forum Nr. 311: „Ons Stad?“

Die Oktober-Ausgabe der Zeitschrift forum nimmt in ihrem Dossier das Pfaffenthal als Ausgangspunkt für eine Kritik der hauptstädtischen urbanen Entwicklung. Die Frage, die forum dabei aufwirft, lautet: „Ons Stad – mä fir wien?“ Obgleich für jeden Bewohner der Hauptstadt spürbar, wird der Prozess der Verdrängung der angestammten Bevölkerungsschichten aus den bislang populäreren Stadtvierteln Neudorf, Bonneweg, Hollerich, Rollingergrund und Pfaffenthal in der politischen Debatte erstaunlich wenig thematisiert. Das Dossier versucht mit Hilfe von Einwohnern, Architekten, Soziologen, Geografen, städtischen Beamten und Immobilienhändlern, das Phänomen der „Gentrification“ konkret am Beispiel des Pfaffenthals zu beleuchten. (Als hoffentlich anregende Lektüre wird forum das Heft den 27 am 9. Oktober in der Hauptstadt gewählten Gemeinderäten gratis zuschicken.)

Im politischen und kulturellen Teil findet der/die Leser/in u.a. einen Beitrag zu den 200-jährigen Vorgeschichten der arabischen Revolutionen (Michel Erpelding) und zum staatlichen Umgang mit Bettlern in Luxemburg (Jérôme Quiqueret), außerdem eine Filmanalyse zum letzten Almodóvar-Film von Viviane Thill, Überlegungen zum Denkmalschutz von Patrick Sanavia sowie den vieldiskutierten Text von Jürgen Stoldt zu den Verwicklungen zwischen Staat und Privatinteressen.

forum ist in größeren Zeitschriftenläden erhältlich oder kann bestellt werden (Tel. 42 44 88, forum@pt.lu). Weitere Informationen sowie Textproben gibt es auch in unserer Rubrik Ausgaben seit 1976.

Als partizipative Debattenzeitschrift und Diskussionsplattform, treten wir für den freien Zugang zu unseren Veröffentlichungen ein, sind jedoch als Verein ohne Gewinnzweck (ASBL) auf Unterstützung angewiesen.

Sie können uns auf direktem Wege eine kleine Spende über folgenden Code zukommen lassen, für größere Unterstützung, schauen Sie doch gerne in der passenden Rubrik vorbei. Wir freuen uns über Ihre Spende!

Spenden QR Code