forum Nr. 274 : Terrorismus

Um der politischen Aktualität nicht ganz schutzlos ausgeliefert zu sein, genügt es in der Regel, ironische Distanz zu wahren. Manchmal will aber auch das nicht mehr gelingen. Lesen Sie unser Editorial zum „schleichenden Staatsstreich“ in Luxemburg und Sie werden nachvollziehen, warum wir der aktuellen Situation kaum Amüsantes mehr abgewinnen können.

Im Zusammenhang mit Terrorismus ist Ironie sowieso kaum angebracht. Das Theaterstück Die Terroristen, das als Aufhänger für dieses Dossier diente, möchten wir Ihnen an dieser Stelle gerne empfehlen (Nähere Informationen finden Sie unter www.ill.lu). Neben Beiträgen von Lex Folscheid, Sven Rücker, Marc Baum, Viviane Thill und Ian De Toffoli, sind uns auch zwei Texte unverhofft zugeflogen. Thomas Kolnberger und Michel Dormal waren über unsere Internetseite auf das geplante Dossier aufmerksam geworden und haben Beiträge angeboten. Mehr und mehr werden wir von Luxemburger Studenten im Ausland oder ausländischen Studenten an der Uni Luxemburg kontaktiert, die an der Debatte hierzulande teilnehmen wollen. Wir sind offen für jeden Vorschlag und freuen uns über jeden Kontakt!

Auf Seite 45 beginnen wir mit einer Rubrik, die uns über das gesamte Jahr 2008 begleiten soll, das von der Europäischen Kommission zum Jahr des interkulturellen Dialogs erklärt wurde. Kulturelle Vielfalt und Austausch sind für unser Land von erstrangiger Bedeutung. Serge Tonnar stellt aber gleich zu Anfang die Frage, was Luxemburg in diesem Tausch denn überhaupt anbieten möchte. Zum gesamten Inhaltsverzeichnis der aktuellen Nummer kommen Sie, wenn Sie auf das nebenstehende Cover klicken.

Als partizipative Debattenzeitschrift und Diskussionsplattform, treten wir für den freien Zugang zu unseren Veröffentlichungen ein, sind jedoch als Verein ohne Gewinnzweck (ASBL) auf Unterstützung angewiesen.

Sie können uns auf direktem Wege eine kleine Spende über folgenden Code zukommen lassen, für größere Unterstützung, schauen Sie doch gerne in der passenden Rubrik vorbei. Wir freuen uns über Ihre Spende!

Spenden QR Code