Zum Inhalt springen
  • Über Uns
  • Mitarbeiten
  • Unterstützen
  • Über Uns
  • Mitarbeiten
  • Unterstützen
  • Anmelden
  • Abonnieren
  • Newsletter
  • Anmelden
  • Abonnieren
  • Newsletter
  • Über Uns
  • Mitarbeiten
  • Unterstützen
  • Anmelden
  • Abonnieren
  • Über Uns
  • Mitarbeiten
  • Unterstützen
  • Anmelden
  • Abonnieren
  • Home
  • Artikel
  • Kino
  • Mediathek
  • Archiv
    • Heftarchiv
    • Artikelarchiv
    • forum_story
  • Events
  • Home
  • Artikel
  • Kino
  • Mediathek
  • Archiv
    • Heftarchiv
    • Artikelarchiv
    • forum_story
  • Events

forum Artikel

9929 Artikel

Givenich-Iechternach

Kirche und Jugend

Um die Begegnung der Jugend mit dem Papst am 16.5.1985 in Echternach vorzubereiten, hatten sich rund 8o Jugendliche auf Einladung der „Rover“ und „Ranger“ der „Lëtzebuerger Scouten“ und „Guiden“ am Vorabend in der offenen Strafvollzugsanstalt ...

  • Lëtzebuerger Scouten
  • 28. September 1985
  • Heft Nr° 82
PDF herunterladen

Zölibat in der Diskussion

Vom 25.-31.8.1985 fand in Ariccia bei Rom die 2. „Synode“ verheirateter Priester statt. Die rund 15o Teilnehmer (plus Ehefrauen), darunter auch ein ex-Bischof, diskutierten ihre Probleme und wollten vornehmlich ihrer Forderung nach Aufhebung des Zölibatgesetzes ...

  • Michel Pauly
  • 28. September 1985
  • Heft Nr° 82
PDF herunterladen

Freundinnen und Freunde

Laut Johannesevangelium sagt der Jesus zu seinen Jüngern sie seien seine Freunde. Wohlverstanden sagt er das nicht nur zu den Zwölf. Viermal und nicht ein einziges Mal mehr werden bei Johannes die Zwölf erwähnt sonst ...

  • Jupp Wagner
  • 28. September 1985
  • Heft Nr° 82
PDF herunterladen

Der 2. Weltkrieg in Luxemburg

Zwei Neuerscheinungen mit wissenschaftlichem Anspruch

Jahrestage verlangen nach Festbroschüren: 75. Wiegenfest der Feuerwehrmannschaft, 5o. Stiftungsfest des Cäcilienvereins, 2o. Gründungsjahr des Fussballclubs …. : ein paar Vereinsbilder, ein bisschen Lokalgeschichte, viele Reklamen und der Vereinskassierer darf lachen. Der Dorflehrer durfte zwar ...

  • Michel Pauly
  • 28. September 1985
  • Heft Nr° 82
PDF herunterladen

Dossier Kulturinstitute II

Das Staatsmuseum: Kuriositätenkabinett oder Bildungsstätte?

Die in „forum“ Nr.81 begonnene Serie über die staatlichen Kulturinstitute wird heute mit Beiträgen über das Staatsmuseum, die „Bibliographie luxembourgeoise“ und den Bücherbus fortgesetzt. Für die nächste Nummer ist ein Artikel über den nationalen Kulturfonds ...

  • forum-Redaktion
  • 28. September 1985
  • Heft Nr° 82
PDF herunterladen

Bibliographie luxembourgeoise

Unter diesem Titel gibt die Nationalbibliothek (BNL) alljährlich ein 250-3oo Seiten starkes Buch heraus, das im Prinzip alle Veröffentlichungen aufführt, die entweder a) in Luxemburg herausgegeben, gedruckt oder vervielfältigt werden, oder b) von Luxemburgern geschrieben ...

  • forum-Redaktion
  • 28. September 1985
  • Heft Nr° 82
PDF herunterladen

Der Bücherbus auf Erfolgskurs

Wenn auch jährlich Milliarden Bücher auf der Welt gedruckt werden, wenn auch allein in der BRD rund 5o 000 verschiedene Titel erscheinen und gar in Luxemburg rund 9oo jährlich verlegt werden (1), wenn auch die ...

  • forum-Redaktion
  • 28. September 1985
  • Heft Nr° 82
PDF herunterladen

Animation socio-culturelle

Au-delà de la culture institutionalisée

Dans le cadre de la discussion sur la culture institutionalisée au Luxembourg, il me paraît important d’insister, dans quelques lignes sur le rapport qu’elle entretient avec l’animation culturelle. Toutes deux font partie du domaine de ...

  • Carlo Welfring
  • 28. September 1985
  • Heft Nr° 82
PDF herunterladen

Zapperlapperkrackeldischnack!

Theater fir Kanner

Das Kindertheater „Roude Päiperlek“ mit Guy Rewenig als Stückeschreiber und Maisy Kolbach als Regisseurin ist angetreten, um jenseits von reiner Unterhaltung und pedantischer Belehrung Theaterstücke anzubieten, die den kleinen Zuschauern durch Identifikationsmöglichkeiten mit alltäglichen Situationen ...

  • Fernand Fehlen
  • 28. September 1985
  • Heft Nr° 82
PDF herunterladen

Stichtag: 1. Oktober

Am 1. Oktober ist es so weit: Dominique SCHLECHTER tritt ihr Amt als Hauptamtliche der „forum“-a.s.b.l. an und im Ökozentrum im Pfaffenthal, 6, rue Vauban im 2. Stock bezieht die Redaktion ihr Büro. Zur Zeit ...

  • forum-Redaktion
  • 28. September 1985
  • Heft Nr° 82
PDF herunterladen

Ein „zweideutiges Fest“?

Ich will mich an dieser Stelle nicht mit der eigentlichen Begegnung der Jugend mit Johannes Paul II. auseinandersetzen. Sie wird allgemein, aber vor allem bei den Anwesenden, eindeutig als ein gelungenes Fest der Freude im ...

  • Jean-Lou Gindt
  • 28. September 1985
  • Heft Nr° 82
PDF herunterladen

d’Peffermillen

Fir de 4o. Joresdag vun der 1. Atombomm op Hiroshima huet „Greenpeace“ d’Eier vun der Lëtzebuerger Friddensbewegung gerett. Si eleng hun eng Protestaktioun ënnerholl a vum Fendelsmast an der Péitrus grad wi vun engem grousse ...

  • forum-Redaktion
  • 28. September 1985
  • Heft Nr° 44
PDF herunterladen
< Seite1 … Seite702 Seite703 Seite704 Seite705 Seite706 … Seite828 >

Die Zeitschrift forum steht seit 50 Jahren für eine unabhängige und offene Berichterstattung über Politik, Gesellschaft und Kultur in Luxemburg.

Die Zeitschrift

  • Über Uns
  • Mitarbeiten
  • Unterstützen

Menu

  • Newsletter
  • Werbung in forum
  • Kontakt & Impressum

Soziale Netzwerke

  • Facebook
  • LinkedIn
  • Instagram
  • YouTube

Copyright © 2025 Forum ASBL | All Rights Reserved | Aspects légaux | Conditions générales de vente

Facebook Linkedin Instagram Youtube