Zum Inhalt springen
  • Über Uns
  • Mitarbeiten
  • Unterstützen
  • Über Uns
  • Mitarbeiten
  • Unterstützen
  • Anmelden
  • Abonnieren
  • Newsletter
  • Anmelden
  • Abonnieren
  • Newsletter
  • Über Uns
  • Mitarbeiten
  • Unterstützen
  • Anmelden
  • Abonnieren
  • Über Uns
  • Mitarbeiten
  • Unterstützen
  • Anmelden
  • Abonnieren
  • Home
  • Artikel
  • Kino
  • Mediathek
  • Archiv
    • Heftarchiv
    • Artikelarchiv
    • forum_story
  • Events
  • Home
  • Artikel
  • Kino
  • Mediathek
  • Archiv
    • Heftarchiv
    • Artikelarchiv
    • forum_story
  • Events

forum Artikel

9930 Artikel

Critique d’une critique

Réponse de Léon Krier à l'article "Tote Robe in den frühen Abendstunden" (forum Nr. 186, September 1998)

Notre projet de la Cité judiciaire sur le plateau du St-Esprit est condamné sans quartier par Romain Kohn. À travers ses accusations tout azimut, il cherche à noircir, à ridiculiser et même à culpabiliser quiconque ...

  • Léon Krier
  • 1. Dezember 1998
  • Heft Nr° 188
PDF herunterladen

„Dann opfern wir eben den Turm“

Bautenminister Robert Goebbels (LSAP) verteidigt das von den Architektenbrüdern Léon und Rob Krier vorgelegte Projekt zur Cité judiciaire

Bautenminister Robert Goebbels (LSAP) verteidigt das von den Architektenbrüdern Léon und Rob Krier vorgelegte Projekt zur Cité judiciaire. forum: Herr Minister, warum haben Sie gerade die Brüder Léon und Rob Krier als Architekten der Cité ...

  • Jürgen Stoldt, Robert Goebbels, Romain Kohn
  • 1. Dezember 1998
  • Heft Nr° 188
PDF herunterladen

Das Staunen des Architekten

Gespräch mit Stadtbürgermeisterin Lydie Polfer (DP)

Für Stadtbürgermeisterin Lydie Polfer (DP) hat das Heiligeist-Plateau ein enormes Potential als urbane Begegnungsstätte; trotzdem soll dort ein reines Verwaltungsviertel entstehen. forum: Frau Bürgermeisterin, die Stadt Luxemburg ist bislang nicht gerade als Befürworter der Cité ...

  • Lydie Polfer, Romain Kohn
  • 1. Dezember 1998
  • Heft Nr° 188
PDF herunterladen

So wohnt der König

Gespräch mit Generalstaatsanwalt Roger Everling

Generalstaatsanwalt Roger Everling ist überzeugt, daß das äußere Erscheinungsbild der geplanten Cité judiciaire das Image der Justiz verbessern wird. forum: Herr Generalstaatsanwalt, die Richter, Staats- und Rechtsanwälte haben sich für einen Verbleib der Gerichte in ...

  • Roger Everling, Romain Kohn
  • 1. Dezember 1998
  • Heft Nr° 188
PDF herunterladen

L’histoire luxembourgeoise sans les femmes est-elle possible?

"Wenn nun wir Frauen auch das Wort ergreifen?" von Germaine Goetzinger, Antoinette Lorang, Renée Wagner (Hrsg.)

Lorsqu’en 1989 un sondage a demandé aux Luxembourgeois d’indiquer les personnages les plus importants de l’histoire du Luxembourg, ceux-ci ont placé en tête de liste la grande-duchesse Charlotte et en cinquième position la comtesse Ermesinde. ...

  • Guy Thewes
  • 1. Dezember 1998
  • Heft Nr° 188
PDF herunterladen

Das Klonen des Menschen hat begonnen

Gentechnik und kollektive Verantwortung

Am vergangenen 8. Oktober wurde in New York der Kern einer Eizelle von einer sterilen Frau in die entkernte Eizelle einer fruchtbaren Frau übertragen und mit einem männlichen Samen gepaart. Man nennt dieses Verfahren einen ...

  • Friederike Migneco
  • 1. Dezember 1998
  • Heft Nr° 188
PDF herunterladen

La guerre comme si vous y étiez?

à propos de "Saving Private Ryan"

La sortie du film Saving Private Ryan a fait couler des flots d’encre aux Etats-Unis et en Europe. Les médias ont parlé de „meilleur film de guerre jamais réalisé“, de „la guerre comme si vous ...

  • Viviane Thill
  • 1. Dezember 1998
  • Heft Nr° 188
PDF herunterladen

„Palazzo Matrazzi“ ou le monde fou des adultes vu par Jill et Kim

"Palazzo Matrazzi" de Guy Rewenig

Les volumes d’histoires pour enfants de Guy Rewenig rangent déjà parmi les classiques de la littérature de jeunesse en langue luxembourgeoise. A intervalles plus ou moins réguliers, l’auteur fait les écarts.de ses activités de romancier ...

  • Marie-Jo Decker
  • 1. Dezember 1998
  • Heft Nr° 188
PDF herunterladen

„Spidoolskascht“

Und am Anfang war das Mißverständnis. Türe auf. Pflegepersonal im weißem Tuche stellt mit gespielter „jetzt-gibts-was-Gutes-Miene“ das Tablett auf den Tisch. „Guten Appetit“. Der Patient schlurft herbei, den Ständer mit der Infusion neben sich herschiebend. ...

  • Tun Nosbusch
  • 1. Dezember 1998
  • Heft Nr° 188
PDF herunterladen

Le choc de l’Euro

Science & Vie Spécial Economie

Il était une fois „Science & Vie Économie“, magazine de vulgarisation, exposant des sujets économiques de manière à la fois compétente et accessible au grand public. Ce qui vient de paraître n’est pas le énième ...

  • Raymond Klein
  • 1. Dezember 1998
  • Heft Nr° 188
PDF herunterladen

Im Reich der Geldfresser

Kostümierte Heimat. Guy Rewenigs Saarbrücker Glossen (25)

Das gute Geld war schon immer der Luxemburger liebstes Kind. Kein lebendes Wesen wird in diesem Land so gehegt und gepflegt wie das gute Geld. Nun soll plötzlich das gehätschelte und getätschelte gute Geld ersetzt ...

  • Guy Rewenig
  • 1. Dezember 1998
  • Heft Nr° 188
PDF herunterladen

Koschter

Am Fréijor hat d’Kulturministesch sech an engem CSV-Profil beschwéiert, well ët su laang giff dauere, bis d’Stad Lëtzebuerg d’Baugenemigung giff gin fir den Embau vun der Neimënsterabtei an e Kulturzentrum. An der Chamber-Sëtzung vum 18.6.1998 ...

  • forum-Redaktion
  • 1. Dezember 1998
  • Heft Nr° 188
PDF herunterladen
< Seite1 … Seite525 Seite526 Seite527 Seite528 Seite529 … Seite828 >

Die Zeitschrift forum steht seit 50 Jahren für eine unabhängige und offene Berichterstattung über Politik, Gesellschaft und Kultur in Luxemburg.

Die Zeitschrift

  • Über Uns
  • Mitarbeiten
  • Unterstützen

Menu

  • Newsletter
  • Werbung in forum
  • Kontakt & Impressum

Soziale Netzwerke

  • Facebook
  • LinkedIn
  • Instagram
  • YouTube

Copyright © 2025 Forum ASBL | All Rights Reserved | Aspects légaux | Conditions générales de vente

Facebook Linkedin Instagram Youtube