Zum Inhalt springen
  • Über Uns
  • Mitarbeiten
  • Unterstützen
  • Über Uns
  • Mitarbeiten
  • Unterstützen
  • Anmelden
  • Abonnieren
  • Newsletter
  • Anmelden
  • Abonnieren
  • Newsletter
  • Über Uns
  • Mitarbeiten
  • Unterstützen
  • Anmelden
  • Abonnieren
  • Über Uns
  • Mitarbeiten
  • Unterstützen
  • Anmelden
  • Abonnieren
  • Home
  • Artikel
  • Kino
  • Mediathek
  • Archiv
    • Heftarchiv
    • Artikelarchiv
    • forum_story
  • Events
  • Home
  • Artikel
  • Kino
  • Mediathek
  • Archiv
    • Heftarchiv
    • Artikelarchiv
    • forum_story
  • Events

forum Artikel

9946 Artikel

Vor einen Jahr erschienen: forum Nr.356 über die COP21

Knapp einen Monat vor dem offiziellen Startschuss zur 21. Klimakonferenz in Paris (COP21) widmete sich das forum-Novemberdossier den Hintergründen der internationalen Klimaverhandlungen. Der Luxemburger Regierung kam als EU-Ratsvorsitzender bei den Vorbereitungen sowie der Konferenz in ...

  • Uncategorized
  • 4. November 2016

Neuer Lesestoff: forum Nr.367 – Entwicklungen im Norden

Im aktuellen forum-Dossier wird auf die Regionalentwicklung im Norden Luxemburgs eingegangen. Die flächenmäßig größte Region Luxemburgs wird häufig unterschätzt, obwohl sie auf vielen Ebenen mit innovativen Projekten überzeugen kann. Dementsprechend kommen in der neuen Ausgabe ...

  • Uncategorized
  • 2. November 2016

Seite 3

(forum 367)

Leute kommen und Leute gehen. So auch bei forum. Anne Schaaf, die nun genau ein Jahr bei forum tätig war, begibt sich, ehe sie sich noch mal in den Uni-Hörsaal wagt, demnächst auf Reisen. Es ...

  • forum-Redaktion
  • 31. Oktober 2016
  • Heft Nr° 367
PDF herunterladen

Inhaltsverzeichnis

(forum 367)

  • 31. Oktober 2016

Impressum

Nächste Termine der Redaktionssitzungen: 8.11.2016, 18.30 Uhr, Café „Gudde Wëllen“ 22.11.2016, 18.30 Uhr, forum-Büro Sie sind bei uns willkommen und brauchen nicht mehr als Neugierde und Freude am Schreiben sowie am Debattieren.

...
  • 31. Oktober 2016
  • Heft Nr° 367
PDF herunterladen

Das Erbe der „Steichen Collections“

Eine Interpretation der Sammlungen im Centre national de l’audioviuel (CNA)

Als zweiter Artikel einer Reihe zu den Steichen Collections in Luxemburg beleuchtet der folgende Text das Erbe Steichens am CNA. Der erste Artikel (erschienen im Heft 366) befasst sich mit Edward Steichen und seiner Funktion ...

  • Anke Reitz
  • Geschichte, Gesellschaft, Kultur
  • 31. Oktober 2016
  • Heft Nr° 367
PDF herunterladen

L’acteur culturel: passeur ou contrebandier?

Notes de lecture. Jean Hurstek, Cultures des lisières. Éloge des passeurs, contrebandiers et autres explorateurs, Place Publique, Editions du Cerisier, Mons 2016.

Jean Hurstel est incontestablement l’un des acteurs culturels qui a puissamment marqué, par ses écrits et par son action, les quarante dernières années de la politique culturelle française. Comme, par ailleurs, c’est un «homme-frontière», par ...

  • Raymond Weber
  • Gesellschaft, Kultur
  • 31. Oktober 2016
  • Heft Nr° 367
PDF herunterladen

Lernen, ein Leben lang?

Ein Aufruf zur Befreiung durch Bildung

Ein Aufruf zur Befreiung durch Bildung Aktuelle Situation: Erwachsenenbildung als Anpassung Laut der Europäischen Kommission sind „[…] die zwei Ziele, die für das lebenslange Lernen gleichermaßen von Bedeutung sind, die Förderung einer aktiven Staatsbürgerschaft und ...

  • Lisa David
  • 31. Oktober 2016
  • Heft Nr° 367
PDF herunterladen

Use it or lose it?

Lernen im 3. Alter Entscheidend für das Überleben des Menschen ist seine große Bereitschaft zu lernen. In jedem Alter. Die Wirkung auf das Gehirn lässt sich beim Erlernen von neuen Bewegungen wie der ungewohnten Benutzung ...

  • Simon Groß
  • Gesellschaft, Politik, Wissenschaft
  • 31. Oktober 2016
  • Heft Nr° 367
PDF herunterladen

De la soumission à l’émancipation

Les débuts de l’éducation des adultes au Luxembourg

Les débuts de l’éducation des adultes au Luxembourg En 1820, la Ville de Luxembourg organisa une école du soir pour adultes 1. C’était sans doute la première initiative de ce genre qui s’explique par l’enthousiasme ...

  • Ben Fayot
  • Geschichte, Gesellschaft, Politik
  • 31. Oktober 2016
  • Heft Nr° 367
PDF herunterladen

Strandgut

(forum 367)

„Die Stimme Luxemburgs im Ausland bin ich.“ (Jean-Claude Juncker zu Jean Asselborn, als dieser 2004 Außenminister wurde, LW, 14.10.2016) „Mir sinn hei net an der Türkei, mir sinn an engem ziviliséierte Land.“ (Me Pol Urbany ...

  • forum-Redaktion
  • 31. Oktober 2016
  • Heft Nr° 367
PDF herunterladen

Mogelpackung „freiwillige“ Rückkehr

Angesichts der sogenannten gegenwärtigen Flüchtlings- und Migrationskrise gewinnt die Frage der Rückführungen weiter an Bedeutung. Im öffentlichen Diskurs wird dabei die unterstützte „freiwillige“ Rückkehr als eine Art Wunderlösung präsentiert: Sie soll es abgelehnten AsylbewerberInnen ermöglichen, ...

  • Sandra Sacchetti
  • Gesellschaft, Politik
  • 31. Oktober 2016
  • Heft Nr° 367
PDF herunterladen
< Seite1 … Seite198 Seite199 Seite200 Seite201 Seite202 … Seite829 >

Die Zeitschrift forum steht seit 50 Jahren für eine unabhängige und offene Berichterstattung über Politik, Gesellschaft und Kultur in Luxemburg.

Die Zeitschrift

  • Über Uns
  • Mitarbeiten
  • Unterstützen

Menu

  • Newsletter
  • Werbung in forum
  • Kontakt & Impressum

Soziale Netzwerke

  • Facebook
  • LinkedIn
  • Instagram
  • YouTube

Copyright © 2025 Forum ASBL | All Rights Reserved | Aspects légaux | Conditions générales de vente

Facebook Linkedin Instagram Youtube