forum 272 „Freimaurer“

Die Zeitschrift forum beschäftigt sich in ihrer letzten Ausgabe für dieses Jahr mit der Freimaurerei in Luxemburg.
Gegenwärtig existieren zwei Freimaurer-Dachverbände in Luxemburg: die alteingesessene Grande Loge de Luxembourg und der 1958, nach Trennung von ersterer, enstandene Grand Orient de Luxembourg. Während die Grande Loge in einem Beitrag die Geschichte der Freimaurerei in Luxemburg näher beleuchtet, geht es im Artikel des Grand Orient um die Tradition und Philosophie, in der sich dieser sieht. In anschließenden Interviews hat sich forum mit Vertretern der jeweiligen Logen über Themen wie Religion und Politik, Diskretion und Geheimhaltung, Riten und Selbstvervollkommnung unterhalten. Abschließend werden von Seiten der katholischen Kirche kurz die Gründe für die Ablehnung des Freimaurertums durch die Kirche erläutert.
Außerhalb des Dossiers ergänzen u.a. Texte von Michel Legrand, Philippe Poirier und Zitate aus dem Werk von Frantz Clément das November-Dossier zur nationalen Identität. Carole Reckinger untersucht, ob Islam und Demokratie sich gegenseitig ausschließen und Norbert Campagna fragt sich, ob Religion nur eine private Angelegenheit sei. Viviane Thill hat sich mit dem deutschen Regisseur Dani Levy über dessen umstrittene Nazi-Parodie „Mein Führer“ unterhalten und Prof. Georg Mein stellt den Raum als Analysekategorie in den Humanwissenschaften vor.
forum ist in größeren Zeitschriftenläden erhältlich oder kann bestellt werden (Tel. 42 44 88, forum@pt.lu). Weitere Informationen finden sich auch auf der Internetseite www.forum.lu.

Als partizipative Debattenzeitschrift und Diskussionsplattform, treten wir für den freien Zugang zu unseren Veröffentlichungen ein, sind jedoch als Verein ohne Gewinnzweck (ASBL) auf Unterstützung angewiesen.

Sie können uns auf direktem Wege eine kleine Spende über folgenden Code zukommen lassen, für größere Unterstützung, schauen Sie doch gerne in der passenden Rubrik vorbei. Wir freuen uns über Ihre Spende!

Spenden QR Code