Zum Inhalt springen
  • Über Uns
  • Mitarbeiten
  • Unterstützen
  • Über Uns
  • Mitarbeiten
  • Unterstützen
  • Anmelden
  • Abonnieren
  • Newsletter
  • Anmelden
  • Abonnieren
  • Newsletter
  • Über Uns
  • Mitarbeiten
  • Unterstützen
  • Anmelden
  • Abonnieren
  • Über Uns
  • Mitarbeiten
  • Unterstützen
  • Anmelden
  • Abonnieren
  • Home
  • Artikel
  • Kino
  • Mediathek
  • Archiv
    • Heftarchiv
    • Artikelarchiv
    • forum_story
  • Events
  • Home
  • Artikel
  • Kino
  • Mediathek
  • Archiv
    • Heftarchiv
    • Artikelarchiv
    • forum_story
  • Events

forum Artikel

9929 Artikel

Histoire de l’émigration

Témoignage

Cet article, relatant la longue histoire d’émigration des capverdiens, est la contribution d’une jeune femme capverdienne (2o ans), qui vit depuis une dizaine d’années au Luxembourg. Elle a fait ses études chez nous et exerce ...

  • Rosalina
  • 27. September 1986
  • Heft Nr° 90
PDF herunterladen

Les capverdiens au Luxembourg

Vers 1963, les premiers Cap-Verdiens arrivent au Luxembourg. Il n’y avait pas de problèmes de travail (au contraire, c’était les patrons qui cherchaient les travailleurs). Mais le logement posait de graves problèmes. L’hiver paraissait très ...

  • forum-Redaktion
  • 27. September 1986
  • Heft Nr° 90
PDF herunterladen

Projets luxembourgeois d’aide au développement au Cap-Vert

A l’heure actuelle aucun projet d’aide au développement n’a été soutenu au Cap-Vert ni par le Gouvernement ni par une organisation non-gouverne-mentale (ONG) luxembourgeoise. Ceci malgré le fait que le Cap-Vert est le pays du ...

  • Carlo Back
  • 27. September 1986
  • Heft Nr° 90
PDF herunterladen

Der Schön-Wetter-Plan

Zum Katastrophenschutzplan für Cattenom

KATASTROPHE, das klingt nach Tschernobyl, das klingt nach Evakuierung ganzer Landstriche, das klingt nach europaweiter Verseuchung. Wie soil man eine solche Situation planen, wie sie beherrschbar machen? Die Improvisation und der Zufall führen im Ernstfall ...

  • Fernand Fehlen
  • 27. September 1986
  • Heft Nr° 90
PDF herunterladen

Der Experte antwortet

Nach der Reaktorkatastrophe

Im Juli schrieb ein Luxemburger Leitartikler eine ganze Reihe, in der er nach den Experten rief, die ihm die (Un)gefährlichkeit der Atomenergie beweisen sollten. Fur 4 DM kann er die Antwort eines Experten auf diesem ...

  • Liette Mathieu, Michel Pauly
  • 27. September 1986
  • Heft Nr° 90
PDF herunterladen

RadAU Lëtzebuerg

Une nouvelle initiative de l'Atelier Radio UkaWeechelcher

Zum Zeitpunkt des „forum“- layouts (15.9.) behaupten sich noch zwei „illegale“ Rundfunksender auf der Luxemburger Szene: der Retorten-Riese RFM und RadAU Letzebuerg, ein Vorposten von Atelier Radio UKaWeechelchen. Während die kleinen Radiomacher sich abrackern, machen ...

  • Robert Garcia
  • 27. September 1986
  • Heft Nr° 90
PDF herunterladen

Der „christlich-berufsständische Staat“

Das Reformprogramm des J.B. Esch

Die luxemburgische Geschichtsschreibung kennt oft nur das „GESETZ ZUM SCHUTZ DER POLITSCHEN UND SOZIALEN ORDNUNG“ ( „Maulkuefgesetz“ ) als einzigen Versuch der Rechtspartei, zwischen den beiden Weltkriegen, die Spielregeln der parlamentarischen Demokratie zu unterhöhlen. L. ...

  • Lucien Blau
  • 27. September 1986
  • Heft Nr° 90
PDF herunterladen

Nicht alle Schüler sind gleich

Zur Diskriminierung des technischen Unterrichts

Es ist bekannt, dass die traditionellen Lyzeen in Luxemburg als Haupt-aufgabe die Vorbereitung der Schüler auf ein Universitätsstudium haben. Es ist deshalb eigentlich normal, aber viel weniger bekannt, dass die technischen Lyzeen, die 1979 geschaffen ...

  • Liette Mathieu
  • 27. September 1986
  • Heft Nr° 90
PDF herunterladen

L’avis du Ministre

Les institutions culturelles de l'Etat

A la suite de notre série sur les institutions culturelles de l’Etat (cf.“forum“, no.81,82,83,84,87) nous avons prié le Ministre des Affaires Culturelles, Monsieur Robert Krieps, de nous donner son avis sur les problèmes et questions ...

  • forum-Redaktion, Robert Krieps
  • 27. September 1986
  • Heft Nr° 90
PDF herunterladen

ARBED in Brasilien: eine Fortsetzung

Der Film der „Billerfabrik“ und des CPMO über die Machenschaften der Belgo-Mineira war Anlass einer parlamentarischen Anfrage. In ihrer Antwort drücken sich sowohl der Staatsminister als auch die ARBED-Direktion an ihrer Verantwortung vorbei. Der folgende ...

  • Michel Pauly
  • 5. Juni 1986
  • Heft Nr° 89
PDF herunterladen

A propos du Burundi

Agnès Rauch, coopérante luxemboureoise au Zaïre, a fait parvenir la lettre suivante à AFC-Solidarité Tiers Monde pour que cette oerganisation la transmette au LW en vue d’une publication sous la rubrique „Briefe an die Redaktion“. ...

  • Agnès Rausch
  • 5. Juni 1986
  • Heft Nr° 89
PDF herunterladen

Aviation sans frontières

„forum“: Dans notre dernier numéro nous avons publié le compte-rendu très personnel que tu as fait d’une de tes expeditions en Afrique. Aujourd‘ hui nous aimerions présenter à nos lecteurs l’organisation „Aviation sans Frontieres“ (ASF). ...

  • Paul Heyman, Simone Beck
  • 5. Juni 1986
  • Heft Nr° 89
PDF herunterladen
< Seite1 … Seite690 Seite691 Seite692 Seite693 Seite694 … Seite828 >

Die Zeitschrift forum steht seit 50 Jahren für eine unabhängige und offene Berichterstattung über Politik, Gesellschaft und Kultur in Luxemburg.

Die Zeitschrift

  • Über Uns
  • Mitarbeiten
  • Unterstützen

Menu

  • Newsletter
  • Werbung in forum
  • Kontakt & Impressum

Soziale Netzwerke

  • Facebook
  • LinkedIn
  • Instagram
  • YouTube

Copyright © 2025 Forum ASBL | All Rights Reserved | Aspects légaux | Conditions générales de vente

Facebook Linkedin Instagram Youtube