Zum Inhalt springen
  • Über Uns
  • Mitarbeiten
  • Unterstützen
  • Über Uns
  • Mitarbeiten
  • Unterstützen
  • Anmelden
  • Abonnieren
  • Newsletter
  • Anmelden
  • Abonnieren
  • Newsletter
  • Über Uns
  • Mitarbeiten
  • Unterstützen
  • Anmelden
  • Abonnieren
  • Über Uns
  • Mitarbeiten
  • Unterstützen
  • Anmelden
  • Abonnieren
  • Home
  • Artikel
  • Kino
  • Mediathek
  • Archiv
    • Heftarchiv
    • Artikelarchiv
    • forum_story
  • Events
  • Home
  • Artikel
  • Kino
  • Mediathek
  • Archiv
    • Heftarchiv
    • Artikelarchiv
    • forum_story
  • Events

forum Artikel

9929 Artikel

Erstkommunion-Vorbereitung mit Eltern

Bericht einer Pastoralassistentin

Ich bin seit 4 Jahren als Pastoralassistentin in Luxemburg tätig. Die 1.Kommunionvorbereitung ist eine der Aktivitäten, die mir bisher (auch bei einem Auslandspraktikum in Freiburg i.B.) fast automatisch zugefallen sind. In der Tat ist hier ...

  • Christiane Kremer
  • 30. Januar 1989
  • Heft Nr° 108
PDF herunterladen

De Bëschof entwërt

Mir wollten och dem Bëschof vu Lëtzebuerg séng Menung zum Thema „1. Kommunioun“ wëssen an hun him dofir folgend Froen gestallt: – Wéi stitt Dir zur feierlecher éischter Kommunioun? Am allgeméngen, an och zum Fait, ...

  • Jean Hengen
  • 30. Januar 1989
  • Heft Nr° 108
PDF herunterladen

Ein Kind spielt einen Tag lang erwachsen

Bei näherem Zusehen entpuppt sich die „Erstkommunionfeier“ als ein Fest des Öbergangs (rite de passage) aus der Kindheit in die Welt der Erwachsenen, wie dies in allen Kulturen anzutreffen ist. Man mag dem entgegenhalten, das ...

  • Jupp Wagner
  • 30. Januar 1989
  • Heft Nr° 108
PDF herunterladen

Tagebuch einer Kommunionvorbereitung

Eine Mutter, die eigentlich ganz froh ist, dass das Fest nicht stattgefunden hat

120 Tage vorher … Das Haus müsste neu gestrichen werden. Preise anfragen. Neue Tapeten aussuchen. Eventuell Kredit aufnehmen. 90 Tage vorher … Gute Köche muss man lange vorher buchen. Menü zusammenstellen. 60 Tage vorher … ...

  • Anonym
  • 30. Januar 1989
  • Heft Nr° 108
PDF herunterladen

Kinderstimmen

Wat as d'Kommunioun?

t’huet een eng Kärz am Grapp an e Rousekranz an t’geet een domat duerch d’Strooss. T.,4. Schoulj. C’est quand on mange l’hostie devant le prêtre. S., 5. Schoulj. Dat as deen Dag wou een d’Geschenker ...

  • Divers
  • 30. Januar 1989
  • Heft Nr° 108
PDF herunterladen

Les „sans voix“ ne sont pas muets!

Quand on parle des personnes, des families du Quart Monde, on emploie souvent l’image des „sans voix“. Les „sans voix“ ne sont pourtant pas des gens qui n’ont rien à dire, rien à nous apprendre. ...

  • ATD Quart Monde
  • 30. Januar 1989
  • Heft Nr° 108
PDF herunterladen

Estuaires – revue culturelle

In einer der letzten Nummern begrüsste „forum“ die Wiedergeburt der „Cahiers Luxembourgeois“. In diesem Zusammenhang scheint es mir interessant, auf eine weitere originelle Veröffentlichung hinzuweisen, die bereits im dritten Jahr die Luxemburger Kulturszene bereichert: „Estuaires“ ...

  • Paul Maas
  • 30. Januar 1989
  • Heft Nr° 108
PDF herunterladen

Internationale Zugluft

Der Lëtzebuerger Almanach '89

Erotik, Sexualität, Liebe, diese drei Themen sind die Schwerpunkte des Almanach ’89, der bereits zum 5. Mal in den Editions Guy Binsfeld verlegt wird. Sieben Autoren setzen sich in ihren Beiträgen mit diesem Schwerpunktthema auseinander. ...

  • Pia Burggraff
  • 30. Januar 1989
  • Heft Nr° 108
PDF herunterladen

L’assassin assassiné

"Tu ne tueras point" de Krzystof Kieslowski

Chaque festival de Cannes a son film scandale. Un film qui choque parce qu’il prend à rebrousse-poil les sacro-saints bons sentiments qui ont dominé tout particulièrement le festival de 1988. Dans l’atmosphère de médiocrité générale, ...

  • Viviane Thill
  • 30. Januar 1989
  • Heft Nr° 108
PDF herunterladen

Der Papst und die Menschenrechte

Bei der 40. Auslandsreise Papst Johannes Pauls II., die ihn nach Frankreich führte, sprach er auch vor der Europäischen Kommission für Menschenrechte und dem entsprechenden Gerichtshof in Strassburg. Die Presse berichtete nur sehr kurz über ...

  • Thomas Wagner
  • 30. Januar 1989
  • Heft Nr° 108
PDF herunterladen

Tendenzerklärung

Reaktion auf den Artikel von Robert Garcia "Sonnenschein, Regen, Regenbogen" aus forum 106

Liebe ‚forum‘-Leute, In ‚forum‘-Nr 106 (November 1988) versuchte Herr Robert GARCIA, unter dem Titel „Sonnenschein, Regen, Regenbogen“ die 5-jährige Geschichte der Partei „Déi Gréng Alternativ“ darzustellen. Dass er dies aus einer (äusserst) einseitigen Optik heraus ...

  • Divers
  • 30. Januar 1989
  • Heft Nr° 108
PDF herunterladen

Témoignages

Kommunion = Gemeinschaft feiem, aber mit wem? Mit näheren und weiteren Verwandten, von denen vielleicht der grösste Teil nicht zur Messe geht und wenn, dann wahrscheinlich nicht dort, wo das sogenannte Kommunionkind geht. Um ein ...

  • Divers
  • 30. Januar 1989
  • Heft Nr° 108
PDF herunterladen
< Seite1 … Seite663 Seite664 Seite665 Seite666 Seite667 … Seite828 >

Die Zeitschrift forum steht seit 50 Jahren für eine unabhängige und offene Berichterstattung über Politik, Gesellschaft und Kultur in Luxemburg.

Die Zeitschrift

  • Über Uns
  • Mitarbeiten
  • Unterstützen

Menu

  • Newsletter
  • Werbung in forum
  • Kontakt & Impressum

Soziale Netzwerke

  • Facebook
  • LinkedIn
  • Instagram
  • YouTube

Copyright © 2025 Forum ASBL | All Rights Reserved | Aspects légaux | Conditions générales de vente

Facebook Linkedin Instagram Youtube