Zum Inhalt springen
  • Über Uns
  • Mitarbeiten
  • Unterstützen
  • Über Uns
  • Mitarbeiten
  • Unterstützen
  • Anmelden
  • Abonnieren
  • Newsletter
  • Anmelden
  • Abonnieren
  • Newsletter
  • Über Uns
  • Mitarbeiten
  • Unterstützen
  • Anmelden
  • Abonnieren
  • Über Uns
  • Mitarbeiten
  • Unterstützen
  • Anmelden
  • Abonnieren
  • Home
  • Artikel
  • Kino
  • Mediathek
  • Archiv
    • Heftarchiv
    • Artikelarchiv
    • forum_story
  • Events
  • Home
  • Artikel
  • Kino
  • Mediathek
  • Archiv
    • Heftarchiv
    • Artikelarchiv
    • forum_story
  • Events

forum Artikel

9946 Artikel

„Der Zeithistoriker ist ein homo politicus“

Ein Gespräch mit Andreas Fickers, Direktor des Center for Contemporary & Digital History, über Zeitgeschichtsforschung in Luxemburg

Anfang Juni dieses Jahres wurden Sie zum Direktor des neuen Center for Contemporary & Digital History (C2DH) ernannt. Was ist für Sie Zeitgeschichte? Andreas Fickers: Je nach wissenschaftlichem oder kulturellem Kontext gibt es unterschiedliche Definitionen ...

  • Andreas Fickers
  • Geschichte, Gesellschaft, Wissenschaft
  • 30. November 2016
  • Heft Nr° 368
PDF herunterladen

Fantastically ‘Heteronormal’

How the Potter franchise enforces heteronormativity amongst its young readership and how we can change it

With the opening of Fantastic Beasts and Where to Find Them in cinemas last month, the Harry Potter franchise has grown once again by another clever strike of Warner Bros. and co. Unlike previous spin-offs, ...

  • Anne Engels
  • Kultur
  • 30. November 2016
  • Heft Nr° 368
PDF herunterladen

„Jalousie ass geléiert“

Ee Gespréich mat zwee Leit, déi alle béid an enger oppener Bezéiung liewen

Oppe Bezéiung, Polyamorie, konventionell Zweeërbezéiung,… Firwat hu mir dës Kategorien? Pit*: Déi Kategorie si reng historesch. Duerch d’Zäiten, a net zulescht wéinst enger kathoulescher Léier, hu mer déi Famillje-formen ugeholl, déi am Ament predominant sinn. ...

  • Anonym
  • Gesellschaft
  • 30. November 2016
  • Heft Nr° 368
PDF herunterladen

Un legs 1 prestigieux

Les photographies d’Edward Steichen (1879-1973) dans la collection du Musée national d’histoire et d’art de Luxembourg

L’héritage d’Edward Steichen est visible dans plusieurs institutions de son pays natal, chacune se présentant avec sa propre spéci cité, mettant en lumière la créativité abondante de ce personnage. La présente contribution est la troisième ...

  • Malgorzata Nowara
  • Gesellschaft, Kultur
  • 30. November 2016
  • Heft Nr° 368
PDF herunterladen

Lost in Translation

Les mots de l’amour

En janvier 2016, Tim Lomas, maître de conférences au département de psychologie de l’Université d’East London, a publié dans le Journal of Positive Psychology 1, un article accompagnant le lancement d’un site web dans lequel ...

  • Viviane Thill
  • 30. November 2016
  • Heft Nr° 368
PDF herunterladen

„Kinder stark machen“

Ein Interview mit dem Sexualpädagogen Simon Görgen über Jugend, Porno und Sexualerziehung

Das Internet hat den Zugang zu Porno für Jugendliche und sogar Kinder wesentlich vereinfacht. Was bedeutet dies für die Sexualerziehung? Simon Görgen: Tatsächlich ist es heute für junge Leute sehr einfach auf Pornoseiten zuzugreifen, sei ...

  • Simon Görgen
  • Gesellschaft
  • 30. November 2016
  • Heft Nr° 368
PDF herunterladen

Strandgut

„Natierlech hunn d’Fraen d’Iddien am Kapp, mee se kenne jo och d’Iddien an der Posch nach mat dobäi hunn.“ (Cécile Hemmen über die von der LSAP initiierte Kampagne „Madame on Tour – Eng Posch mat ...

  • forum-Redaktion
  • 30. November 2016
  • Heft Nr° 368
PDF herunterladen

Multikulti-Liebe

Interkulturelle Partnerschaft im Zeitalter von Globalisierung und Mobilität

Im modernen Zeitalter der Migration, Globalisierung und der digitalen Medien entstehen neue Beziehungsformen, die das Leben vieler Menschen beeinflussen. Dies ist in verschiedenen Regionen der Welt zunehmend zu beobachten, vor allem aber in westeuropäischen Ländern. ...

  • Hamadou Zarmakoye
  • Gesellschaft
  • 30. November 2016
  • Heft Nr° 368
PDF herunterladen

Verliebt, verlobt, verheiratet?

Liebe und Beziehungen aus unterschiedlichen Perspektiven betrachtet

Soziale Normen und Sitten, die viele Beziehungen geformt, andere zum Auseinanderbrechen gebracht haben, sowie Erwartungen an den Partner scheinen sich in den vergangenen Jahrzehnten stark verändert zu haben. Mann und Frau, zumindest in der westlichen ...

  • Kim Nommesch
  • Gesellschaft, Kultur
  • 30. November 2016
  • Heft Nr° 368
PDF herunterladen

Seite 3

Liebe Leserin, lieber Leser Trotz grauem und nassem Novemberwetter ist im letztem Monat so einiges geschehen: Neben dem Anstoß der Wachstums(phantom)debatte und der Vorstellung des Rifkin-Berichts kam Bewegung in die ruhigen Gewässer des RTL-Berwick-Imperiums. Nach ...

  • forum-Redaktion
  • Gesellschaft, Politik
  • 30. November 2016
  • Heft Nr° 368
PDF herunterladen

Kann man die Liebe neu erfinden?

von Jean-Paul Conrad Der folgende Text versteht sich als ein mit spitzer Feder geschriebener Essay aus der Perspektive eines Paartherapeuten (ohne Anspruch auf Vollständigkeit oder Wissenschaftlichkeit). Er entstand nach einer angeregten Diskussion zum Phänomen Liebe, ...

  • Gesellschaft
  • 25. November 2016

Der Zeitungsleser – une nouvelle publication des Editions forum

Entamez un voyage dans l’histoire des 20 dernières années du Grand-Duché… A travers le regard de Jürgen Stoldt qui a accompagné la revue forum tout d’abord en tant que collaborateur puis comme éditeur responsable, le ...

  • Geschichte, Gesellschaft, Politik
  • 18. November 2016
< Seite1 … Seite197 Seite198 Seite199 Seite200 Seite201 … Seite829 >

Die Zeitschrift forum steht seit 50 Jahren für eine unabhängige und offene Berichterstattung über Politik, Gesellschaft und Kultur in Luxemburg.

Die Zeitschrift

  • Über Uns
  • Mitarbeiten
  • Unterstützen

Menu

  • Newsletter
  • Werbung in forum
  • Kontakt & Impressum

Soziale Netzwerke

  • Facebook
  • LinkedIn
  • Instagram
  • YouTube

Copyright © 2025 Forum ASBL | All Rights Reserved | Aspects légaux | Conditions générales de vente

Facebook Linkedin Instagram Youtube