Fête religieuse ou fête de la communauté portugaise?

L’observateur extérieur ne peut qu’être surpris quand il se rend le jour de l’ascension dans la petite ville de Wiltz: des milliers de personnes s’y rassemblent pour vivre le pèlerinage à Notre Dame de Fatima. Le non-initié aura du mal à bien situer l’événement, l’une des plus grandes manifestations de foi publique au Luxembourg et […]

Dein Wort ist Leben

Das Christentum ist eine Inkarnations-Religion. Kein Opium des Volkes und noch weniger Opium für das Volk. Denn: das Reich Gottes ist in Jesus Christus bereits wirkmächtig angebrochen. Himmel und Auferstehung hängen mit dem Irdischen und dem Leben untrennbar zusammen. Gott und Menschen leben in derselben Welt, in derselben Geschichte. Welt- und Heilsgeschichte, Natur- und Schöpfungsgeschichte […]

Der lange Atem der Geschichte

Die Muttergottesoktave mit ihren Gründungsdaten 1666 und 1678 – Erwählung der “Trösterin der Betrübtenâ€? zur Stadt-, dann zur Landespatronin – reicht zurück in die Barockzeit. Barock scheint es auch in manchen ihrer Rituale bis heute durch. Das gilt für die damit verbundene Wallfahrt und die Prozessionen, die in der Wallfahrtskirche zelebrierten Hochämter mit ihrem Gepräge, […]

Ende eines peinlichen Tabus?

Der Vorschlag der Europäischen Kommission vom 22. Januar 2003, die EU-Subventionen für die agrarischen Erzeuger von der Produktion abzukoppeln, könnte als kulturpolitische Revolution sogar das bestandsfeste Agrartabu zum Einsturz bringen. Während die Naturvölker Tabus errichteten, um verwerfliche Taten, etwa Inzest, zu verhindern, geht unsere ‚aufgeklärte’ Welt auch den umgekehrten Weg und belegt bereits begangene politische […]

Immi/x/gra/tion

Grand intérêt Nous avons été une demi douzaine de membres de l’ASTI à passer la semaine de vacances du carnaval à nos frais au Sandjak monténégrin et serbe. Nous y sommes allés à la rencontre des premières familles expulsées du Luxembourg le 5 novembre 2002. La pauvreté et l’absence de perspectives n’est évidemment pas une […]

Les défis de l’immigration

L’ASTI, plutôt connue pour son activisme tous azimuts en faveur des immigrés et autres réfugiés de tous les horizons, avait organisé en 2002 une campagne de réflexion sur le thème “migrations: les enjeux!“. Une demie douzaine de conférences était suivie d’un colloque scientifique. Les actes de ces assises viennent de paraître sous forme d’un numéro […]

„Das tragen andere an uns heran“

Am 31. März nahm die Luxemburger Polizei in einer seither viel kritisierten Aktion Hausdurchsuchungen bei Personen vor, die im Verdacht standen, „islamistische Extremisten“ zu sein. Beschlagnahmt wurde angeblich Material, in dem zum Dschihad aufgerufen werde. forum sprach mit zwei jungen Muslims über ihre Gedanken zum Thema. Murad, der seit mehreren Jahren in Luxemburg lebt, und […]