Zum Inhalt springen
  • Über Uns
  • Mitarbeiten
  • Unterstützen
  • Über Uns
  • Mitarbeiten
  • Unterstützen
  • Anmelden
  • Abonnieren
  • Newsletter
  • Anmelden
  • Abonnieren
  • Newsletter
  • Über Uns
  • Mitarbeiten
  • Unterstützen
  • Anmelden
  • Abonnieren
  • Über Uns
  • Mitarbeiten
  • Unterstützen
  • Anmelden
  • Abonnieren
  • Home
  • Artikel
  • Kino
  • Mediathek
  • Archiv
    • Heftarchiv
    • Artikelarchiv
    • forum_story
  • Events
  • Home
  • Artikel
  • Kino
  • Mediathek
  • Archiv
    • Heftarchiv
    • Artikelarchiv
    • forum_story
  • Events

forum Artikel

9930 Artikel

Emancipation politique et censure

Gast Mannes et Josiane Weber "Zensur im Vormärz (1815-1848). Literatur und Presse in Luxemburg unter der Vormundschaft des Deutschen Bundes"

L’historiographie allemande désigne habituellement sous le nom de „Vormärz“ les décennies qui précèdent la révolution de 1848. En Allemagne, c’est une période d’éveil à la fois politique et nationaliste de couches de plus en plus ...

  • Guy Thewes
  • 1. September 1998
  • Heft Nr° 186
PDF herunterladen

Putty Stein und meine (Zurück)haltung

Courrier des lecteurs

In ihrer Besprechung „Ein temporeicher Streifzug durch die Zwischenkriegszeit. Putty Stein und die populäre Musik seiner Zeit. Band 2“ (forum Nr. 184, S. 53 f.) begrüßt M.-P. Jungblut diese Neuerscheinung, bemängelt aber auch die „ungenügende ...

  • Guy Schons
  • 1. September 1998
  • Heft Nr° 186
PDF herunterladen

Manifesta 2

En attendant la polémique...

On s’imaginait que la venue de Manifesta 2 au Luxembourg fournirait l’occasion rêvée d’un débat public où éclaterait enfin la polémique latente sur le statut de l’art contemporain. Il est vrai que la prudence des ...

  • Boris Kremer
  • 1. September 1998
  • Heft Nr° 186
PDF herunterladen

Impressionen aus einer Industriezone der Kunst

Die Manifesta II – ist sie eine alternative Geisterbahn, die parallel zur „Schueberfouer“ verläuft, ein Sammelsurium der ewigen „Avantgarde“, ein Abstellraum für Installationen, eine Art „zone industrielle“, in der grundverschiedene Werke stark unterschiedlicher Qualität und ...

  • Anne Tomassini
  • 1. September 1998
  • Heft Nr° 186
PDF herunterladen

Marcel freut sich, Joseph lacht

Guy Rewenigs Saarbrücker Glossen (20)

Der Beo ist ein raffiniertes Tier. Dieser indische Singvogel übertrifft alle Papageienarten an Geschwätzigkeit. Er kann spielend menschliche Stimmen und Sprachen nachahmen. Er eignet sich im Handumdrehen Idiome an, deren Grammatik und Syntax er ansonsten ...

  • Guy Rewenig
  • 1. September 1998
  • Heft Nr° 186
PDF herunterladen

Tous les documentaires pourraient commencer par „Il était une fois“

Le cinéma documentaire de Geneviève Mersch

800 personnes se sont déplacées du 13 au 16 juillet 1998 au ciné Utopia pour la Semaine du documentaire luxembourgeois organisée par Samsa Distribution. Le chiffre peut paraître modeste, mais c’est largement ce que fait ...

  • Viviane Thill
  • 1. September 1998
  • Heft Nr° 186
PDF herunterladen

Entretien avec Geneviève Mersch

Geneviève Mersch, née en 1963 à Luxembourg, a étudié le cinéma à l’IAD de Louvain-la-Neuve. Elle a tourné jusqu’à présent huit courts métrages (dont deux portraits d’artistes sur Ann Vinck et Liliane Heidelberger), tous disponibles ...

  • Geneviève Mersch, Viviane Thill
  • 1. September 1998
  • Heft Nr° 186
PDF herunterladen

Kulturfabrik nimmt Produktion wieder auf

Gegenüber den stolzen 1,6 Milliarden Franken, die die Renovierung und Modernisierung des Luxemburger Stadttheaters kosten wird, beschränkte sich die Instandsetzung der Escher Kulturfabrik mit einem Budget von nur einem Zehntel dieser Summe. Während aber Josée ...

  • Michel Pauly
  • 1. September 1998
  • Heft Nr° 186
PDF herunterladen

Brénge Schierbelen Gléck?

Georges Kieffer: "Schierbelen"

Den éischte Präis am Concours national de littérature 1997 gong (ex-aequo mam Georges Hausemer sengem neie Roman) un de Georges Kieffer, en Onbekannten an der Lëtzeburger Literaturzén. D’éditions phi hun dee Roman elo publizéiert. Wou ...

  • Paul Maas
  • 1. September 1998
  • Heft Nr° 186
PDF herunterladen

Sonntagsausflüge

Neuerscheinungen für Fußgänger und Autofahrer

Für Fußgänger In Luxemburg sind sie eine feste Institution: die vom Tourismusministerium durch dreieckige, blaue Schildchen gekennzeichneten „autopédestres“. In dritter Auflage sind dazu Karten und Wegbeschreibungen in einem blauen Ordner beim Verlag Guy Binsfeld erschienen. ...

  • Michel Pauly
  • 1. September 1998
  • Heft Nr° 186
PDF herunterladen

Was ist schiefgelaufen in zwei christentümlichen Jahrtausenden? (I)

Es gibt Leute, die meinen, christlicher Glaube sei schon im Ansatz verdorben gewesen. Dieser Ansicht bin ich nicht. Vielmehr ist so manches schiefgelaufen, weil die Judenchristen (Juden, die Jesus für den Messias hielten) immer seltener, ...

  • Jupp Wagner
  • 1. September 1998
  • Heft Nr° 186
PDF herunterladen

Empfehlungen zum Thema „Präsenz der Kirche in der Gesellschaft“

Da die katholische Tagespresse die folgenden Empfehlungen des diözesanen Laienrates vom 9. Juni 1998 noch nicht verröffentlicht hat, möchte forum sie aufgrund ihres allgemeinen Interesses einem größeren inner- und außerkirchlichen Publikum zugänglich machen. Wir Öbernehmen ...

  • Laienrat der Erzdiözese Luxemburg
  • 1. September 1998
  • Heft Nr° 186
PDF herunterladen
< Seite1 … Seite531 Seite532 Seite533 Seite534 Seite535 … Seite828 >

Die Zeitschrift forum steht seit 50 Jahren für eine unabhängige und offene Berichterstattung über Politik, Gesellschaft und Kultur in Luxemburg.

Die Zeitschrift

  • Über Uns
  • Mitarbeiten
  • Unterstützen

Menu

  • Newsletter
  • Werbung in forum
  • Kontakt & Impressum

Soziale Netzwerke

  • Facebook
  • LinkedIn
  • Instagram
  • YouTube

Copyright © 2025 Forum ASBL | All Rights Reserved | Aspects légaux | Conditions générales de vente

Facebook Linkedin Instagram Youtube