Zum Inhalt springen
  • Über Uns
  • Mitarbeiten
  • Unterstützen
  • Über Uns
  • Mitarbeiten
  • Unterstützen
  • Anmelden
  • Abonnieren
  • Newsletter
  • Anmelden
  • Abonnieren
  • Newsletter
  • Über Uns
  • Mitarbeiten
  • Unterstützen
  • Anmelden
  • Abonnieren
  • Über Uns
  • Mitarbeiten
  • Unterstützen
  • Anmelden
  • Abonnieren
  • Home
  • Artikel
  • Kino
  • Mediathek
  • Archiv
    • Heftarchiv
    • Artikelarchiv
    • forum_story
  • Events
  • Home
  • Artikel
  • Kino
  • Mediathek
  • Archiv
    • Heftarchiv
    • Artikelarchiv
    • forum_story
  • Events

forum Artikel

9929 Artikel

Schocktherapie

Interview mit Dr Charles Pull (CHL), Dr Jules Molitor (Esch/Alz)

Die Schockbehandlung wurde in den dreissiger Jahren erfunden. Sie wurde anfangs sehr häufig, ganz bestimmt zu häufig, angewandt. Früher benutzte man Insulin oder bestimmte Medikamente (z.B. Cardiazol), um einen Krampfanfall oder tiefe Bewusstlosigkeit zu erzeugen. ...

  • Jeannot Conrardy
  • 12. März 1983
  • Heft Nr° 62
PDF herunterladen

Psychochirurgie

Weitgehend unbeachtet von der Oeffentlichkeit hat sich diese Disziplin in den letzten Jahren in einer Nische der Neurochirurgie zu einer Behandlungsmethode entwickelt, die mancherorts bereits als das Non-plus-ultra angesehen wird. Schon von den Inkas und ...

  • Jeannot Conrardy
  • 12. März 1983
  • Heft Nr° 62
PDF herunterladen

Zwei Filme

Auszug aus dem Interview

One flew over the Cuckoo‘ s Nest, ist ein ausgezeichneter Film, brillant dargestellt, brillant inszeniert usw.- und ein exzellenter Beweis dafür, wie falsch Dinge vor Jahren in einem psychiatrischen Krankenhaus laufen konnten. Ein Mensch, wie ...

  • Charles Pull
  • 12. März 1983
  • Heft Nr° 62

Chronique d’une usine centenaire

Que paraisse un livre sur l’histoire de la sidérurgie au Luxembourg, et les historien, économiste, enseignants que nous sommes jubilent. Les documents, textes et images, sont en effet tellement rares qu’il s’avère toujours difficile de ...

  • Elisabeth Kieffer, Michel Pauly
  • 12. März 1983
  • Heft Nr° 62
PDF herunterladen

Les députés face à la scolarisation des immigrés

Une approche positive

Suite à une motion déposée en novembre 82 par le député J. Regenwetter, le Ministre de l’Education Nationale avait saisi la Commission compétente de la Chambre des Députés de la problématique enseignement-immigration. Cette commission a ...

  • Serge Kollwelter
  • 12. März 1983
  • Heft Nr° 62
PDF herunterladen

Wirklich nichts Neues?

Randbemerkungen zum "Forum"-Rundtischgespräch über Frieden am 10.1.1983

Da die gesamte Luxemburger Presse das Rundtischgesprach angekündigt und auch kommentiert hat, will ich nicht näher auf Inhalt und Form der Veranstaltung eingehen, sondern einen bestimmten Aspekt besonders hervorstreichen. Was nämlich bei fast allen Kommentaren ...

  • Jean-Paul Lehners
  • 12. März 1983
  • Heft Nr° 62

Ewig strahlender Friede in Euroshima?

„1979 as gesot gin: Wat d’Sowjetunioun méi bereet as ze desarméieren, dat wat alo besteet ofzebauen, notamment séng SS 20, wat d’Allianz méi bereet as drop ze verzichten opzerüsten. Dat as de Sënn vun der ...

  • Jean Huss
  • 12. März 1983
  • Heft Nr° 62
PDF herunterladen

Kein Schüler weit und breit

Roman von Inge Pingler

Inge Pingler, seit zwanzig Jahren Lehrerin, verlegte diese 33 Geschichten zum Thema „Schule“ kurzerhand selbst, als der renommierte Claassen- Verlag die 8 „verfänglichen“ Geschichten wegradieren und die anderen sprachlich kommerziell aufmöbeln wollte! „Denn wir schreiben ...

  • R.D.
  • 12. März 1983
  • Heft Nr° 62

Un encart publicitaire pas comme les autres

Enquête sur les TFP

Il est plutôt rare que nous gardions longtemps en mémoire des publicités vues à la télé ou lues dans un journal. Même si des firmes hautement spécialisées se donnent toutes les peines pour appliquer les ...

  • Michel Pauly
  • 12. März 1983
  • Heft Nr° 62
PDF herunterladen

Fastenzeit

Fasten Frühjahrskur Schlankheitskur Diätkur Entschlackungskur Es gibt Leute die fasten ein ganzes Jahr 365 Tage im Jahr nicht weil ein Arzt ihnen Fasten verordnet hätte nicht weil sie ihr Winterpolster wegfasten müssten viel einfacher sie ...

  • Jupp Wagner
  • 12. März 1983
  • Heft Nr° 62
PDF herunterladen

Aufstand der Hoffnung (2)

Können wir Rechenschaft geben über die Hoffnung, wegen derer Paulus angeklaqt worden war? fragte Prof. J.-B. Metz im 1. Kapitel seines Referates beim Katholikentag in Düsseldorf. Die Rechenschaft bestünde in der Nachfolge auf dem Weg ...

  • Johann-Baptist Metz
  • 12. März 1983
  • Heft Nr° 62

Les députés face à la scolarisation des immigrés

Une pointe d'humeur

La Commission de l’Education Nationale et des Affaires Culturelles de la Chambre des Députés avait entendu différents experts et son rapport résume leurs exposés. Il s’agissait du Service de l’immigration, du Conseil National de l’Immigration, ...

  • Charles Staudt
  • 12. März 1983
  • Heft Nr° 62
PDF herunterladen
< Seite1 … Seite733 Seite734 Seite735 Seite736 Seite737 … Seite828 >

Die Zeitschrift forum steht seit 50 Jahren für eine unabhängige und offene Berichterstattung über Politik, Gesellschaft und Kultur in Luxemburg.

Die Zeitschrift

  • Über Uns
  • Mitarbeiten
  • Unterstützen

Menu

  • Newsletter
  • Werbung in forum
  • Kontakt & Impressum

Soziale Netzwerke

  • Facebook
  • LinkedIn
  • Instagram
  • YouTube

Copyright © 2025 Forum ASBL | All Rights Reserved | Aspects légaux | Conditions générales de vente

Facebook Linkedin Instagram Youtube