forum 271 „Lëtzebuerg?“

In Ausgabe 271 haben wir Großes anzubieten. Nichts Geringeres als das Selbstbild dieses Landes, die Entstehung seiner nationalen Identität und die Herausforderungen der Zukunft stehen im Zentrum der aktuellen Ausgabe. Unbescheiden waren wir auch im Hinblick auf die Autoren: Beiträge von Gilbert Trausch, Michel Margue, Sonja Kmec, Patrick Dondelinger, André Linden, Guy Thewes, André Grosbusch, Christian Wille und Tilman Turpin finden Sie hier versammelt.

Entstanden ist ein forum-Dossier, das viele Fragen aufwirft und wie zu erwarten wenige endgültig beantwortet, für dessen Lektüre man Konzentration mitbringen und alle Landessprachen beherrschen sollte, und das ganz klar über die Aktualität hinausreicht. Unser Tipp: Bewahren Sie dieses Heft (nach der Lektüre) an einem sicheren Ort auf und holen Sie es in zwanzig Jahren noch einmal hervor! Es dürfte lohnend sein, aus der Distanz heraus, die heutige Analyse noch einmal zu prüfen.

Wer aber keine zwanzig Jahre warten möchte und die Frage nach der Identität Luxemburgs schon jetzt diskutieren will, ist herzlich auf einen Diskussionsabend mit den Autoren eingeladen, den die forum-Redaktion organisieren will. (Bei Interesse einfach eine Nachricht an forum@pt.lu schicken. Zeit und Ort dieses Treffens werden mitgeteilt.)

Sollte diese Ausgabe Sie noch dazu in der Meinung bestärken, dass forum eine gute Sache ist, dann empfehlen Sie uns bitte weiter. Wir freuen uns über jeden zusätzlichen Leser und Abonnenten!

Als partizipative Debattenzeitschrift und Diskussionsplattform, treten wir für den freien Zugang zu unseren Veröffentlichungen ein, sind jedoch als Verein ohne Gewinnzweck (ASBL) auf Unterstützung angewiesen.

Sie können uns auf direktem Wege eine kleine Spende über folgenden Code zukommen lassen, für größere Unterstützung, schauen Sie doch gerne in der passenden Rubrik vorbei. Wir freuen uns über Ihre Spende!

Spenden QR Code