forum 306 mit einem Dossier zum Thema Wachstum

In ihrer April- Ausgabe stellt die Zeitschrift forum die Nachhaltigkeitsproblematik in ihren ökonomischen Kontext und fragt nach den Grenzen des Wachstums. Die Beiträge von Jean Lamesch, Harald Welzer, Blanche Weber, Nathalie Oberweis und Katy Fox beschäftigen sich mit der Logik des Wachstums und zeigen die eine oder andere Perspektive auf, wie die Menschheit sich durch eine Wiederaneignung der Wirtschaft retten könnte. Gary Kneip beschreibt in einem Interview mit forum aus Unternehmersicht den Zwang zum Wachstum und der Grünen-Politiker Félix Braz plädiert für ein anderes, „qualitatives“ Wachstum.

Außerhalb des Dossiers fragt Carole Reckinger, wo unser Fleisch eigentlich herkommt, Cátia Gonçalves geht auf die Abtreibungsdebatte in Portugal ein und Catherine Lorent analysiert die national-sozialistische Kulturpolitik in Luxemburg. Außerdem im Heft: die Frage nach der Vereinbarkeit von energetischer Renovation und Denkmalschutz, Elemente zur Emigrationsgeschichte sowie Melusina und die Genderfrage.

forum ist in größeren Zeitschriftenläden erhältlich oder kann bestellt werden (Tel. 42 44 88, forum@pt.lu).  Textproben gibt es in unserer Rubrik Ausgaben seit 1976.

Als partizipative Debattenzeitschrift und Diskussionsplattform, treten wir für den freien Zugang zu unseren Veröffentlichungen ein, sind jedoch als Verein ohne Gewinnzweck (ASBL) auf Unterstützung angewiesen.

Sie können uns auf direktem Wege eine kleine Spende über folgenden Code zukommen lassen, für größere Unterstützung, schauen Sie doch gerne in der passenden Rubrik vorbei. Wir freuen uns über Ihre Spende!

Spenden QR Code