Zum Inhalt springen
  • Über Uns
  • Mitarbeiten
  • Unterstützen
  • Über Uns
  • Mitarbeiten
  • Unterstützen
  • Anmelden
  • Abonnieren
  • Newsletter
  • Anmelden
  • Abonnieren
  • Newsletter
  • Über Uns
  • Mitarbeiten
  • Unterstützen
  • Anmelden
  • Abonnieren
  • Über Uns
  • Mitarbeiten
  • Unterstützen
  • Anmelden
  • Abonnieren
  • Home
  • Artikel
  • Kino
  • Mediathek
  • Archiv
    • Heftarchiv
    • Artikelarchiv
    • forum_story
  • Events
  • Home
  • Artikel
  • Kino
  • Mediathek
  • Archiv
    • Heftarchiv
    • Artikelarchiv
    • forum_story
  • Events

forum Artikel

9929 Artikel

Tomas Borge gegen die Theologie des Todes

Buchbesprechung

Nicaragua ist auch hierzulande innerhalb des Christenvolkes zu einem Streitobjekt geworden. Während für die einen die Geschehnisse in dem mittelamerikanischen Land die neueste Probe aufs Exempel sind für die kommunistische Unterwanderung einer von blauäugigen Patrioten ...

  • Hubert Hausemer
  • 23. Februar 1985
  • Heft Nr° 78
PDF herunterladen

Offener Brief an den Direktor des „Luxemburger Wort“

Luxemburg, den 19.12.1984 Sehr geehrter Herr Heiderscheid! In einer Reihe von (bisher) drei Leitartikeln im Luxemburger Wort (am 30.11., 8.12. und 15.12.1984) haben Sie sich kritisch mit der Theologie der Befreiung auseinandergesetzt und sind mit ...

  • Franz Marcus
  • 23. Februar 1985
  • Heft Nr° 78
PDF herunterladen

Petition an den Bischof von Luxemburg betreffend das „Luxemburger Wort“

In seinem „Wort zum Besuch des Papstes in Luxemburg“ schreibt Bischof Jean Hengen: „Johannes Paulus will das von Johannes XXIII. begonnene und von Paul VI. abgeschlossene Konzil resolut verwirklichen. Wir haben uns in der langen ...

  • CCEA, CPMO, forum-Redaktion
  • 23. Februar 1985
  • Heft Nr° 78
PDF herunterladen

Die Jahrhunderte der Scheiterhaufen

Einige Öberlegungen zur Hexenausstellung im Cercle municipal

Immer noch werden Hexen verbrannt auf den Scheiten der Ideologien … Konstantin Wecker Papstbesuch und Hexenausstellung Vor einigen Jahren konnte man eine hochinteressante Ausstellung Frederic Vesters sehen mit dem Titel: „Unsere Welt, ein vernetztes System“. ...

  • Simone Beck
  • 23. Februar 1985
  • Heft Nr° 78
PDF herunterladen

Kollektivschuld?

Am 5. Dezember 1484 – am Vorabend des Nikolaustages vergangenen Jahres war ein Fünfhundertjubiläum fällig – unterschrieb Papst Innozenz VIII. die Hexenbulle „summis desiderantes affectibus“. Er konnte das, weil der Hexenglaube verbreitet war. Zugleich aber ...

  • Jupp Wagner
  • 23. Februar 1985
  • Heft Nr° 78
PDF herunterladen

Der Klassenausflug an dem Hans ursprünglich nicht teilnehmen wollte

Kurzgeschichte

Dienstag morgen, acht Uhr, in der Schule. Hans lag noch etwas träge in der Bank, als der Lehrer mit einer guten Nachricht hereingeplatzt kam: „Kinder, hört mal zul Was würdet ihr von einem Waldspaziergang mit ...

  • Pierrette Balthasar
  • 23. Februar 1985
  • Heft Nr° 78
PDF herunterladen

Zwischen Computerfaszination und Technikfeindlichkeit

Informatik in der Schule

Das Unterrichtsministerium ist stolz über die Informatikausstattung unserer Schulen, die in der Tat in Europa sicher ihresgleichen sucht. Mittlerweile sind praktisch alle postprimären Schulen mit 8 Computern ausgerüstet und die zweite Welle, welche diese Zahl ...

  • Fernand Fehlen
  • 23. Februar 1985
  • Heft Nr° 78
PDF herunterladen

Das Christentum zwischen den Weltreligionen

Flugzeug und Nachrichtensatellit heben die Distanzen zwischen den Völkern und Kulturen auf. Eine universale Völkerwanderung hat eingesetzt: sie beschert uns den Muslim als Nachbarn und verpflanzt unsere Neffen nach Fernost. In diesem Kontext können auch ...

  • F.K.
  • 23. Februar 1985
  • Heft Nr° 78
PDF herunterladen

Peppo oder der Traum vom Status quo

Kannertheater

Ein Weihnachtsgeschenk besonderer Art beschert die Stadt Luxemburg ihren Schulkindern jedes Jahr in Form eines Theaterstückes, das in der letzten Schulwoche vor den Ferien zur Aufführung kommt. Dieses Jahr hatte die Jury „Looss de Peppo ...

  • Fernand Fehlen
  • 23. Februar 1985
  • Heft Nr° 78
PDF herunterladen

Le courrier de la grogne …

zum Thema Office du Film Scolaire Am „forum“ Nr. 77 dréint ee vun äre Koschteren den „Office du Film Scolaire“ vu Walfer duerch d’Peffermillchen. Ee Punkt vu sengem Gekoschters geet iwer „Diasserien iwer d’Lëtzebuerger Geschicht“, ...

  • Ed Kohl, Gaby Urbé, Henri Wehenkel
  • 23. Februar 1985
  • Heft Nr° 78
PDF herunterladen

Être coopérant au Zaïre

Une lectrice nous écrit de Kisangani

Cela va mieux au Zaire dit-on; la dette extérieure a diminué de 2o%; de plus en plus de sociétés étrangères s’y établissent: ex. le projet Cacao à Bengamisa à 30 km d’ici, la Sorgery qui ...

  • Agnès Rausch
  • 23. Februar 1985
  • Heft Nr° 78
PDF herunterladen

d’Peffermillen

Wann ee bedenkt, dass d’Friddensbewegung (an hannert hir di gréng Bewegung) ugetruede sin ënnert dem Zeeche vun der Gewaltlosegkeet fir d’Machthaber an Oste wi am Westen derzou ze bewegen op Atomrakéiten, di ons Erd zerstéiere ...

  • forum-Redaktion
  • 23. Februar 1985
  • Heft Nr° 92
PDF herunterladen
< Seite1 … Seite708 Seite709 Seite710 Seite711 Seite712 … Seite828 >

Die Zeitschrift forum steht seit 50 Jahren für eine unabhängige und offene Berichterstattung über Politik, Gesellschaft und Kultur in Luxemburg.

Die Zeitschrift

  • Über Uns
  • Mitarbeiten
  • Unterstützen

Menu

  • Newsletter
  • Werbung in forum
  • Kontakt & Impressum

Soziale Netzwerke

  • Facebook
  • LinkedIn
  • Instagram
  • YouTube

Copyright © 2025 Forum ASBL | All Rights Reserved | Aspects légaux | Conditions générales de vente

Facebook Linkedin Instagram Youtube