Zum Inhalt springen
  • Über Uns
  • Mitarbeiten
  • Unterstützen
  • Über Uns
  • Mitarbeiten
  • Unterstützen
  • Anmelden
  • Abonnieren
  • Newsletter
  • Anmelden
  • Abonnieren
  • Newsletter
  • Über Uns
  • Mitarbeiten
  • Unterstützen
  • Anmelden
  • Abonnieren
  • Über Uns
  • Mitarbeiten
  • Unterstützen
  • Anmelden
  • Abonnieren
  • Home
  • Artikel
  • Kino
  • Mediathek
  • Archiv
    • Heftarchiv
    • Artikelarchiv
    • forum_story
  • Events
  • Home
  • Artikel
  • Kino
  • Mediathek
  • Archiv
    • Heftarchiv
    • Artikelarchiv
    • forum_story
  • Events

forum Artikel

9930 Artikel

„Si nous voulons rendre le monde meilleur, il faut le changer“

"André - an d'dissident Stëmmen" de Donato Rotunno

Pour les besoins de son premier documentaire intitulé Terra mia, le réalisateur Donato Rotunno s’était interrogé sur la notion d’identité et le sentiment d’appartenance nationale des enfants et petits-enfants d’Italiens immigrés au Luxembourg. Son premier ...

  • Viviane Thill
  • 1. Oktober 2000
  • Heft Nr° 203
PDF herunterladen

Muß man noch immer beichten?

Schiefgelaufen VI

Vor 35 Jahren ging das zweite Vatikanische Konzil zu Ende. Viele Katholiken hatten eine Reform des Bußsakramentes erwartet. Sie ist zur großen Enttäuschung der Vielen ausgeblieben. Sie war jedoch wirklich überfällig. Die ersten Kirchen kannten ...

  • Jupp Wagner
  • 1. Oktober 2000
  • Heft Nr° 203
PDF herunterladen

L’histoire de Edgardo Mortara

ou comment Pie IX adopta un enfant

Nous sommes le 23 juin de l’année 1858, dans le ghetto de Bologne. La police ecclésiastique du Saint-Office frappe à la porte de Momolo Mortara, un marchand juif bien connu et respecté dans la ville. ...

  • Gilbert Pregno
  • 1. Oktober 2000
  • Heft Nr° 203
PDF herunterladen

Erzbischof Franck für Trennung von Kirche und Staat?

Publik-Forum (Nr. 16/25.8.2000) brachte es an den Tag: In den allerobersten Etagen von Regierung und Erzbistum in Luxemburg kursiert ein Gesprächsprotokoll, das eine Unterhaltung zwischen Erzbischof Fernand Franck, Premierminister Jean-Claude Juncker (CSV) und Erziehungsministerin Anne ...

  • Michel Pauly
  • 1. Oktober 2000
  • Heft Nr° 203
PDF herunterladen

Neues Grabmal für Johann den Blinden

Bei Gelegenheit der 11. Journées Lotharingiennes, die vom 26.- 29.9.2000 am Centre Universitaire stattfanden, stellte Architekt Jim Clemes das Konzept eines neuen Grabmals für Johann den Blinden, Graf von Luxemburg und König von Böhmen (1296-1346), ...

  • Michel Pauly
  • 1. Oktober 2000
  • Heft Nr° 203
PDF herunterladen

Menschenrechtskommission kritisiert Regierung

In ihrem Gutachten zum Entwurf einer Menschenrechtscharta der EU (nachzulesen auf dem Internet-Site www.gouvernement.lu unter dem Stichtag 8.10.2000) gibt die vor wenigen Monaten eingesetzte Luxemburger ‘Commission consultative des droits de l’Homme’ dem forum-Leitartikel in Nr. ...

  • Michel Pauly
  • 1. Oktober 2000
  • Heft Nr° 203
PDF herunterladen

Lehramtsanwärter auf falsche Fährte geschickt

Bis Jahresende werden die ersten Sekundarlehrer ihr Praktikum beendet haben, das sie nach den Regeln des neuen ‘stage pédagogique’ (vgl. forum Nr. 201 und Nr. 180) absolviert haben. Erstmals werden sie also ihre wissenschaftliche Dissertation ...

  • Michel Pauly
  • 1. Oktober 2000
  • Heft Nr° 203
PDF herunterladen

PHI-Verlag steht zum Verkauf

Francis van Maele hört auf. Nachdem er den sog. großen Verlagen in Luxemburg gezeigt hat, wie man einen literarisch ausgerichteten Verlag aufbaut und mit Erfolg sogar im Ausland vermarktet (vgl. forum Nr. 181), zieht er ...

  • Michel Pauly
  • 1. Oktober 2000
  • Heft Nr° 203
PDF herunterladen

Päpstlicher als der Papst

Kostümierte Heimat. Guy Rewenigs Saarbrücker Glossen (38)

Fernsehleuten tut es manchmal richtig gut, wenn sie von außen mit den Unwägbarkeiten ihrer Profession konfrontiert werden. Diesen medientechnischen Liebesdienst leistete jetzt kein Geringerer als der Herr Erzbischof von Luxemburg. Als RTL kürzlich sein Programmschema ...

  • Guy Rewenig
  • 1. Oktober 2000
  • Heft Nr° 203
PDF herunterladen

Antwort an Fernand Fehlen und Nachtrag zum Beitrag über Forschungspolitik in forum Nr. 202

Courrier des lecteurs

Ich muss mich offenbar sehr schlecht ausgedrückt haben, dass man mir gerade diesen Denkfehler vorwirft. Meine Absicht war gerade nachzuweisen, dass in der Praxis die staatlich unterstützte Forschung in Luxemburg “wirtschaftliche Nützlichkeitâ€? nachweisen muss, obschon ...

  • Michel Pauly
  • 1. Oktober 2000
  • Heft Nr° 203
PDF herunterladen

d’Peffermillen

Eemol méi weisst de Lëtzebuerger Automobil-Club, dass e nët d’Intressië vu sénge Membere vertrëtt. Déi misste jo frou sin, dass d’Regirung endlech wëllt mat zolitte Strofe géint d’Gangster am Verkéier virgon, di z. B. mat ...

  • forum-Redaktion
  • 1. Oktober 2000
  • Heft Nr° 203
PDF herunterladen

Binnenansichten

Zum Jahresende kommt die forum-Redaktion wieder etwas auf Touren. Mit dem vorliegenden Heft kehrt sie zu einem ihrer ursprünglichen Lieblingsthemen zurück: der Analyse der politischen Landschaft in Luxemburg. Für das nächste Dossier über Alternativen zum ...

  • forum-Redaktion
  • 1. Oktober 2000
  • Heft Nr° 203
PDF herunterladen
< Seite1 … Seite494 Seite495 Seite496 Seite497 Seite498 … Seite828 >

Die Zeitschrift forum steht seit 50 Jahren für eine unabhängige und offene Berichterstattung über Politik, Gesellschaft und Kultur in Luxemburg.

Die Zeitschrift

  • Über Uns
  • Mitarbeiten
  • Unterstützen

Menu

  • Newsletter
  • Werbung in forum
  • Kontakt & Impressum

Soziale Netzwerke

  • Facebook
  • LinkedIn
  • Instagram
  • YouTube

Copyright © 2025 Forum ASBL | All Rights Reserved | Aspects légaux | Conditions générales de vente

Facebook Linkedin Instagram Youtube