Zum Inhalt springen
  • Über Uns
  • Mitarbeiten
  • Unterstützen
  • Über Uns
  • Mitarbeiten
  • Unterstützen
  • Anmelden
  • Abonnieren
  • Newsletter
  • Anmelden
  • Abonnieren
  • Newsletter
  • Über Uns
  • Mitarbeiten
  • Unterstützen
  • Anmelden
  • Abonnieren
  • Über Uns
  • Mitarbeiten
  • Unterstützen
  • Anmelden
  • Abonnieren
  • Home
  • Artikel
  • Kino
  • Mediathek
  • Archiv
    • Heftarchiv
    • Artikelarchiv
    • forum_story
  • Events
  • Home
  • Artikel
  • Kino
  • Mediathek
  • Archiv
    • Heftarchiv
    • Artikelarchiv
    • forum_story
  • Events

forum Artikel

9929 Artikel

Apartheid stop: Sanktionen gegen Südafrika

Ethische Überlegungen zur Notwendigkeit von Sanktionen

1.Voraussetzung ist und bleibt die allgemeine Erklärung der Menschenrechte. 2. Diese Erklärung hat ihren Ursprung in der unveräusserlichen Würde der menschlichen Person und charakterisiert den Menschen als das Wesen, das personaler, freiheitlicher Selbstbestimmung und der ...

  • forum-Redaktion
  • 10. November 1989
  • Heft Nr° 115
PDF herunterladen

Premiers pas pour trois cinéastes prometteurs

Ces dix dernières années, l’AFO et Andy Bausch ont sans conteste dominé notre cinéma national. Il existe bien évidemment d’autres cinéastes luxembourgeois mais les uns travaillent uniquement à l’étranger (c’est le cas de Marco Serafini ...

  • Viviane Thill
  • 9. November 1989
  • Heft Nr° 115
PDF herunterladen

Bye, Bye, Luxembourg…

Reitet Andy Bausch der Sonne entgegen?

Die Sonne Spaniens scheint Andy Bausch gut zu bekommen. Seine beiden ersten Spielfilme, „Gwyncilla, Legend of the Dark Ages“ und „Troublemaker“, wurden vom spanischen Fernsehen aufgekauft, und „Troublemaker“ wurde bereits unter dem Titel „Los Alborotadores“ ...

  • Jean-Pierre Thilges
  • 9. November 1989
  • Heft Nr° 115
PDF herunterladen

Beim Film ist Dillettantismus tödlich

Gespräch mit einem Luxemburger Filmproduzenten

Die SAMSA FILM asbl wurde 1986 von Paul Kieffer, Paul Thiltges und Christian Kmiotek gegründet um den Film „Die Reise das Land“ zu produzieren. Ein weiterer Samsa-Film „Terre Rouge“ von Jani Thiltges lief im Rahmen ...

  • forum-Redaktion, Paul Kieffer
  • 9. November 1989
  • Heft Nr° 115
PDF herunterladen

Un coup d’épée dans l’eau?

L'aide à la création cinématographique au Luxembourg

Depuis quelques années, la nécessité de stimuler la production cinématographique au Luxembourg se fait jour. L’essor de la production, en l’absence de mécanismes de soutien en bonne et due forme, ainsi que l’activité débordante de ...

  • Mario Hirsch
  • 9. November 1989
  • Heft Nr° 115
PDF herunterladen

„Medien- und Kulturpolitik gehören zusammen“

Interview mit Premier- und Kulturminister Jacques Santer

forum: Aus der Regierungsbildung geht hervor, daß Sie die Ressorts Medien- und Kulturpolitik miteinander kombinieren wollen … J. Santer: Sie passen ja auch zusammen. Der Kultursender forum: Schon Ihre vorige Regierung hat fünf Jahre lang ...

  • Jacques Santer, Liette Mathieu, Michel Pauly, Serge Kollwelter
  • 9. November 1989
  • Heft Nr° 115
PDF herunterladen

Ein nicht lesenswertes Buch als Pflichtlektüre

"Pour Jésus, le parent pauvre du christianisme", ein Buch von Gaston Vogel

Ein Teil meines Bekanntenkreises sang in den höchsten Tönen das Lob von Gaston Vogel. Ein Mann von immenser Kultur sei er, ein ausgezeichneter Kenner östlicher Philosophien, ein unerschrockener Prediger der Toleranz. Ich selber hörte noch ...

  • Jupp Wagner
  • 9. November 1989
  • Heft Nr° 115
PDF herunterladen

Les cultes au Luxembourg

Fin juin „forum“ a édité son premier livre. Ci-dessus nous publions un compte-rendu critique de l’historien Paul Dostert. Rappelons que la série de monographies inaugurée par l’ouvrage d’Alexis Pauly est destinée à accueillir des travaux ...

  • Paul Dostert
  • 9. November 1989
  • Heft Nr° 115
PDF herunterladen

„Wahlresultate mit Zweifeln“ oder „Der Aufstand in der Sardinenbüchse“

Leserbrief

Mit Interesse konnte der Leser den Artikel in „forum“ 114 über die falsch ausgezählten Stimmzettel bei den Europawahlen lesen. (…) Der Schreiber dieses Artikels begeht den folgenschweren Fehler, aus einer Unterlassung, einem Prozedurfehler oder wie ...

  • A. Borschette
  • 9. November 1989
  • Heft Nr° 115
PDF herunterladen

Keng Schwemm fir Zwergen

D“Revue“ huet en Artikel iwert den Embau vun der Stater Badanstalt publizéiert. „forum“ huet mat dem implizéierten Architekt Romain Hoffmann geschwaat. Dem Romain Hoffmann no huet et guer kee Wäert op d’Eenzelheeten anzegoen, well ‚t ...

  • forum-Redaktion, Romain Hoffmann
  • 9. November 1989
  • Heft Nr° 115
PDF herunterladen

Centre national de l’audiovisuel

Gespräch mit Joy Hoffmann

Am Centre National de l’Audiovisuel ist Joy Hoffmann für den Bereich des Films zuständig. Wir führten mit ihm ein Interview, das sich auf die Probleme und Aktivitäten in diesem Bereich beschränkt. Eine allgemeine Vorstellung des ...

  • forum-Redaktion, Joy Hoffmann
  • 9. November 1989
  • Heft Nr° 115
PDF herunterladen

Film sweet Film

Vor knapp 10 Jahren veröffentlichte „forum“ ein Dossier mit dem Titel: „Kino in Luxemburg… Apocalypse Tomorrow“. Damals gab es nur noch 5 Säle in der Hauptstadt und der Niedergang schien unausweichlich. Wäre da nicht das ...

  • Fernand Fehlen
  • 9. November 1989
  • Heft Nr° 115
PDF herunterladen
< Seite1 … Seite653 Seite654 Seite655 Seite656 Seite657 … Seite828 >

Die Zeitschrift forum steht seit 50 Jahren für eine unabhängige und offene Berichterstattung über Politik, Gesellschaft und Kultur in Luxemburg.

Die Zeitschrift

  • Über Uns
  • Mitarbeiten
  • Unterstützen

Menu

  • Newsletter
  • Werbung in forum
  • Kontakt & Impressum

Soziale Netzwerke

  • Facebook
  • LinkedIn
  • Instagram
  • YouTube

Copyright © 2025 Forum ASBL | All Rights Reserved | Aspects légaux | Conditions générales de vente

Facebook Linkedin Instagram Youtube