bezeichnet die Vielfalt der Gene, der Arten und der Ökosysteme, also die Vielfalt allen Lebens auf der Erde. Diese Vielfalt ist Voraussetzung für die Widerstandsfähigkeit und das langfristige Funktionieren von Ökosystemen. ...

  • Elisabeth Kirsch
  • Klima
  • 12. Juli 2017
  • Heft Nr° 375
PDF herunterladen

Klimaadaptation in Städten

Ein kurzer Blick zurück: Der Rekordsommer 2003 hat einer von der EU finanzierten Studie zufolge rund 70000 Menschen das Leben gekostet. Im Report on excess mortality in Europe during summer 2003 heißt es, dass vor ...

  • Claude Wagner
  • Klima
  • 12. Juli 2017
  • Heft Nr° 375
PDF herunterladen

Réinventer Paris

«Ce que nous vivons là est un moment historique. Il n’y a pas une ville au monde qui a osé faire ce que nous allons faire aujourd’hui»… L’appel à projets lancé le 3 novembre 2014 ...

  • Françoise Lavabre-Bertrand
  • Gesellschaft
  • 12. Juli 2017
  • Heft Nr° 375
PDF herunterladen

Architektur ist immer politisch…

Florian Hertweck, seit Herbst 2016 Professor für Architektur an der Universität Luxemburg, zur Rolle der Architektur für die Zukunft unserer Städte

Der Titel Ihrer Antrittsvorlesung an der Universität Luxemburg lautete: „Was ist Architektur?“. Wie würden Sie die Antwort auf diese Frage aus der Perspektive und in Abgrenzung zu Stadtentwicklung und Urbanismus zusammenfassen? Florian Hertweck: Ich habe ...

  • Florian Hertweck
  • Gesellschaft
  • 12. Juli 2017
  • Heft Nr° 375
PDF herunterladen

Kultur – urbi et orbi?

Si Konscht a Kultur wierklech op fir all oder dach gentrifizéiert Festung vun enger globaliséierter Elite?

First things first Di éischt Versich fir dësen Artikel ze schreiwen, si grondsätzlech am Gesouers ausgeaart. Mee genau dat ass esou dacks de Problem vun allem Iwwel: mer reegen eis op, bekloen eis iwwert dat ...

  • Anne Simon
  • Gesellschaft, Kultur
  • 12. Juli 2017
  • Heft Nr° 375
PDF herunterladen

Bitte, bitte, kommt doch wählen!

Warum sich die Mehrheit der Nicht-Luxemburger mit dem Wahlrecht schwertut

Lydie Polfer hätte eine erfolgreiche Schuhverkäuferin werden können. Eine, die den skeptischen Kunden zu überzeugen weiß, dass der Schuh in Wirklichkeit gar nicht drückt, sondern wie angegossen passt. Wer seit dreieinhalb Jahrzehnten in der Berufspolitik ...

  • Pierre Lorang
  • Politik
  • 12. Juli 2017
  • Heft Nr° 375
PDF herunterladen

Die offene Stadt?

Stadtluft macht frei. So hieß es einmal. Doch der offene Charakter des Stadtlebens geht auch in Luxemburg zusehends verloren. Eine schleichende Gentrifizierung hat das Großherzogtum fest im Griff und Luxemburg – als Stadt und als ...

  • Jürgen Stoldt
  • 12. Juli 2017
  • Heft Nr° 375
PDF herunterladen

Strandgut

„Wir haben jetzt bereits Probleme. Wie will die Regierung eine Million Einwohner mit Wasser versorgen?“ Der ADR-Abgeordnete Gast Gybérien im Zusammenhang mit der Neufassung des Wasserschutzgesetzes, Luxemburger Wort, 29. Juni 2017 «Je trouve qu’il vaut ...

  • forum
  • 12. Juli 2017
  • Heft Nr° 375
PDF herunterladen
< Seite1 … Seite182 Seite183 Seite184 Seite185 Seite186 … Seite829 >

Die Zeitschrift forum steht seit 50 Jahren für eine unabhängige und offene Berichterstattung über Politik, Gesellschaft und Kultur in Luxemburg.

Die Zeitschrift

  • Über Uns
  • Mitarbeiten
  • Unterstützen

Menu

  • Newsletter
  • Werbung in forum
  • Kontakt & Impressum

Soziale Netzwerke

  • Facebook
  • LinkedIn
  • Instagram
  • YouTube

Copyright © 2025 Forum ASBL | All Rights Reserved | Aspects légaux | Conditions générales de vente

Facebook Linkedin Instagram Youtube