Die Juni-Ausgabe der Zeitschrift forum beschäftigt sich mit der Situation des Denkmalschutzes in Luxemburg. Thematisiert werden Sinn und Zweck des Denkmalschutzes, Kriterien für einen kohärenten Schutz von Gebäuden und Objekten, die Baukultur in Luxemburg, das noch mangelnde Verständnis für Denkmalschutz und -pflege historischer Gärten wie auch Irrwege des Denkmalschutzes am Beispiel einer historischen Gasmaschine in Differdingen.
Außerhalb des Dossiers wird u. a. der verlorene Kampf um das Bankgeheimnis kommentiert und Überlegungen zu einer eigenständigen Ökonomie des Gemeinwesens sowie zu Ethik und Klimawandel angestellt. Am Beispiel des Königreiches Bhutan wird das zukunftsträchtige Konzept eines „BNB“ („bonheur national brut“) vorgestellt.
Als partizipative Debattenzeitschrift und Diskussionsplattform, treten wir für den freien Zugang zu unseren Veröffentlichungen ein, sind jedoch als Verein ohne Gewinnzweck (ASBL) auf Unterstützung angewiesen.
Sie können uns auf direktem Wege eine kleine Spende über folgenden Code zukommen lassen, für größere Unterstützung, schauen Sie doch gerne in der passenden Rubrik vorbei. Wir freuen uns über Ihre Spende!
